Sie war nicht nur eine Verwaltungskraft, sie war eine Institution: Roswitha Schneckenberger, die am 20. Januar 2023 ihren letzten Arbeitstag im Dilsberger Rathaus absolvierte. Aus diesem Anlass waren […]
WeiterlesenAutor: Manuela Büch

Neue Jugendschöffen im Rhein-Neckar-Kreis gesucht
Pressemitteilung des Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis vom 18. Januar 2023 Kein juristisches Fachwissen, aber Lebenserfahrung und Menschenkenntnis als Voraussetzung / Bewerbungen ab sofort möglich Im ersten Halbjahr 2023 werden bundesweit […]
Weiterlesen
Bericht von der Ortschaftsratssitzung vom 16.01.2023
Aufwasch zum neuen Jahr Die erste öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Dilsberg am 16. Januar hatte es in sich: Zwar standen keine wichtigen Entscheidungen wie Baugesuche u.ä. an. Ortsvorsteher […]
Weiterlesen
Mit den Nachtwächtern ins neue Jahr
Nach zweijähriger Corona-Pause war es wieder möglich, den Jahreswechsel traditionell mit dem Nachtwächterumzug durch die Straßen der Bergfeste zu begehen. Zur Vorbereitung traf sich ein stattliche Zahl der […]
Weiterlesen
Positives Resümee des Arbeitskreises der Weihnachtsmeile 2022
Nach der Meile ist vor der Meile…. ….unter diesem Motto traf sich auf Einladung von Ortsvorsteher Andreas Erles der Organisationskreis der Dilsberger Weihnachtsmeile 2022 im Dilsberger Rathaus, um […]
Weiterlesen
Dilsberger Weihnachtsgottesdienst „Open-Air“ unterwegs
An vier Stationen feierten die Dilsberger in diesem Jahr ihren Weihnachtsgottesdienst. Weihnachten in Dilsberg – dazu gehört immer auch das Singen im Freien mit dem Musikverein „Trachtenkapelle Dilsberg“. […]
Weiterlesen
Dilsberg erfüllt von festlicher Weihnachtsmusik
Schon lange bildet der Dilsberg eine Art kulturelles Epizentrum im Rhein-Neckar-Kreis. Im Sommer ziehen die fantastischen Inszenierungen der Burgbühne von mittelalterlicher Kulisse Tausende Besucher an, das Kommandantenhaus wartet […]
Weiterlesen
Ungewöhnliche Weihnachtsfreuden
von Ferdinand Hefemer Franz Gengenbacher, der Sohn von Ameli und Edgar Gengenbacher hatte nach seiner Fachhochschulreife eine Schreinerlehre absolviert, die er im Sommer erfolgreich beendet hat. Als Jahrgangsbester […]
Weiterlesen
Nikolaus brachte Geschenke mit dem Feuerwehrauto
Eine Aktion der Freiwilligen Feuerwehr Dilsberg Genau eine Woche vor Heiligabend machten sich der Nikolaus und seine Nikolausfrau mit dem Feuerwehrauto der Dilsberger Feuerwehr bei winterlichem Wetter auf […]
Weiterlesen
Neuer Film: „Türen im Advent“
Tür für Tür am Adventskalender und Schritt für Schritt gehen wir auf Weihnachten zu. Gedanken zu diesem Weg begleiten uns an verschiedenen Türen auf dem Dilsberg. Vielleicht erkennen […]
Weiterlesen
Winterzauber in der Feste
17. Dilsberger Weihnachtsmeile bescherte weihnachtlichen Hochgenuss Bei bestem Weihnachtsmarktwetter feierten die Dilsberger die 17. Weihnachtsmeile in der Feste. Liebevoll geschmückte Häuser sorgten für ein ansprechendes Wohlfühlambiente nicht nur […]
Weiterlesen
Adventsverkauf des Perukreises zugunsten Kinderheim in Trujillo
Adventsverkauf vor der Garage am 26./27.11. Bereits zum dritten Mal konnte der Perukreis Dilsberg/Mückenloch seine Angebote vor und in der Garage der Familie Berberich im Bannholzweg verkaufen. Vorbereitet waren […]
WeiterlesenZITAT DES MONATS
ORTSVERWALTUNG & ORTSCHAFTSRAT
Hinweis: Geänderte Öffnungszeiten Ortsverwaltung im September und Oktober
Bericht aus der OR-Sitzung vom 15.09.2025
AKTUELLES & WEITERE INFORMATIONEN
Sperrung Hollmuthtunnel am 23.09.2025
Bücherei und Bücherschrank – Dilsberg
Veranstaltungskalender
Schadstoffsammlung
Veranstalter
-
Ortsverwaltung Dilsberg
-
Website
https://www.dilsberg.de/ortsverwaltung/
Veranstaltungsort
- Parkplatz Friedhof Dilsberger Hof
Apfeltag beim KirchenCafé
Apfeltag beim Dilsberger KirchenCafé mit den Alphornbläsern auf der Kirchenterrasse an der Evang. Kirche
Am Sonntag, den 21. September 2025 lädt das Team des Fördervereins der Evangelischen Kirchengemeinde Dilsberg wieder herzlich zum Apfeltag im Rahmen des KirchenCafés auf der Terrasse der Evangelischen Kirche ein. Damit setzen wir die gute Tradition aus den Vorjahren fort. Das Serviceteam des Fördervereins bewirtet die Gäste ab 12 Uhr bis ca. 17 Uhr mit einem herzhaften Imbiss, frisch ausgebackenen Apfelküchlein, kühlem Apfelmost und weiteren erfrischenden Getränken sowie Kaffee und verschiedenen Apfelkuchenvariationen. Auch diesmal soll wieder eine Möglichkeit für Einheimische und Gäste geschaffen werden, sich in gemütlicher Runde bei guten Gesprächen zu treffen und die tolle Aussicht von der Kirchenterrasse sowie die leckeren Apfelküchle zu genießen.
Hollmuthtunnel gesperrt
Veranstalter
-
Stadt Neckargemünd
Amt für Straßen- und Radwegebau: Vollsperrung des Hollmuthtunnels Neckargemünd am Dienstag, 23. September, wegen Reinigungs- und Wartungsarbeiten
Im Hollmuthtunnel Neckargemünd finden am Dienstag, 23. September, turnusgemäße Reinigungs- und Wartungsarbeiten statt, die eine Vollsperrung erforderlich machen, teilt das Amt für Straßen- und Radwegebau des Rhein-Neckar-Kreises mit. Planmäßig vorgesehen ist die Vollsperrung tagsüber zwischen 8.30 und 15.30 Uhr. Die Umleitung erfolgt innerstädtisch und wird ausgeschildert. Die Verkehrsteilnehmenden werden um Verständnis für diese Maßnahme gebeten. Eine Übersicht über alle geplanten Tunnelsperrungen im Rhein-Neckar-Kreises gibt es unter www.rhein-neckar-kreis.de/strassentunnel.
Herbstfest & Jubiläum Förderverein 1 FC
Veranstalter
-
1. FC Dilsberg
-
E-Mail
info@1fcdilsberg.de -
Website
https://www.fc-dilsberg.de/
Veranstaltungsort
- Sportplatz
Dilsberg hockt

Veranstalter
-
Dilsberg Aktiv
Veranstaltungsort
- Pfarrhof Kath. Kirche
- Dilsberg
Tag der deutschen Einheit
Floh- und Trödelmarkt Mückenloch
Veranstalter
-
Mückenloch
Veranstaltungsort
- Kirchberghalle
- Mückenloch
Ortschaftsratssitzung
Veranstalter
-
Ortsverwaltung Dilsberg
-
Website
https://www.dilsberg.de/ortsverwaltung/
Veranstaltungsort
- Neuhofer Str. 32/2
21. Kammermusiktage mit dem Klaviertrio Avin-Trio (Deutscher Musikrat)
Veranstalter
-
Kulturstiftung Rhein Neckar
-
Telefon
06221 522-1356 -
E-Mail
kulturstiftung@rhein-neckar-kreis.de
Veranstaltungsort
- Kommandantenhaus Dilsberg
Bethel Kleidersammlung
Veranstalter
-
Förderverein Ev. Kirche Dilsberg e.V.
-
Website
https://foerderverein-ev-kirche-dilsberg.de/
Veranstaltungsort
- Schulhof Grundschule
- Dilsberg
Da das Evang. Gemeindehaus im Bannholzweg nicht mehr zur Verfügung steht, findet die Kleidersammlung für Bethel an diesem Samstag durch die Evang. Kirchengemeinde Dilsberg im Schulhof der Grundschule Dilsberg-Mückenloch, Jakob-Bernhard-Str. 13 statt.
Abgeben kann man dort gut erhaltene Kleidung, Wäsche, Schuhe (bitte paarweise bündeln), Handtaschen, Plüschtiere und Federbetten – jeweils gut verpackt.
Nicht in die Kleidersammlung gehören: Lumpen, nasse, stark verschmutzte oder stark beschädigte Kleidung und Wäsche, Textilreste, abgetragene Schuhe, Einzelschuhe, Gummistiefel, Skischuhe, Klein- und Elektrogeräte.
Die dafür vorgesehenen Kleidersäcke sind in der Ortsverwaltung in der Neuhofer Str. sowie bei Toto-Lotto Dilsberg kostenlos erhältlich. Es können aber auch eigene Beutel oder Säcke verwendet werden.
Die Sachen werden nach dem Sammlungstermin von der Bodelschwinghschen Stiftung abgeholt, dort sortiert und entsprechend weiterverwendet.
An diesem Samstag bietet dabei der Förderverein zwischen 10.oo Uhr 17.oo Uhr im Foyer der Graf von Lauffen-Halle soweit möglich neuen Wein und Zwiebelkuchen an, natürlich nur solange der Vorrat reicht.
Somit können die Menschen, die ihre Sachen anliefern, auch noch gemütlich Zeit mit anderen Menschen verbringen.
Die Helfer der Kirchengemeinde und des Fördervereins freuen sich auf viele Besucher mit vielen gefüllten Kleidersäcken.