„Dilsberg hockt“ am 31. August ab 18 Uhr
Wo? Im Kath. Pfarrhof Wer? Alle, die Zeit und Lust haben, Dilsberger und Freunde Wie? Grillgut, Salat und Getränk mitbringen… fertig
Weiterlesender Ort mit Flair und Kultur
Wo? Im Kath. Pfarrhof Wer? Alle, die Zeit und Lust haben, Dilsberger und Freunde Wie? Grillgut, Salat und Getränk mitbringen… fertig
WeiterlesenMark Twain, Napoleon und Tilly Große Namen erwarteten die knapp 20 Besucher am 1. Mai bei der ersten öffentlichen Führung in diesem Jahr. Los ging es im Dilsberger […]
WeiterlesenJeden Donnerstag wird in der Grundschule Dilsberg-Mückenloch im Rahmen des Schulunterrichts Tischtennis gespielt, unter der ehrenamtlichen Mitwirkung von Kurt Armitter und Wilfried Schmitt. Für die dritte Klasse, geleitet […]
WeiterlesenFünf Kandidaten auf Wahlkampf-Tour in Dilsberg Am 12. Mai wird ein Bürgermeister gewählt. Damit sich die Bürgerinnen und Bürger ein Bild der fünf Kandidaten machen können, stellen sich […]
WeiterlesenIn einer dritten Runde waren die Bürgermeisterkandidaten für die Wahl am12. Mai 2024 zu einer Vorstellungsrunde in die Graf-von-Lauffen-Halle gekommen. In der voll bestuhlten Halle waren nicht alle […]
WeiterlesenAnton Kurnia aus der UNESCO City of Literature Jakarta ist noch bis zum 5. Juli dieses Jahres Residenz-Künstler im Kommandantenhaus Dilsberg. Im Rahmen einer Kooperation zwischen der Kulturstiftung […]
WeiterlesenAuf ein aktives, anstrengendes und turbulentes Theaterjahr schaute die Burgbühne auf ihrer Jahreshauptversammlung im Restaurant „Zur Sonne“ zurück. Vorstandsteam und Mitglieder gedachten der beiden 2023 Verstorbenen Stefan Witschko […]
WeiterlesenBericht von der Sitzung des Ortschaftsrates Dilsberg am 15. April 2024 Wieder einmal waren die Sitze für die Zuhörer bis auf den letzten Platz besetzt. Einige der Besucher/innen […]
WeiterlesenAm 14. April konnte der 1. Vorsitzende Reinhard Greulich zahlreiche aktive, fördernde und Ehrenmitglieder zur Jahreshauptversammlung des Musikvereins „Trachtenkapelle 1923 Dilsberg e. V.“ in der Tuchbleichenhalle begrüßen. Zu Beginn […]
WeiterlesenWer Mittwoch nachmittags in die Kreuzung am Wiltschko-Platz einbiegt, hat sie sicher schon gesehen. Die Stammtischgruppe, die es sich am Tisch und den Bänken beim Bücherregal gemütlich macht. […]
WeiterlesenAuch in diesem Jahr trafen sich Dilsberger Kinder im Burghof, um den Winter zu vertreiben. Beim kurpfälzer Brauchtum ziehen die Kinder durchs Dorf und verkünden, der Winter sei […]
WeiterlesenAm 4. April 2024 trafen sich viele grüne Daumen im Dilsberger Schützenhaus. Dort hatte der Obst- und Gartenbauverein zu seiner Jahreshauptversammlung eingeladen. Vorstand Karlheinz Streib freute sich über […]
WeiterlesenEs war mal wieder soweit! Pünktlich 1 Woche vor Ostern, am 23. und 24. März, wurde im Schützenhaus auf dem Dilsberg das traditionelle Ostereierschießen gefeiert. Am Samstag und […]
Weiterlesen