Am vergangenen Sonntag lud der Musikerverein Trachtenkapelle Dilsberg seine Mitglieder zu einem Weißwurstfrühstück in die Graf-von-Lauffen-Halle ein. Die Idee zu dieser Veranstaltung kam daher, dass in Zeiten der […]
WeiterlesenKategorie: Berichte-2023

O‘ zapft is! bei den Dilsberger Sportschützen
Die Dilsberger Schützen feiern Oktoberfest Sonntag, 23.09.2023 Es war mal wieder soweit, bereits zum 23. Mal feierte der SSV Dilsberg sein traditionelles Oktoberfest, zu diesem er ins Schützenhaus […]
Weiterlesen
Nach Lärm-Beschwerden: Burgbühne Dilsberg trifft sich mit Anwohnern am Runden Tisch
Zu viel Lärm, zu viel Treiben und eine bedenkliche Parksituation: Vereinzelte Beschwerden von Dilsberger Anwohnern vor, während und nach den Theatervorstellungen führten die Beteiligten nun an den Runden […]
Weiterlesen
Bethel: Hilfe durch Kleiderspenden
Vergangenen Samstag war es mal wieder so weit. Die Evangelische Kirchengemeinde Dilsberg hatte, wie schon die Jahre zuvor, eine Sammlung von Kleidung und Wäsche, aber auch Schuhen und […]
Weiterlesen
Das Dilsberger Burgfest kehrt zurück mit neuem Konzept und neuem Ort
Das Dilsberger Burgfest feierte sein Revival Kann die Erfolgsgeschichte des Dilsberger Burgfestes fortgeschrieben werden? Sie kann! Den Beweis lieferten die Dilsberger vergangenen Samstag. Mit klugem Konzept kehrt die […]
Weiterlesen
Kirchencafé feiert Saisonabschluss mit Apfeltag
Mindestens fünfzehn Männer und Frauen aus Dilsberg, Neuhof, Rainbach Dilsbergerhof und sogar Mauer waren tätig, um auf der Terrasse vor der Evangelischen Kirche in Dilsberg zahlreiche Gäste zu […]
Weiterlesen
Bericht von der Sitzung des Dilsberger Ortschaftsrats am 14. August 2023
Bericht von der Sitzung des Dilsberger Ortschaftsrats am 14. August 2023 Themen der Sommersitzung waren hauptsächlich zwei Bauanträge sowie umfangreiche und richtungsweisende Mitteilungen und Anfragen. Der Bauantrag für […]
Weiterlesen
Wassernot in Dilsberg – Sonderführungen „Wissen und Staunen“
Sonderführungen beschäftigen sich mit Wassernot auf dem Dilsberg Hoch über dem Neckar thront die romantische Burgfeste Dilsberg und erfreut als Sehenswürdigkeit Urlauber, Touristen und Einheimische. Als wehrhafte Festung […]
Weiterlesen
Tischtennis-Ferienprogramm 2023
Wie auch in den letzten Jahren organisierte der Dilsberger Ortschaftsrat und Jugendleiter der Tischtennisabteilung des Turnerbundes Dilsberg, Herr Kurt Armitter, unterstützt von seiner Frau Annette Armitter und Herrn […]
Weiterlesen
Dilsberg feierte „Groove Night 2023“ für guten Zweck
Open-Air-Festival zugunsten der “Neckargemünder Tafel“ Wer sich am frühen Samstagabend auf den Weg zur Dilsberger Freilichtbühne machte, fand sich inmitten bunter Festivalstimmung wieder. Mehr als 600 Musikbegeisterte aus […]
Weiterlesen
Farbenpracht ziert Verteilerkasten in Dilsberg
Künstler Peter Lages erweckt neue Perspektive Ein künstlerisches Meisterwerk ziert ab sofort das Ortsbild von Dilsberg: Der Künstler Jens-Peter Lages brachte auf dem Verteilerkasten gegenüber der Volksbank eine […]
Weiterlesen
Dilsberger Kantorei begeistert mit Klängen aus Traumwelten
Nach dreijähriger Pause kehrt die Dilsberger Kantorei mit der beliebten Sommerserenade zurück. Ein buntes Konzertprogramm entführt das Publikum in das Reich der Zauberer, Hexen und mystischen Gestalten. Elegant, […]
WeiterlesenZITAT DES MONATS
ORTSVERWALTUNG & ORTSCHAFTSRAT
Bericht aus der OR-Sitzung vom 11.08.2025
AKTUELLES & WEITERE INFORMATIONEN
Bücherei und Bücherschrank – Dilsberg
Veranstaltungskalender
Schadstoffsammlung
Veranstalter
-
Ortsverwaltung Dilsberg
-
Website
https://www.dilsberg.de/ortsverwaltung/
Veranstaltungsort
- Parkplatz Friedhof Dilsberger Hof
Apfeltag beim KirchenCafé
Apfeltag beim Dilsberger KirchenCafé mit den Alphornbläsern auf der Kirchenterrasse an der Evang. Kirche
Am Sonntag, den 21. September 2025 lädt das Team des Fördervereins der Evangelischen Kirchengemeinde Dilsberg wieder herzlich zum Apfeltag im Rahmen des KirchenCafés auf der Terrasse der Evangelischen Kirche ein. Damit setzen wir die gute Tradition aus den Vorjahren fort. Das Serviceteam des Fördervereins bewirtet die Gäste ab 12 Uhr bis ca. 17 Uhr mit einem herzhaften Imbiss, frisch ausgebackenen Apfelküchlein, kühlem Apfelmost und weiteren erfrischenden Getränken sowie Kaffee und verschiedenen Apfelkuchenvariationen. Auch diesmal soll wieder eine Möglichkeit für Einheimische und Gäste geschaffen werden, sich in gemütlicher Runde bei guten Gesprächen zu treffen und die tolle Aussicht von der Kirchenterrasse sowie die leckeren Apfelküchle zu genießen.
Herbstfest & Jubiläum Förderverein 1 FC
Veranstalter
-
1. FC Dilsberg
-
E-Mail
info@1fcdilsberg.de -
Website
https://www.fc-dilsberg.de/
Veranstaltungsort
- Sportplatz
Dilsberg hockt

Veranstalter
-
Dilsberg Aktiv
Veranstaltungsort
- Pfarrhof Kath. Kirche
- Dilsberg
Tag der deutschen Einheit
Floh- und Trödelmarkt Mückenloch
Veranstalter
-
Mückenloch
Veranstaltungsort
- Kirchberghalle
- Mückenloch
Ortschaftsratssitzung
Veranstalter
-
Ortsverwaltung Dilsberg
-
Website
https://www.dilsberg.de/ortsverwaltung/
Veranstaltungsort
- Neuhofer Str. 32/2
21. Kammermusiktage mit dem Klaviertrio Avin-Trio (Deutscher Musikrat)
Veranstalter
-
Kulturstiftung Rhein Neckar
-
Telefon
06221 522-1356 -
E-Mail
kulturstiftung@rhein-neckar-kreis.de
Veranstaltungsort
- Kommandantenhaus Dilsberg
Bethel Kleidersammlung
Veranstalter
-
Förderverein Ev. Kirche Dilsberg e.V.
-
Website
https://foerderverein-ev-kirche-dilsberg.de/
Veranstaltungsort
- Schulhof Grundschule
- Dilsberg
Da das Evang. Gemeindehaus im Bannholzweg nicht mehr zur Verfügung steht, findet die Kleidersammlung für Bethel an diesem Samstag durch die Evang. Kirchengemeinde Dilsberg im Schulhof der Grundschule Dilsberg-Mückenloch, Jakob-Bernhard-Str. 13 statt.
Abgeben kann man dort gut erhaltene Kleidung, Wäsche, Schuhe (bitte paarweise bündeln), Handtaschen, Plüschtiere und Federbetten – jeweils gut verpackt.
Nicht in die Kleidersammlung gehören: Lumpen, nasse, stark verschmutzte oder stark beschädigte Kleidung und Wäsche, Textilreste, abgetragene Schuhe, Einzelschuhe, Gummistiefel, Skischuhe, Klein- und Elektrogeräte.
Die dafür vorgesehenen Kleidersäcke sind in der Ortsverwaltung in der Neuhofer Str. sowie bei Toto-Lotto Dilsberg kostenlos erhältlich. Es können aber auch eigene Beutel oder Säcke verwendet werden.
Die Sachen werden nach dem Sammlungstermin von der Bodelschwinghschen Stiftung abgeholt, dort sortiert und entsprechend weiterverwendet.
An diesem Samstag bietet dabei der Förderverein zwischen 10.oo Uhr 17.oo Uhr im Foyer der Graf von Lauffen-Halle soweit möglich neuen Wein und Zwiebelkuchen an, natürlich nur solange der Vorrat reicht.
Somit können die Menschen, die ihre Sachen anliefern, auch noch gemütlich Zeit mit anderen Menschen verbringen.
Die Helfer der Kirchengemeinde und des Fördervereins freuen sich auf viele Besucher mit vielen gefüllten Kleidersäcken.
TANZT! 2.0 – 80er/90er Party
Veranstalter
-
Dilsberg Aktiv
Veranstaltungsort
- Altes E-Werk
- Dilsberger Str. 32