Sie war nicht nur eine Verwaltungskraft, sie war eine Institution: Roswitha Schneckenberger, die am 20. Januar 2023 ihren letzten Arbeitstag im Dilsberger Rathaus absolvierte. Aus diesem Anlass waren […]
WeiterlesenKategorie: Berichte-2023

Neue Jugendschöffen im Rhein-Neckar-Kreis gesucht
Pressemitteilung des Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis vom 18. Januar 2023 Kein juristisches Fachwissen, aber Lebenserfahrung und Menschenkenntnis als Voraussetzung / Bewerbungen ab sofort möglich Im ersten Halbjahr 2023 werden bundesweit […]
Weiterlesen
Bericht von der Ortschaftsratssitzung vom 16.01.2023
Aufwasch zum neuen Jahr Die erste öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Dilsberg am 16. Januar hatte es in sich: Zwar standen keine wichtigen Entscheidungen wie Baugesuche u.ä. an. Ortsvorsteher […]
Weiterlesen
Mit den Nachtwächtern ins neue Jahr
Nach zweijähriger Corona-Pause war es wieder möglich, den Jahreswechsel traditionell mit dem Nachtwächterumzug durch die Straßen der Bergfeste zu begehen. Zur Vorbereitung traf sich ein stattliche Zahl der […]
WeiterlesenInformationen Ortsverwaltung
Veranstaltungskalender
Eucharistiefeier
Veranstalter
-
Katholische Kirchengemeinde
-
Website
https://www.kath-neckar-elsenz.de/
Veranstaltungsort
- Herz Jesu Kapelle Dilsberger Hof
- Dilsberger Hof
Ausstellung Radiale- 50 Jahre Kunst im Kreis
Veranstalter
-
Kulturstiftung Rhein Neckar
-
Telefon
06221 522-1356 -
E-Mail
kulturstiftung@rhein-neckar-kreis.de
Veranstaltungsort
- Kommandantenhaus Dilsberg
Sonderführung: Wissen & Staunen – Wassernot auf dem Dilsberg
Veranstalter
Veranstaltungsort
- Burghof Dilsberg
In seinem „Bummel durch Europa“ stellt Mark Twain bei seiner Beschreibung des Dilsbergs fest: „Jener geläufigste Dorfanblick fehlte her: die öffentliche Pumpe…; denn es gibt keinen Brunnen und keine Quelle auf dem hohen Berg; man benutzt Regenwasserzisternen.“ Das Wasser war also ein knappes Gut auf dem Dilsberg, und das bis ins 20. Jahrhundert!
Neben einem allgemeinen geschichtlichen Überblick und interessanten Informationen zur Wassernot auf dem Dilsberg darf natürlich auch ein Gang durch den abenteuerlichen unterirdischen Brunnenstollen nicht fehlen, denn um eine der Dilsberger Zisternen – den Burgbrunnen – zu vertiefen, wurde im 17. Jahrhundert sogar ein knapp 80 Meter langer unterirdischer Stollen in den Fels gehauen.
Ausstellung Radiale- 50 Jahre Kunst im Kreis
Veranstalter
-
Kulturstiftung Rhein Neckar
-
Telefon
06221 522-1356 -
E-Mail
kulturstiftung@rhein-neckar-kreis.de
Veranstaltungsort
- Kommandantenhaus Dilsberg
Ausstellung Radiale- 50 Jahre Kunst im Kreis
Veranstalter
-
Kulturstiftung Rhein Neckar
-
Telefon
06221 522-1356 -
E-Mail
kulturstiftung@rhein-neckar-kreis.de
Veranstaltungsort
- Kommandantenhaus Dilsberg
KirchenCafé auf der Terrasse der Evang. Kirche in Dilsberg bei gutem Wetter
Veranstalter
-
Förderverein Ev. Kirche Dilsberg e.V.
-
Website
https://foerderverein-ev-kirche-dilsberg.de/
Veranstaltungsort
- Evangelische Kirche Dilsberg
Die Mitglieder des Fördervereins öffnen im Sommer an bestimmten Sonntagen das KirchenCafé rund um die Evang. Kirche in Dilsberg und freuen sich auf zahlreiche Besucher. Es gibt eine reiche Auswahl an Getränken und natürlich Kaffee und leckeren selbstgebackenen Kuchen in großer Auswahl, solange der Vorrat reicht. Hier können sich Einheimische und Wanderer gleichermaßen erfrischen, gute Unterhaltung pflegen und die grandiose Aussicht von der Kirchenterrasse mit dem neu gestalteten Aufgangsbereich genießen. Bei Schlechtwetter bleibt das KirchenCafé allerdings geschlossen. Daher bitte vorher informieren auf der Internetseite des Fördervereins oder in der Presse.
Ausstellung Radiale- 50 Jahre Kunst im Kreis
Veranstalter
-
Kulturstiftung Rhein Neckar
-
Telefon
06221 522-1356 -
E-Mail
kulturstiftung@rhein-neckar-kreis.de
Veranstaltungsort
- Kommandantenhaus Dilsberg
Ortschaftsratssitzung
Veranstalter
-
Ortsverwaltung Dilsberg
-
Website
https://www.dilsberg.de/ortsverwaltung/
Veranstaltungsort
- Rathaus Dilsberg
Eucharistiefeier
Veranstalter
-
Katholische Kirchengemeinde
-
Website
https://www.kath-neckar-elsenz.de/
Veranstaltungsort
- Katholische Kirche Dilsberg
Sommerabend: Es liegt was in der Luft.
Veranstaltungsort
- Klosterkirche Lobenfeld
- Lobenfeld
Am Freitag, 16. Juni 2023, neben der Klosterkirche Lobenfeld, 18:00 – 21:00 Uhr.
Thema: Es liegt was in der Luft.
Anmeldung bis 10.06. bei Annegret Berroth.
Abfahrt vom Friedhofparkplatz Dilsbergerhof um 17:30 Uhr.