Bericht über den Nachtwächter-Ausflug im Mai 2023. Gut gelaunt trafen wir uns am Neckargemünder Bahnhof und fuhren mit der Bahn ohne Zwischenfälle nach Würzburg und kamen pünktlich dort […]
WeiterlesenKategorie: Berichte-2023

Stimmungsvoller Berggottesdienst am Pfingstmontag gefeiert
Der diesjährige Berggottesdienst der ev. Kirchengemeinde am Pfingstmontag konnte bei herrlichem Wetter wieder auf der Wiese im Burggarten stattfinden. Schnell hatten sich die im Halbkreis vor dem hübsch […]
Weiterlesen
Lebenswege: Ein Dilsberger Urgestein, geboren in Mähren…
Der Lebensweg eines nach Dilsberg zugezogenen Vertriebenen verfasst von Walter Berroth Vorbemerkung: Von denjenigen Dilsberger Bürgerinnen und Bürger, die vor mehr als siebzig Jahren als Vertriebene oder Flüchtlinge […]
Weiterlesen
Qualität der Grundschule Dilsberg-Mückenloch nachgewiesen
Bericht von der Sitzung des Ortschaftsrates Dilsberg vom 22. Mai 2023 Außer dem laufenden Bericht über geplante, laufende bzw. abgeschlossene Projekte standen diesmal auf der Tagesordnung: Ortvorsteher Erles […]
Weiterlesen
Sporttage sind Feiertage – Vatertagsfest beim 1. FC
Dieses Jahr sollte das traditionelle Vatertagsfest unter dem Motto und mit Unterstützung des DOSB „Sporttage sind Feiertage“ oder eben umgekehrt, „Feiertage sind Sporttage“ stattfinden. Bei schönem Wetter starteten […]
Weiterlesen
Konfirmation 2023
Dieses Jahr konnte die evangelische Gemeinde Dilsberg endlich wieder die Konfirmation im „normalen“ Ablauf feiern. Die 3 Konfirmandinnen und 3 Konfirmanden durften dieses Jahr alle Familienmitglieder und Freunde […]
Weiterlesen
Tafel Neckargemünd freute sich über Scheckübergabe
Am 10. Mai war es soweit: Das Organisationsteam der Jubiläumsvereine und evangelischen Kirche überreichte der Tafel Neckargemünd e. V. einen Scheck über 1.000 Euro. Geld, das den Bedürftigen […]
Weiterlesen
Großes Jubiläumsfest am 1. Mai lockte viele Besucher an
Drei Dilsberger Vereine und die evangelische Kirche feierten gemeinsam ihr großes Jubiläum. „Gemeinsam leben – gemeinsam feiern“. Unter diesem Motto hatten sich drei Dilsberger Vereine und die evangelische […]
Weiterlesen
Burgbühne bereitet sich auf Spielsaison vor
Mit Robin Hood kommt im Sommer 2023 der legendäre König der Diebe auf die Dilsberger Bühne. Hochmotiviert bereiten sich Darsteller, Kämpfer und das gesamte Burgbühnenteam auf die Theatersaison […]
Weiterlesen
Welttag des Buches
Deutschlandweit feiern Buchhandlungen, Verlage, Bibliotheken, Schulen und Lesebegeisterte am 23. April den „Welttag des Buches“. 1995 erklärte die UNESCO den 23. April zum weltweiten Feiertag für das Lesen, […]
Weiterlesen
Viel Wissenswertes über alte Obstsorten und Kräuter
Über 30 Interessierte trafen sich am Freitagnachmittag zum Streuobstwiesenspaziergang vor dem Dilsberger Tor. Eingeladen hatte der Naturpark Neckartal-Odenwald und bot den Besuchern einen Einblick in den einzigartigen Lebensraum. […]
Weiterlesen
Deutsch-Ukrainische Ostertradition: Eierfärben am Gründonnerstag
Zum Eierfärben und Beisammensein trafen sich die ukrainischen Teilnehmenden des Deutschkurses am Gründonnerstag im Gemeindehaus Dilsberg. Dort findet seit einem Jahr regelmäßig der ehrenamtliche Sprachkurs von Constanze Koch […]
WeiterlesenZITAT DES MONATS
ORTSVERWALTUNG & ORTSCHAFTSRAT
Hinweis: Geänderte Öffnungszeiten Ortsverwaltung im September und Oktober
Bericht aus der OR-Sitzung vom 15.09.2025
AKTUELLES & WEITERE INFORMATIONEN
Sperrung Hollmuthtunnel am 23.09.2025
Bücherei und Bücherschrank – Dilsberg
Veranstaltungskalender
Schadstoffsammlung
Veranstalter
-
Ortsverwaltung Dilsberg
-
Website
https://www.dilsberg.de/ortsverwaltung/
Veranstaltungsort
- Parkplatz Friedhof Dilsberger Hof
Apfeltag beim KirchenCafé
Apfeltag beim Dilsberger KirchenCafé mit den Alphornbläsern auf der Kirchenterrasse an der Evang. Kirche
Am Sonntag, den 21. September 2025 lädt das Team des Fördervereins der Evangelischen Kirchengemeinde Dilsberg wieder herzlich zum Apfeltag im Rahmen des KirchenCafés auf der Terrasse der Evangelischen Kirche ein. Damit setzen wir die gute Tradition aus den Vorjahren fort. Das Serviceteam des Fördervereins bewirtet die Gäste ab 12 Uhr bis ca. 17 Uhr mit einem herzhaften Imbiss, frisch ausgebackenen Apfelküchlein, kühlem Apfelmost und weiteren erfrischenden Getränken sowie Kaffee und verschiedenen Apfelkuchenvariationen. Auch diesmal soll wieder eine Möglichkeit für Einheimische und Gäste geschaffen werden, sich in gemütlicher Runde bei guten Gesprächen zu treffen und die tolle Aussicht von der Kirchenterrasse sowie die leckeren Apfelküchle zu genießen.
Hollmuthtunnel gesperrt
Veranstalter
-
Stadt Neckargemünd
Amt für Straßen- und Radwegebau: Vollsperrung des Hollmuthtunnels Neckargemünd am Dienstag, 23. September, wegen Reinigungs- und Wartungsarbeiten
Im Hollmuthtunnel Neckargemünd finden am Dienstag, 23. September, turnusgemäße Reinigungs- und Wartungsarbeiten statt, die eine Vollsperrung erforderlich machen, teilt das Amt für Straßen- und Radwegebau des Rhein-Neckar-Kreises mit. Planmäßig vorgesehen ist die Vollsperrung tagsüber zwischen 8.30 und 15.30 Uhr. Die Umleitung erfolgt innerstädtisch und wird ausgeschildert. Die Verkehrsteilnehmenden werden um Verständnis für diese Maßnahme gebeten. Eine Übersicht über alle geplanten Tunnelsperrungen im Rhein-Neckar-Kreises gibt es unter www.rhein-neckar-kreis.de/strassentunnel.
Herbstfest & Jubiläum Förderverein 1 FC
Veranstalter
-
1. FC Dilsberg
-
E-Mail
info@1fcdilsberg.de -
Website
https://www.fc-dilsberg.de/
Veranstaltungsort
- Sportplatz
Dilsberg hockt

Veranstalter
-
Dilsberg Aktiv
Veranstaltungsort
- Pfarrhof Kath. Kirche
- Dilsberg
Tag der deutschen Einheit
Floh- und Trödelmarkt Mückenloch
Veranstalter
-
Mückenloch
Veranstaltungsort
- Kirchberghalle
- Mückenloch
Ortschaftsratssitzung
Veranstalter
-
Ortsverwaltung Dilsberg
-
Website
https://www.dilsberg.de/ortsverwaltung/
Veranstaltungsort
- Neuhofer Str. 32/2
21. Kammermusiktage mit dem Klaviertrio Avin-Trio (Deutscher Musikrat)
Veranstalter
-
Kulturstiftung Rhein Neckar
-
Telefon
06221 522-1356 -
E-Mail
kulturstiftung@rhein-neckar-kreis.de
Veranstaltungsort
- Kommandantenhaus Dilsberg
Bethel Kleidersammlung
Veranstalter
-
Förderverein Ev. Kirche Dilsberg e.V.
-
Website
https://foerderverein-ev-kirche-dilsberg.de/
Veranstaltungsort
- Schulhof Grundschule
- Dilsberg
Da das Evang. Gemeindehaus im Bannholzweg nicht mehr zur Verfügung steht, findet die Kleidersammlung für Bethel an diesem Samstag durch die Evang. Kirchengemeinde Dilsberg im Schulhof der Grundschule Dilsberg-Mückenloch, Jakob-Bernhard-Str. 13 statt.
Abgeben kann man dort gut erhaltene Kleidung, Wäsche, Schuhe (bitte paarweise bündeln), Handtaschen, Plüschtiere und Federbetten – jeweils gut verpackt.
Nicht in die Kleidersammlung gehören: Lumpen, nasse, stark verschmutzte oder stark beschädigte Kleidung und Wäsche, Textilreste, abgetragene Schuhe, Einzelschuhe, Gummistiefel, Skischuhe, Klein- und Elektrogeräte.
Die dafür vorgesehenen Kleidersäcke sind in der Ortsverwaltung in der Neuhofer Str. sowie bei Toto-Lotto Dilsberg kostenlos erhältlich. Es können aber auch eigene Beutel oder Säcke verwendet werden.
Die Sachen werden nach dem Sammlungstermin von der Bodelschwinghschen Stiftung abgeholt, dort sortiert und entsprechend weiterverwendet.
An diesem Samstag bietet dabei der Förderverein zwischen 10.oo Uhr 17.oo Uhr im Foyer der Graf von Lauffen-Halle soweit möglich neuen Wein und Zwiebelkuchen an, natürlich nur solange der Vorrat reicht.
Somit können die Menschen, die ihre Sachen anliefern, auch noch gemütlich Zeit mit anderen Menschen verbringen.
Die Helfer der Kirchengemeinde und des Fördervereins freuen sich auf viele Besucher mit vielen gefüllten Kleidersäcken.