Es ist ganz normal, dass in einem Wohngebiet immer wieder Menschen ein und auch ausziehen. Diese Veränderungen im Leben einer Straße nahmen nun drei Familien in der Straße […]
WeiterlesenAutor: Dilsberger

Vorstellung der 3D-App „Monumente 3D“ auf der Burgfeste Dilsberg
26.06.2025 Mit einem besonderen Ereignis präsentierten die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg am 26. Juni 2025 ein innovatives Besuchererlebnis: Im historischen Burghof der Burgfeste Dilsberg stellten sie die […]
Weiterlesen
„Kunst gegen Holzwürmer“ – Herz-Jesu-Kapelle muss renoviert werden
Die vor über 100 Jahren erbaute Herz-Jesu-Kapelle im malerisch gelegenen Dilsbergerhof benötigt dringend eine Renovierung. Denn die mit zahlreichen Rankenornamenten bemalte Holzdecke der 1913 erbauten Kapelle ist vom […]
Weiterlesen
Pfingsten im Burggarten und über den Wolken mit Eröffnung des Kirchencafés
09.06.2025 Erwartungsfroh, gut gelaunt und bei schönem Wetter versammelten sich etwa 120 Gäste, nicht nur aus Dilsberg, am Pfingstmontag zum Berggottesdienst im Burggarten. Einige Menschen, die bei Michaela […]
Weiterlesen
Sperrung der Ortsdurchfahrt Rainbach ab 23.06. – Bus-Fahrpläne & Ruftaxi-Zeiten
Im Zuge des Glasfaserausbaus wird die Ortsdurchfahrt Rainbach (Ortsstraße K4200) innerorts und außerorts in der Zeit vom Montag, den 23. Juni bis voraussichtlich Sonntag, den 6. Juli 2025 […]
Weiterlesen
Nachtwächter aus Baden Württemberg trafen sich – Tradition setzt sich fort
Das jährliche Treffen der Baden-Württembergischen Nachtwächter-und Türmerzunft fand in diesem Jahr vom 10.-11.05. auf dem Dilsberg statt. Am Samstagnachmittag reisten die Mitglieder an und trafen sich zur alljährlichen […]
Weiterlesen
„Komm lieber Mai“ – Musikverein feierte den Frühling mit beliebtem Grillfest
Bei bestem Frühlingswetter versammelten sich zahlreiche Besucher auf der Tuchbleiche beim Grillfest des Musikvereins Dilsberg. Wie jedes Jahr bot das Fest eine großartige Gelegenheit, um sich mit Freunden, […]
Weiterlesen
Tischtennis-mini-Meisterschaft an der Grundschule
Dilsberg, 10. April 2025 – Graf von Lauffen-Halle Dilsberg Die Tischtennisabteilung des Turnerbundes Dilsberg pflegt schon seit vielen Jahren eine Kooperation mit der Grundschule Dilsberg-Mückenloch. In diesem Zusammenhang […]
Weiterlesen
Frauenpower auf der Bühne: Musikverein feierte die Frauen
5. April 2025 Das bisschen Haushalt macht sich von allein, sagt mein Mann. Das bisschen Haushalt kann so schlimm nicht sein, sagt mein Mann. Wie eine Frau sich […]
Weiterlesen
Musikverein – Probewochenende
Am vergangenen Wochenende hieß es für alle Musiker runter von der Couch, Instrumente einpacken und ab zum Probewochenende. Am Samstag den 22.02.2025 um 14 Uhr wurde das erste […]
Weiterlesen
Sparkasse – rollende Filiale „Rolfi“
Unsere rollende Filiale erhält nicht nur ein Facelift, sondern ein komplettes Upgrade „Rolfi“ schafft Nähe und noch umfassendere Service- leistungen für unsere Kundinnen und Kunden in der Region […]
Weiterlesen
Kirche Kunterbunt: Ein Willkommens-Fest für die ganze Familie
„Bei Gott sind alle willkommen“. Unter diesem Motto fand das erste Treffen im Januar 2025 statt. Neue Ansprechpartnerinnen in unserer Gemeinde sind Jeanette Geier und Carolin Schilling. Umgesetzt […]
WeiterlesenZITAT DES MONATS
Glasfaserausbau 2025:
Wer kann bei Einrichtung der Geräte unterstützen?
Bürgermobil gestiftet - Ehrenamtliche GESUCHT
AUS DEM ORTSCHAFTSRAT
Bericht aus der OR-Sitzung vom 07.07.2025
AKTUELLES & WEITERE INFORMATIONEN
Bücherei und Bücherschrank – Dilsberg
Freiräume Villa Menzer - Buchen
Wahlergebnisse Bundestagswahl
Dilsberg Nord - Süd
Veranstaltungskalender
Die Rose von Dilsberg – Burgbühne 5. Aufführung
Veranstalter
-
Burgbühne Dilsberg e.V.
-
Website
https://burgbuehne-dilsberg.de/
Veranstaltungsort
- Burgbühne Dilsberg
Kartenvorverkauf startet am 01.03.2025
Ausstellung Guthy / Schüler
Veranstalter
-
Kulturstiftung Rhein Neckar
-
Telefon
06221 522-1356 -
E-Mail
kulturstiftung@rhein-neckar-kreis.de
Veranstaltungsort
- Kommandantenhaus Dilsberg
Die Rose von Dilsberg – Burgbühne 6. Aufführung
Veranstalter
-
Burgbühne Dilsberg e.V.
-
Website
https://burgbuehne-dilsberg.de/
Veranstaltungsort
- Burgbühne Dilsberg
Kartenvorverkauf startet am 01.03.2025
Dilsberger KirchenCafé
Das KirchenCafé des Fördervereines der Evang. Kirchengemeinde Dilsberg e. V. ist nun wieder alle 14 Tage geöffnet. Der Verein möchte hier auch in diesem Jahr einen Treffpunkt für die Bevölkerung – Einheimische wie Besucher- schaffen, bei dem man mit Menschen auch mal in Ruhe und bei bester Aussicht von der Kirchenterrasse ins Gespräch kommen und bei Kaffee und Kuchen oder einem guten „Viertele“ eine gemütliche Ruhepause einlegen kann.
Bei gutem Wetter sind die Öffnungszeiten jeweils von 12.oo – 17.oo Uhr an folgenden Sonntagen:
Sonntag, 22 Juni Sonntag, 6. Juli Sonntag, 13. Juli Sonntag, 20. Juli Sonntag, 3.August Sonntag, 17. August Sonntag, 31. August Sonntag, 21.September – Apfeltag mit den Alphornbläsern
Die Mitglieder des Fördervereins freuen sich auf zahlreiche Besucher und haben für das leibliche Wohl der Gäste selbstverständlich vorgesorgt. Herzlich Willkommen
Ausstellung Guthy / Schüler
Veranstalter
-
Kulturstiftung Rhein Neckar
-
Telefon
06221 522-1356 -
E-Mail
kulturstiftung@rhein-neckar-kreis.de
Veranstaltungsort
- Kommandantenhaus Dilsberg
Sommerkonzert Frauenchor ChorYfeen
Veranstalter
-
Sängerbund 1852 Dilsberg e.V.
-
E-Mail
saengerbund.dilsberg@googlemail.com -
Website
http://www.saengerbund-dilsberg.de
Veranstaltungsort
- Evangelische Kirche Dilsberg
Die Rose von Dilsberg – Burgbühne 7. Aufführung
Veranstalter
-
Burgbühne Dilsberg e.V.
-
Website
https://burgbuehne-dilsberg.de/
Veranstaltungsort
- Burgbühne Dilsberg
Kartenvorverkauf startet am 01.03.2025
Ausstellung Guthy / Schüler
Veranstalter
-
Kulturstiftung Rhein Neckar
-
Telefon
06221 522-1356 -
E-Mail
kulturstiftung@rhein-neckar-kreis.de
Veranstaltungsort
- Kommandantenhaus Dilsberg
Die Rose von Dilsberg – Burgbühne 8. Aufführung
Veranstalter
-
Burgbühne Dilsberg e.V.
-
Website
https://burgbuehne-dilsberg.de/
Veranstaltungsort
- Burgbühne Dilsberg
Kartenvorverkauf startet am 01.03.2025