Regelmäßig treffen sich Familien Sonntags zur Kirche Kunterbunt. Das Konzept verbindet Basteln, Spielen, Singen, Beten und Bewegung. Themen rund um Gottes Schöpfung hatte das Team der Kirche Kunterbunt […]
WeiterlesenKategorie: Berichte-2025

Ein Hauch von New York in Dilsberg: Jazzkonzert in der Kirche
„Cello meets Jazz“: Alexandra Netzold und Oliver Taupp nahmen ihr Publikum in der evangelischen Kirche mit auf eine Reise durch die Welt des Jazz. Von Claude Bollings „Cello-Jazzsuite“ […]
Weiterlesen
Gemeinsam kreativ: Osterkrone schmückt Dilsbergerhof-Brunnen
Eine Osterkrone für den Brunnen! Neugierig warfen Autofahrer Blicke auf die Kreuzung in Dilsbergerhof. Am Samstagnachmittag traf dort eine Schar Kinder auf Dreirädern und Rollern ein. Mit den […]
Weiterlesen
Brunnen an der „Linde“ in Dilsberg erstrahlt wieder im Osterschmuck
Seit 2007 wird der Brunnen im Dilsberger Stadtteil Neuhof bei der „Linde“ sowohl an Weihnachten als auch an Ostern festlich geschmückt. Diese Tradition konnte bis heute aufrecht erhalten […]
Weiterlesen
Frühlingssturm im Kommandantenhaus: „Duo Millefleurs“ breitete musikalischen Blütenteppich aus
Zwei geborene Bühnentalente verzauberten am Freitagabend das Publikum im Dilsberger Kommandantenhaus: Als „Duo Millefleurs“ entfalteten Saxophonistin Sarah Lilian Kober und Pianistin Nestan Heberger ein Meer aus Klangblüten. Ulrich […]
Weiterlesen
Ausbildungsklasse lernte Baumpflege im Dilsberger Burghof
Bei strahlendem Sonnenschein war im Rahmen der Ausbildung zum Fachagrarwirt für Baumpflege, vergleichbar mit einem Meistertitel im Handwerk, die Ausbildungsklasse der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau aus […]
Weiterlesen
Ortschaftsrat: Platz für ein neues Feuerwehrfahrzeug
Bericht von der Sitzung des Ortschaftsrates Dilsberg am 17. März 2025 Der Pfarrsaal in Dilsberg, in dem ausnahmsweise die Sitzung des Ortschaftsrates stattfand, war gut gefüllt. Eine große […]
Weiterlesen
Tanzen im Alten E-Werk: Einfach mal die Sau rauslassen
In der Ruhe liegt die Kraft, sagt man. Doch ein Abend voller Überschwang mit Lieblingsmusik schadet nicht. Endlich wieder richtig tanzen! Die Party sorgte für große Freude, alle […]
Weiterlesen
Cookinseln im Mittelpunkt des Weltgebetstags
Vierzehn Frauen aus den evangelischen und katholischen Kirchengemeinden Dilsberg, Mückenloch, der Stephanusgemeinde Neckargemünd und der neuapostolischen Gemeinde Mückenloch hatten sich zusammengefunden, um den diesjährigen Weltgebetstag der Frauen vorzubereiten. Sie führten in unterschiedlichen Rollen durch den abendlichen Gottesdienst. […]
Weiterlesen
Umsetzung der Kommunalen Wärmeplanung: Die Zukunft des Heizens 29.3.2025
Pressemitteilung Der BUND Ortsverband und die Stadt Neckargemünd laden am 29. März zum Expertenvortrag mit anschließender Diskussion über „Die Zukunft des Heizens – für eine nachhaltige Wärmeversorgung“ […]
Weiterlesen
Musikverein – Probewochenende
Am vergangenen Wochenende hieß es für alle Musiker runter von der Couch, Instrumente einpacken und ab zum Probewochenende. Am Samstag den 22.02.2025 um 14 Uhr wurde das erste […]
Weiterlesen
Chika Inaoka ist neue Musik-Stipendiatin der Kulturstiftung
Die Pianistin Chika Inaoka ist neue Musik-Stipendiatin der Kulturstiftung Rhein-Neckar-Kreis / Abschlusskonzert am 4. April im Kommandantenhaus Dilsberg Chika Inaoka, die Frühlings-Stipendiatin 2025 der Kulturstiftung Rhein-Neckar-Kreis e.V., hat […]
WeiterlesenZITAT DES MONATS
Schadensmeldungen Dilsberg - Mithilfe gefragt!
AUS DEM ORTSCHAFTSRAT
Bericht aus der ORats-Sitzung 17.03.2025
WEITERE INFORMATIONEN
Bücherei und Bücherschrank – Dilsberg
Freiräume Villa Menzer - Buchen
Jahreshauptversammlungen Dilsberger Vereine
Lebensmittel - Fairteiler Schrank
Wahlergebnisse Bundestagswahl
Dilsberg Nord - Süd
Veranstaltungskalender
Rentenberatung
Veranstalter
-
Stadt Neckargemünd
Veranstaltungsort
- Rathaus Neckargemünd
Sprechtag des Rentenversichertenberaters am 27. März 2025
Wie beantrage ich eine Altersrente oder Erwerbsminderungsrente, wie hoch wird meine Rente einmal sein? Es sind Fragen wie diese, die Herr Ulf Jungblut aus Meckesheim kostenlos mit Ihnen im persönlichen Gespräch klärt.
Herr Jungblut kümmert sich als Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Bund ehrenamtlich um Ihre Anliegen und Fragen, nimmt Anträge für Sie auf oder lässt auf Wunsch beim zuständigen Rentenversicherungsträger den gegenwärtigen Rentenanspruch berechnen. Der nächste Termin ist am Donnerstag, dem 27.03.2025, in der Zeit von 15:10 Uhr bis 16:30 Uhr in Zimmer 229 im Rathaus Neckargemünd.
Eine Terminvereinbarung ist notwendig.
Anmeldungen nimmt das Standesamt Neckargemünd unter Tel. 06223/ 804-461 oder -462 entgegen.
Mitgliederversammlung 1. FC Dilsberg
Veranstalter
-
1. FC Dilsberg
-
E-Mail
info@1fcdilsberg.de -
Website
https://www.fc-dilsberg.de/
Veranstaltungsort
- FC-Clubhaus
Landschaftsputztag
Veranstalter
-
Ortsverwaltung Dilsberg
-
Website
https://www.dilsberg.de/ortsverwaltung/
Veranstaltungsort
- Turnplatz Tuchbleiche
Start ist um 9 Uhr an der Tuchbleichenhalle. Bitte alle Interessenten möglichst vorab bei der Ortsverwaltung anmelden. Natürlich sind auch Kurzentschlossene recht herzlich willkommen.
Zukunft des Heizens – Expertenvortrag in Dilsberg

Veranstalter
-
BUND Ortsverband
Veranstaltungsort
- Graf-von-Lauffen Halle
Umsetzung der Kommunalen Wärmeplanung: Die Zukunft des Heizens
Der BUND Ortsverband und die Stadt Neckargemünd laden am 29. März zum Expertenvortrag mit anschließender Diskussion über „Die Zukunft des Heizens – für eine nachhaltige Wärmeversorgung“ ein. Der Eintritt ist frei.
Wie wir in Zukunft heizen ist zentral zur Einhaltung unserer Klimaschutzziele. 2023 und 2024 hat die Bundesregierung dafür wichtige Weichen gestellt. Am 29. März 2025 informiert Referent Fritz Mielert vom BUND Baden-Württemberg ab 19:00 Uhr in der Graf von Lauffen-Halle in Dilsberg über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Wärmeversorgung. Er ordnet die Ziele und Gesetze kurz ein und zeigt auf, was nun konkret auf Städte, Gemeinden und Hauseigentümer im Bereich der Wärmeversorgung zukommt. Im Anschluss an den Vortrag wird es Platz für Diskussion und Vernetzung geben.
Im Januar 2025 wurde in Neckargemünd der Kommunale Wärmeplan im Gemeinderat verabschiedet. Dies ist ein erster wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer klimaneutralen Wärmeversorgung im Stadtgebiet. Die seit Januar 2024 gültigen Bundesgesetze
(u. a. „Heizungsgesetz“) sollen die Wärmewende schneller voranbringen. Ihre Auswirkungen werden in dem Vortrag erläutert und bewertet.
Des Weiteren wird Mielert auf Fragen eingehen wie: Was genau gibt der Wärmeplan vor? Welche finanziellen Förderungen für Hauseigentümer gibt es? Welche Energien gelten nach dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) als erneuerbar und wie sind die GEG-Technologien aus ökonomischer und ökologischer Sicht zu bewerten, z.B. das Heizen mit Holz?
Die Veranstaltung soll für Gebäudeeigentümer, Entscheidungsträger, Handwerk und interessierte Bürgerinnen und Bürger mehr Transparenz über die notwendigen Schritte und Möglichkeiten zur künftigen Wärmeversorgung herstellen.
Ätherische Öle

Veranstaltungsort
- Kath. Pfarrsaal
- Dilsberg
Frau Elisabeth Knecht referiert über ätherische Öle und ihre Verwendung zur Vorbeugung gegen Infektionen. Öle können zum Selbstkostenpreis erworben werden.
Wichtig: Anmeldung bis 25.03.25 bei Annegret Berroth, Tel. 06223 990152 annegretberroth@freenet.de
Mitgliederversammlung Turnerbund
Veranstalter
-
Turnerbund Dilsberg 1909 e.V.
-
Website
https://www.turnerbund-dilsberg.de/
Veranstaltungsort
- Tuchbleichenhalle
Klavierabend mit Chika Inaoka
Veranstalter
-
Kulturstiftung Rhein Neckar
-
Telefon
06221 522-1356 -
E-Mail
kulturstiftung@rhein-neckar-kreis.de
Veranstaltungsort
- Kommandantenhaus Dilsberg
Offener Basteltreff für Sommertagsstecken
Veranstalter
-
Dilsberg Aktiv
Veranstaltungsort
- Kath. Pfarrsaal
- Dilsberg
Frühlingskonzert

Veranstalter
-
Musikverein Trachtenkapelle Dilsberg
-
E-Mail
anfrage@trachtenkapelle-dilsberg.de -
Website
https://www.trachtenkapelle-dilsberg.de
Veranstaltungsort
- Graf-von-Lauffen Halle
Sommertagszug – Kaffee und Kuchen

Veranstalter
-
Musikverein Trachtenkapelle Dilsberg
-
E-Mail
anfrage@trachtenkapelle-dilsberg.de -
Website
https://www.trachtenkapelle-dilsberg.de
Veranstaltungsort
- Tuchbleichenhalle
Im Anschluss an den Sommertagszug bietet der Musikverein Kaffee und Kuchen in der Tuchbleichenhalle an.