Mit ihren über 800 Jahren ist die Burgruine Dilsberg mit ihrer weiten Aussicht über Neckartal, Odenwald und Kraichgau ein beliebtes Ausflugsziel in unserer Region.
Sonderführungen 2023 – Wassernot auf dem Dilsberg
Samstag, 26. August 2023 | 14:00 Uhr | |
Samstag, 23. September 2023 | 14:00 Uhr |
Dauer: 1,5 Stunden
Die Führungen sind kostenfrei. Aufgrund der Beschränkung der Teilnehmerzahl (20 Personen) wird geraten, sich über die Touristinfo Neckargmünd anzumelden. Bei Bedarf können zusätzliche Termine für Gruppen telefonisch vereinbart werden.
Stadt Neckargemünd
Tourist-Information
Telefon +49(0) 062 23.35 53
tourismus@neckargemuend.de

Geöffnet ist die Burg Dilsberg dienstags bis sonntags und an Feiertagen von 10.00 Uhr bis 17.30 Uhr.
Öffentliche Führungen:
Wann: an allen Sonn- und Feiertagen vom 1. Mai bis 30. September um 15 Uhr
Treffpunkt: Burginnenhof
Dauer: ca. 1 Stunde
Kosten Führung: Erwachsene 4,- € und Schüler 1,- € zuzüglich zum Eintrittspreis der Burg
Burgeintritt: 2 € für Erwachsene und 1 € für Ermäßigte
https://www.neckargemuend.de/start/entdecken/fuehrungen.html
Gruppenführungen Dilsberg:
Führung durch die Burgruine und den unterirdischen Brunnenstollen
Dauer: ca. 1,5 Std.
Preis: 50 € für Gruppen zzgl. Burgeintritt (Erwachsene 2 €, Ermäßigte 1 € pro Person)
Aufschlag für Führungen in Fremdsprachen (Englisch, Französisch): 8 € pro Gruppe
Hinweis: Der Brunnenstollen ist ein Winterquartier für Fledermäuse und wird ab dem 1. Oktober bis zum Ausfliegen der Fledermäuse im Frühjahr (meist Anfang Mai) aus Naturschutzgründen für Besucher gesperrt. Sollte der Brunnenstollen am Tag Ihrer Führung gesperrt sein, so umfasst die Führung die Burg und die historische Bergfeste Dilsberg.
Führung durch die Burgruine, den unterirdischen Brunnenstollen und die historische Bergfeste
Dauer: ca. 2 Std.
Preis: 55 € zzgl. Burgeintritt (Erwachsene 2 €, Ermäßigte 1 € pro Person)
Aufschlag für Führungen in Fremdsprache (Englisch, Französisch): 8 € pro Gruppe
Hinweis: Diese Führung ist nur möglich, wenn der Brunnenstollen geöffnet ist.
Nachtwächterführungen und Kostümführungen: auf Anfrage
Aufschlag für Kostümführungen: 6 € pro Gruppe
Bei allen Dilsberg-Führungen haben Sie zusätzlich zur Geschichte der Burg folgende Themenschwerpunkte zur Auswahl:
Märchenhafte Burg (für Kinder)
Die Ritterburg im Mittelalter (für Kinder)
Sagen und Legenden vom Dilsberg
Auf den Spuren von Mark Twain
Wassernot auf dem Dilsberg
„Genial daneben“: Wo kommen die Sprichwörter her?
Die kurpfälzischen Jagden
Öffnungszeiten Burg Dilsberg: 1. April bis 31. Oktober Dienstag bis Sonntag und Feiertage von 10.00 bis 17.30 Uhr. Führungen außerhalb der Saison auf Anfrage.
Eintritt: Erwachsene 2 €, Ermäßigte 1 €

Brunnenstollen: geöffnet
Der Brunnenstollen kann sowohl selbstständig – der Stollenschlüssel ist gegen Zahlung des Eintrittsgelds und Hinterlegung eines Pfands an der Burgkasse erhältlich – als auch im Rahmen einer Führung besichtigt werden.
Der Brunnenstollen ist ein Winterquartier für Fledermäuse und wird ab dem 1. Oktober bis zum Ausfliegen der Fledermäuse im Frühjahr – meist Anfang Mai – aus Naturschutzgründen für Besucher gesperrt).
ADRESSE
Burgfeste Dilsberg
Burghofweg 3a
69151 Neckargemünd
INFORMATION UND ANMELDUNG
Stadt Neckargemünd
Tourist-Information
Telefon +49(0) 062 23.35 53
tourismus@neckargemuend.de
Die Gästeführerinnen & Gästeführer freuen sich auf Ihren Besuch

Infomaterial zum downloaden
Flyer Dilsberg deutsch
Flyer Dilsberg englisch
Flyer Dilsberg französisch
Führungen Neckargemünd-Dilsberg
Elsenztal-Radtour (Neckargemünd-Elsenz)
Neckartal-Radweg (Neckargemünd – Mosbach)
Urlaub mit Pflege
Neckargemünd Altstadt-Rundgang deutsch
Neckargemünd Altstadt-Rundgang englisch
Sinnenpfad-Neckargemünd
Hochwasser-Pfad Neckargemünd