Auch in diesem Jahr musste die Konfirmation in der evangelischen Kirche in Dilsberg Rücksicht auf Corona nehmen. Die Familien der 6 Konfirmandinnen und Konfirmanden teilten sich in 2 […]
WeiterlesenKategorie: Berichte-2022
Was passiert eigentlich mit dem Friedhof Dilsbergerhof?
Zur Erinnerung: Hinter der Kapelle in Dilsbergerhof befindet sich ein kleiner separater Friedhof, dessen Gelände von einem Bürger des Hofes an die katholische Kirchengemeinde Dilsberg gespendet worden war. […]
WeiterlesenBericht von der Sitzung des Ortschaftsrates am 9. Mai 2022
Sitzung des Ortschaftsrates mit nicht-öffentlichem Schwerpunkt Bericht von der Sitzung des Ortschaftsrates am 9. Mai 2022 Eine der wohl kürzesten öffentlichen Sitzung absolvierte der Ortschaftsrat am letzten Montag: […]
WeiterlesenSpendenaktion – Kinder sammeln für Kinder
Unter dem Motto „Kinder sammeln für Kinder“ trafen sich am 07.05.2022 Kinder und Mütter der Grundschule Dilsberg-Mückenloch vor der Feste in Dilsberg. Mit dem Verkauf von Waffeln und […]
WeiterlesenRenovierung G Ä S T E Umkleidekabine
Nach dem Spiel ist vor dem Spiel…so lautete die Ankündigung im letzten Bericht „Wir haben fertig… Heimkabine des 1.FC Dilsberg erstrahlt in neuem Glanz – Dilsberg“. Jetzt ist […]
WeiterlesenProben der Burgbühne schreiten voran
Nur noch knapp neun Wochen bis zur Premiere von „Der Zauberer von Oz“ auf der Burgbühne Dilsberg. Die Darsteller befinden sich mitten in den Proben, u.a. mit dem […]
Weiterlesen1. Mai auf dem Dilsberg
Der Musikverein Trachtenkapelle Dilsberg, lud zu einem 2-stündigen Platzkonzert auf der Tuchbleiche in Dilsberg ein. Nach zweijähriger Corona-Pause präsentierte sich der Musikverein erstmals wieder zu einem öffentlichen, musikalischen […]
WeiterlesenFreiberufliche Gästeführer/innen für Neckargemünd und Dilsberg gesucht!
Die Tourist-Information Neckargemünd vermittelt Gruppenführungen für Erwachsene und Kinder auf der Burg Dilsberg, durch die Neckargemünder Altstadt und auf dem Hochwasserpfad. Die meisten Führungen finden auf Deutsch statt, […]
WeiterlesenFrühlingsfest mit „Nippes“
Seit Monaten haben sich die Akteure des Fördervereins der ev. Kirchengemeinde darauf gefreut, nach der langen Corona-Pause wieder eine Veranstaltung durchführen zu können. Die Aussicht auf Geselligkeit bei […]
WeiterlesenTraditionelles Ostereierschiessen bei den Sportschützen
Endlich war es wieder soweit, nach dem das Fest 2 Jahre nicht stattfinden durfte, konnten wir dieses Jahr wieder unser traditionelles Ostereierschiessen veranstalten. Alle fieberten schon dem Fest […]
WeiterlesenSWR Aktuell Bericht Neckargemünd-Dilsberg: Solaranlagen trotz Denkmalschutz
Die Errichtung einer Photovoltaikanlage auf einem Scheunendach in der historischen Feste Dilsberg wurde sowohl im Ortschaftsrat, als auch im Gemeinderat intensiv und kontrovers diskutiert. Klimaschutz versus Denkmalschutz – […]
WeiterlesenKonfi-Abschluss als Wandelgottesdienst
In der evangelischen Gemeinde Dilsberg ist es üblich, dass die Konfirmanden den Abschlussgottesdienst ihres Konfirmandenjahres selbst vorbereiten und durchführen. Dazu möchten natürlich viele Familienmitglieder in die Kirche kommen. […]
WeiterlesenBrunnen an der „Linde“ erstrahlt im Osterschmuck
Bereits im Jahr 2007 hatten die Freien Wähler einen lang gehegten Wunsch in die Tat umgesetzt und den Brunnen am ehemaligen Gasthaus „Zur Linde“ in Dilsberg österlich geschmückt. […]
WeiterlesenGästeführertreffen auf der Burg Dilsberg
Ende März kamen die Neckargemünder Gästeführerinnen und Gästeführer auf Einladung der Tourist-Information Neckargemünd und des Burgpächters Armin Erles auf der Burg Dilsberg zusammen, um die Saison 2022 zu […]
WeiterlesenStraßenfest des Miteinanders zugunsten ukrainischer Flüchtlinge
Deutsch-ukrainischer Sonntagnachmittag mit Kaffee und Kuchen Der Frühling hatte am Wochenende eine kleine Pause eingelegt. Zum Straßenfest des Miteinanders in der Fritz-Friesen-Straße am 3. April 2022 ließ sich […]
Weiterlesen