O‘ zapft is! Die Dilsberger Schützen feiern das Oktoberfest Samstag, 08.10.2022 Es war mal wieder soweit, der SSV Dilsberg hat zum traditionellen Oktoberfest eingeladen. Heuer gab es bereits […]
WeiterlesenKategorie: Berichte-2022

Romantischer Konzertabend „Evening Rise“
Musikalisch romantische Abendstimmung brachten gleich zwei Dilsberger Chöre unter der Leitung von Andrea Stegmann am Samstagabend in die evangelische Kirche Dilsberg. Zum Konzert unter dem Motto „Evening Rise“ […]
Weiterlesen
Ein Abschied und zwei Neuanfänge
28 Jahre im Ortschaftsrat Dilsberg, 18 Jahre im Gemeinderat Neckargemünd und 3 Jahre als Ortsvorsteher in Dilsberg, so lautete die Bilanz von Karlheinz Streib. Am 27. September wurde […]
Weiterlesen
Abschied im Rathaus Dilsberg
Eine gelungene Überraschung. Mit einer kleinen Abschiedsfeier überraschten die Mitarbeiter der Dilsberger Ortsverwaltung Karlheinz Streib am letzten Freitagvormittag seiner Amtszeit. Roswitha Schneckenberg von der Ortsverwaltung dankte Karlheinz Streib […]
Weiterlesen
Vorstellung der Konfirmanden 2022/23
Pfarrerin Michaela Deichl freute sich, dass sie nach der Sommer- und Urlaubszeit nun wieder die Gemeinde in einem Gottesdienst begrüßen konnte. Zuerst wurde allerdings die kleine Gruppe im […]
Weiterlesen
Die Würfel sind gefallen
Bericht von der Sitzung des Ortschaftsrates Dilsberg am 19. September 2022 Es hatte sich als die richtige Planung herausgestellt, die Ortschaftsratssitzung mit den beiden bedeutungsvollen Tagesordnungspunkt „Bebauung Rainbach“ […]
Weiterlesen
Bürgerinitiative Rainbach demonstriert Ausmaße der neuen Planung für das Gasthof-Neckartal-Gelände
Bürgerinitiative Rainbach demonstriert Ausmaße der neuen Planung für das Gasthof-Neckartal-Gelände Nachdem sie schon am Vormittag auf dem Marktplatz den Bürgern die neuen Pläne für die Bebauung des Gasthof-Neckartal-Geländes […]
Weiterlesen
Freiwilligentag bringt neue Treppe und öffentlichen Bücherschrank
Unter dem Motto „Wir schaffen was!“ hieß es 17. September 2022 auch in Dilsberg die Ärmel hochkrempeln und anpacken. Bereits zum achten Mal fand der Freiwilligentag in der […]
Weiterlesen
Feuerwehr Dilsberg beteiligte sich am Tag des Bevölkerungsschutzes mit vielseitigem Programm
Die Blaulicht-Organisationen DLRG, DRK, Feuerwehr, Polizei und THW fanden sich bei gutem Wetterzahlreich am Sonntag, den 11.9. zum Tag des Bevölkerungsschutzes am Schulzentrum Neckargemündein. Auch wir, die Abteilung […]
Weiterlesen
„Music & Poetry“ führt Erfolgsgeschichte auf dem Dilsberg fort
Mit viel Textschwung begeisterten junge Künstler das Publikum Drei Slam-Poeten brachten im Wechselspiel mit der Heidelberger Band „Wooden Glade“ künstlerischen Hochgenuss auf die Dilsberger Freilichtbühne. Mit Wortwitz und […]
Weiterlesen
Dilsberger Groove-Night-Team übergibt 5.000 Euro Spende an Tafel Neckargemünd e.V. und dankt mit Helferfest
Ein sensationeller Abend mit einem sensationellen Ergebnis! Sagenhafte 5.000 Euro Spenden sind bei der ersten „Dilsberger Open-Air-Groove-Night“ zugunsten der Neckargemünder Tafel e. V. zusammengekommen. Ein großer Erfolg für […]
Weiterlesen
Bevölkerungsvorausberechnung: Durchschnittsalter wird auch im Rhein-Neckar-Kreis weiter ansteigen
Pressemitteilung des Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis vom 6. September 2022 Bevölkerungsvorausberechnung des Statistischen Landesamts: Durchschnittsalter wird auch im Rhein-Neckar-Kreis weiter ansteigen Die Bevölkerung in Baden-Württemberg wird bis zum Jahr 2040 […]
WeiterlesenZITAT DES MONATS
Glasfaserausbau 2025:
Wer kann bei Einrichtung der Geräte unterstützen?
Bürgermobil gestiftet - Ehrenamtliche GESUCHT
AUS DEM ORTSCHAFTSRAT
Bericht aus der OR-Sitzung vom 07.07.2025
AKTUELLES & WEITERE INFORMATIONEN
Bücherei und Bücherschrank – Dilsberg
Freiräume Villa Menzer - Buchen
Wahlergebnisse Bundestagswahl
Dilsberg Nord - Süd
Veranstaltungskalender
Hofflohmarkt
Veranstalter
-
Stadt Neckargemünd
Veranstaltungsort
- Neckargemünd
Bummeln & Stöbern am 12. Juli in Neckargemünd und Wiesenbach Trödeln und auch Leute seh’n – beim Hofflohmarkt ist’s wunderschön!
Menschen treffen, Schnäppchen machen, Nachhaltigkeit leben, all das vereint der beliebte Hofflohmarkt, der am Samstag, den 12. Juli 2025 Zwischen 10 und 16 Uhr, wieder in Neckargemünd und Wiesenbach stattfindet. Beide Orte veranstalten den Hofflohmarkt am selben Tag. Perfekt also, um mit dem Rad oder zu Fuß von Stand zu Stand zu rollen oder zu gehen. Jetzt mitmachen – Nachhaltigkeit beginnt vor der Tür!
Ob Kinderspielzeug, Bücher, Kleidung oder Deko, alles was zu schade zum Wegwerfen ist, findet hier vielleicht ein neues Zuhause. Der Hofflohmarkt ist eine nicht-gewerbliche Nachbarschaftsaktion, die zeigt: Wiederverwenden macht Spaß und Sinn!
Je mehr mitmachen, desto lebendiger wird das Trödelerlebnis. Auch Hausgemeinschaften und Vereine können sich zusammenschließen und gemeinsam verkaufen.
Anmeldung bis 30. Juni 2025 möglich!
Wer mitmachen möchte meldet sich ganz unkompliziert online an:
www.neckargemuend.de/hofflohmarkt
Dort finden Sie auch alle Infos rund um die Aktion!
Alle Standorte werden auf einer Übersichtskarte veröffentlicht, zusätzlich gibt es Werbung über Flyer und Online-Kanäle, so finden die Besucherinnen und Besucher garantiert jeden Stand.
Also, worauf warten Sie noch? Raus mit den Schätzen und rein ins Vergnügen!
Ausstellung Guthy / Schüler
Veranstalter
-
Kulturstiftung Rhein Neckar
-
Telefon
06221 522-1356 -
E-Mail
kulturstiftung@rhein-neckar-kreis.de
Veranstaltungsort
- Kommandantenhaus Dilsberg
Die Rose von Dilsberg – Burgbühne 4. Aufführung
Veranstalter
-
Burgbühne Dilsberg e.V.
-
Website
https://burgbuehne-dilsberg.de/
Veranstaltungsort
- Burgbühne Dilsberg
Kartenvorverkauf startet am 01.03.2025
Ausstellung Guthy / Schüler
Veranstalter
-
Kulturstiftung Rhein Neckar
-
Telefon
06221 522-1356 -
E-Mail
kulturstiftung@rhein-neckar-kreis.de
Veranstaltungsort
- Kommandantenhaus Dilsberg
Die Rose von Dilsberg – Burgbühne 5. Aufführung
Veranstalter
-
Burgbühne Dilsberg e.V.
-
Website
https://burgbuehne-dilsberg.de/
Veranstaltungsort
- Burgbühne Dilsberg
Kartenvorverkauf startet am 01.03.2025
Ausstellung Guthy / Schüler
Veranstalter
-
Kulturstiftung Rhein Neckar
-
Telefon
06221 522-1356 -
E-Mail
kulturstiftung@rhein-neckar-kreis.de
Veranstaltungsort
- Kommandantenhaus Dilsberg
Die Rose von Dilsberg – Burgbühne 6. Aufführung
Veranstalter
-
Burgbühne Dilsberg e.V.
-
Website
https://burgbuehne-dilsberg.de/
Veranstaltungsort
- Burgbühne Dilsberg
Kartenvorverkauf startet am 01.03.2025
Dilsberger KirchenCafé
Das KirchenCafé des Fördervereines der Evang. Kirchengemeinde Dilsberg e. V. ist nun wieder alle 14 Tage geöffnet. Der Verein möchte hier auch in diesem Jahr einen Treffpunkt für die Bevölkerung – Einheimische wie Besucher- schaffen, bei dem man mit Menschen auch mal in Ruhe und bei bester Aussicht von der Kirchenterrasse ins Gespräch kommen und bei Kaffee und Kuchen oder einem guten „Viertele“ eine gemütliche Ruhepause einlegen kann.
Bei gutem Wetter sind die Öffnungszeiten jeweils von 12.oo – 17.oo Uhr an folgenden Sonntagen:
Sonntag, 22 Juni Sonntag, 6. Juli Sonntag, 13. Juli Sonntag, 20. Juli Sonntag, 3.August Sonntag, 17. August Sonntag, 31. August Sonntag, 21.September – Apfeltag mit den Alphornbläsern
Die Mitglieder des Fördervereins freuen sich auf zahlreiche Besucher und haben für das leibliche Wohl der Gäste selbstverständlich vorgesorgt. Herzlich Willkommen
Ausstellung Guthy / Schüler
Veranstalter
-
Kulturstiftung Rhein Neckar
-
Telefon
06221 522-1356 -
E-Mail
kulturstiftung@rhein-neckar-kreis.de
Veranstaltungsort
- Kommandantenhaus Dilsberg
Sommerkonzert Frauenchor ChorYfeen
Veranstalter
-
Sängerbund 1852 Dilsberg e.V.
-
E-Mail
saengerbund.dilsberg@googlemail.com -
Website
http://www.saengerbund-dilsberg.de
Veranstaltungsort
- Evangelische Kirche Dilsberg