Sporttage sind Feiertage – Vatertagsfest beim 1. FC
Zugriffe: 576 Dieses Jahr sollte das traditionelle Vatertagsfest unter dem Motto und mit Unterstützung des DOSB „Sporttage sind Feiertage“ oder eben umgekehrt, „Feiertage sind Sporttage“ stattfinden. Bei schönem […]
Weiterlesen
Konfirmation 2023
Zugriffe: 549 Dieses Jahr konnte die evangelische Gemeinde Dilsberg endlich wieder die Konfirmation im „normalen“ Ablauf feiern. Die 3 Konfirmandinnen und 3 Konfirmanden durften dieses Jahr alle Familienmitglieder […]
Weiterlesen
Tafel Neckargemünd freute sich über Scheckübergabe
Zugriffe: 594 Am 10. Mai war es soweit: Das Organisationsteam der Jubiläumsvereine und evangelischen Kirche überreichte der Tafel Neckargemünd e. V. einen Scheck über 1.000 Euro. Geld, das […]
Weiterlesen
Großes Jubiläumsfest am 1. Mai lockte viele Besucher an
Zugriffe: 710 Drei Dilsberger Vereine und die evangelische Kirche feierten gemeinsam ihr großes Jubiläum. „Gemeinsam leben – gemeinsam feiern“. Unter diesem Motto hatten sich drei Dilsberger Vereine und […]
Weiterlesen
Burgbühne bereitet sich auf Spielsaison vor
Zugriffe: 857 Mit Robin Hood kommt im Sommer 2023 der legendäre König der Diebe auf die Dilsberger Bühne. Hochmotiviert bereiten sich Darsteller, Kämpfer und das gesamte Burgbühnenteam auf […]
Weiterlesen
Welttag des Buches
Zugriffe: 632 Deutschlandweit feiern Buchhandlungen, Verlage, Bibliotheken, Schulen und Lesebegeisterte am 23. April den „Welttag des Buches“. 1995 erklärte die UNESCO den 23. April zum weltweiten Feiertag für […]
Weiterlesen
Viel Wissenswertes über alte Obstsorten und Kräuter
Zugriffe: 481 Über 30 Interessierte trafen sich am Freitagnachmittag zum Streuobstwiesenspaziergang vor dem Dilsberger Tor. Eingeladen hatte der Naturpark Neckartal-Odenwald und bot den Besuchern einen Einblick in den […]
Weiterlesen
Deutsch-Ukrainische Ostertradition: Eierfärben am Gründonnerstag
Zugriffe: 448 Zum Eierfärben und Beisammensein trafen sich die ukrainischen Teilnehmenden des Deutschkurses am Gründonnerstag im Gemeindehaus Dilsberg. Dort findet seit einem Jahr regelmäßig der ehrenamtliche Sprachkurs von […]
Weiterlesen
Jagd auf die bunten Ostereier
Zugriffe: 550 In diesem Jahr fand wieder unser traditionelles Ostereierschießen 1 Woche vor Ostern in unserem Schützenverein im schönen Bannholzwald statt. Samstag und Sonntag strömten Jung und Alt […]
Weiterlesen
Öffentlichen Toiletten für Dilsberg
Zugriffe: 672 Wer kennt das nicht: Auf einer Wandertour „muss man mal“ und natürlich findet sich weit und breit keine Toilette. Eigentlich sind öffentliche Toiletten in der heutigen […]
Weiterlesen
Baugesuch bereitet Bauchweh
Zugriffe: 767 Bericht von der Sitzung des Ortschaftsrates Dilsberg am 3. April 2023 Hauptberatungsgegenstand dieser Sitzung war ein Baugesuch in Dilsbergerhof, das nach § 34 Bundesbaugesetz (Einfügung in […]
Weiterlesen
Traditioneller Gästeführerausflug vor Saisonbeginn
Zugriffe: 382 Ende März nahmen die Neckargemünder Gästeführerinnen und Gästeführer ihre Tradition eines gemeinsamen Ausflugs vor Beginn ihrer eigenen touristischen Hauptsaison wieder auf. Das Ziel, die Burg Steinsberg […]
WeiterlesenZITAT DES MONATS
ORTSVERWALTUNG & ORTSCHAFTSRAT
Glasfaser: Einbau und Freischaltung
Bericht aus der OR-Sitzung vom 06.10.2025
AKTUELLES & WEITERE INFORMATIONEN
Bücherei und Bücherschrank – Dilsberg
Veranstaltungskalender
Lese Spuk Abend
Veranstalter
-
Katholische Bücherei
Veranstaltungsort
- Katholische Bücherei
- Obere Straße 38
Allerheiligen
Arbeitskreis Dilsberger Hobby-Künstler-Ausstellung
Veranstalter
-
Bernhard Hoffmann
Veranstaltungsort
- Ortsverwaltung Dilsberg
- Neuhofer Straße 32/2
Seit geraumer Zeit hat die Dilsberger Malschule eine neue Leiterin: Dina Jetybayeva, die unter
anderem die Idee geäußert hat, mal wieder eine Hobby-Künstler-Ausstellung in Dilsberg zu
veranstalten.
Diese Idee wurde von der Ortsverwaltung zwar gerne aufgegriffen, zu einer ersten Zusammenkunft
kamen leider allerdings nicht viele der Eingeladenen, so dass eine objektive und zielführende Planung
mit diesen wenigen Menschen letztendlich leider nicht möglich war.
Aus diesem Grund möchten wir einen zweiten Anlauf machen und zu einem unverbindlichen Treffen
eines möglichen Planungskreises am
Dienstag, 4. November 2025 um 18.oo Uhr
in die Räumlichkeiten der Ortsverwaltung Dilsberg einladen.
Die Ausstellung ist geplant in den Fastnachtsferien vom 14. 02. bis 22. 2. 2026; die Schule hat bereits
diesem Termin zugestimmt und die Ortsverwaltung sowie die Stadt haben freundlicherweise
zugesagt das Projekt nach Kräften zu unterstützen aber zur Durchführung braucht es einen größeren
Kreis engagierter Mitmenschen.
Jeder, der in Dilsberg und Umgebung in irgendeiner Form künstlerisch tätig ist oder auch sonst bei
der Organisation gerne mithelfen würde, ist zu diesem Termin herzlich eingeladen. Es gibt zwar
bereits Ideen von der letzten Ausstellung, die dort vorgestellt und besprochen werden können, es
können aber auch gerne neue Ideen mit in die Planung einfließen. Das wird sich dann ergeben. Erst
wenn sich genügend Menschen zusammenfinden, die das Ganze zusammen planen und durchführen
wollen und können, werden wir die konkrete Planung angehen können.
Nähere Auskünfte über das Projekt erteilen gerne
Bernhard Hoffmann: 71727 oder unter hoffmann_dilsberg@t-online.de
oder Dina Jetybayeva: 015157721001 oder unter dinajet@gmail.com
Auch Anmeldungen zu diesem Termin nehmen die beiden Ansprechpartner natürlich gerne entgegen.
Aber auch eine spontane Teilnahme ist selbstverständlich möglich.
Wir würden uns sehr freuen, viele engagierte Menschen vom Dilsberg zu diesem Termin begrüßen zu
dürfen.
Mit herzlichen Grüßen
Bernhard Hoffmann – Dina Jetybayeva
Infoabend OGV zu Apfelsorten
Veranstalter
-
Obst- und Gartenbauverein
Veranstaltungsort
- Schützenhaus Dilsberg
Der OGV lädt am 5.11. ins Schützenhaus ein.
Die beste Pflanzzeit steht vor der Tür und der ein oder andere weiß vielleicht noch nicht, welche Sorte – die Auswahl der regionalen Baumschule ist zum Glück (!) sehr groß – es denn sein soll. Lukas hat verschiedene Apfelsorten, die er an diesem Abend präsentiert und welche verkostet werden können. Außerdem besteht die Möglichkeit sich darüber auszutauschen, welche Sorten für unsere Region geeignet sind und mit welchen man für die Obstwiese eher vorsichtig sein sollte.
Wann? Mittwoch, 5. November, 18:30 Uhr
Wo? Dilsberg, Schützenhaus
Lukas und Lui vom OGV
21. Kammermusiktage mit Sayaka Schmuck (Klarinette) und Andreas Hering (Klavier)
Veranstalter
-
Kulturstiftung Rhein Neckar
-
Telefon
06221 522-1356 -
E-Mail
kulturstiftung@rhein-neckar-kreis.de
Veranstaltungsort
- Kommandantenhaus Dilsberg
OGV: Baumpflanzaktion mit den Grundschulabgängern 2025
Veranstalter
-
Obst- und Gartenbauverein
Veranstaltungsort
- Schulhof Grundschule
- Dilsberg
Treffpunkt ist der Parkplatz der Grundschule
Wir pflanzen mit den Kindern der 4. Klasse einen Apfelbaum und befestigen ein Schild mit den Namen der Schulabgänger 2025. Kinder, Eltern, Lehrer sowie alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Tanzkurs Salsa & Bachata
Veranstalter
-
Turnerbund Dilsberg 1909 e.V.
-
Website
https://www.turnerbund-dilsberg.de/
Veranstaltungsort
- Tuchbleichenhalle
Martinszug Dilsberg
Veranstalter
-
Ortsverwaltung Dilsberg
-
Website
https://www.dilsberg.de/ortsverwaltung/
Veranstaltungsort
- Turnplatz Tuchbleiche
Ortschaftsratssitzung
Veranstalter
-
Ortsverwaltung Dilsberg
-
Website
https://www.dilsberg.de/ortsverwaltung/
Veranstaltungsort
- Neuhofer Str. 32/2
Königsfeier beim SSV Dilsberg
Veranstalter
-
SSV Dilsberg
-
Telefon
06223 6757 -
E-Mail
ssv1973dilsberg@t-online.de -
Website
http://www.ssv-dilsberg.de

