Kulturstiftung Rhein-Neckar-Kreis: Kilian Sladek und Karoline Weidt sind die aktuellen Frühjahrsstipendiaten im Kommandantenhaus in Neckargemünd-Dilsberg / Gemeinsames Werkstattkonzert am Freitag, 3. März Ruhe? Ist für Musiker meist ungewohnt. […]
WeiterlesenAutor: Manuela Büch

Senioren feierten Rosenmontagsfasching
Rosenmontagfasching bei den SENIOREN Dilsberg-Mückenloch Am Rosenmontag kamen aus Dilsberg, Mückenloch und auch aus der Umgebung Närrinnen und Narren im fastnachtlich bunt geschmückten katholischen Pfarrsaal in Mückenloch zusammen, […]
Weiterlesen
Offizieller Abschied von Roswitha Schneckenberger
In der Ortschaftsratssitzung am 13.02.2023 verabschiedeten Ortschaftsrätinnen und -räte sowie Ortsvorsteher Andreas Erles die langjährige Verwaltungsmitarbeiterin Roswitha Schneckenberger offiziell in den Ruhestand. Frau Schneckenberger ergriff schon im Rahmen […]
Weiterlesen
Bericht von der Ortschaftsratssitzung vom 13.02.2023
Zum ersten Mal in diesem Jahr meldeten sich wieder Bürger in der Fragestunde. Einer aus Rainbach, der die Radfahrerszene gut beobachtet, trug als Anregung für Rainbach vor: Für […]
Weiterlesen
Turnerbund lud zur Après-Ski-Party
Am 4. Februar veranstaltete der Turnerbund Dilsberg, nach 2 Jahren Pause, in diesem Jahr die Après-Ski-Party mit ausgelassener Musik, Getränken und Snacks in der Tuchbleichenhalle. DJ Oli spielte […]
Weiterlesen
Das Ehrenamt verändert sich
Pressemitteilung des Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis vom 8. Februar 2023 Das Ehrenamt verändert sich – Bedeutung und Attraktivität sind jedoch weiterhin ungebrochen Zahlreiche Engagierte aus dem gesamten Rhein-Neckar-Kreis waren der […]
Weiterlesen
Glasfaserausbau in Neckargemünd startet!
Glasfaserausbau in Neckargemünd: Vorvermarktung der NetCom BW startet im März Ellwangen/Neckargemünd | Im vergangenen Jahr hatte die NetCom BW bekanntgegeben, bis zu 4.000 Haushalte in Neckargemünd, Dilsberg, Kleingemünd, […]
Weiterlesen
Feuerwehrhaus Dilsberg vorübergehend gesperrt
Presseinformation der Stadt Neckargemünd Abteilung Stadt übernimmt den Einsatzdienst Die Stadt Neckargemünd musste das Feuerwehrgerätehaus der Feuerwehr Neckargemünd Abteilung Dilsberg auf Grund eines Schimmelbefalls Anfang letzter Woche schließen. […]
Weiterlesen
Jugendfeuerwehr sammelte wieder Christbäume ein
Auch in diesem Jahr begann unser Jugendfeuerwehrdienst mit der Christbaumsammlung. In zwei Gruppen waren wir in Dilsberg unterwegs und sammelten die ausgedienten Christbäume ein. Wir möchten uns auf […]
Weiterlesen
Letzter Arbeitstag einer Dilsberger Institution
Sie war nicht nur eine Verwaltungskraft, sie war eine Institution: Roswitha Schneckenberger, die am 20. Januar 2023 ihren letzten Arbeitstag im Dilsberger Rathaus absolvierte. Aus diesem Anlass waren […]
Weiterlesen
Neue Jugendschöffen im Rhein-Neckar-Kreis gesucht
Pressemitteilung des Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis vom 18. Januar 2023 Kein juristisches Fachwissen, aber Lebenserfahrung und Menschenkenntnis als Voraussetzung / Bewerbungen ab sofort möglich Im ersten Halbjahr 2023 werden bundesweit […]
Weiterlesen
Bericht von der Ortschaftsratssitzung vom 16.01.2023
Aufwasch zum neuen Jahr Die erste öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Dilsberg am 16. Januar hatte es in sich: Zwar standen keine wichtigen Entscheidungen wie Baugesuche u.ä. an. Ortsvorsteher […]
WeiterlesenZITAT DES MONATS
ORTSVERWALTUNG & ORTSCHAFTSRAT
Bericht aus der OR-Sitzung vom 11.08.2025
AKTUELLES & WEITERE INFORMATIONEN
Bücherei und Bücherschrank – Dilsberg
Veranstaltungskalender
Schadstoffsammlung
Veranstalter
-
Ortsverwaltung Dilsberg
-
Website
https://www.dilsberg.de/ortsverwaltung/
Veranstaltungsort
- Parkplatz Friedhof Dilsberger Hof
Apfeltag beim KirchenCafé
Apfeltag beim Dilsberger KirchenCafé mit den Alphornbläsern auf der Kirchenterrasse an der Evang. Kirche
Am Sonntag, den 21. September 2025 lädt das Team des Fördervereins der Evangelischen Kirchengemeinde Dilsberg wieder herzlich zum Apfeltag im Rahmen des KirchenCafés auf der Terrasse der Evangelischen Kirche ein. Damit setzen wir die gute Tradition aus den Vorjahren fort. Das Serviceteam des Fördervereins bewirtet die Gäste ab 12 Uhr bis ca. 17 Uhr mit einem herzhaften Imbiss, frisch ausgebackenen Apfelküchlein, kühlem Apfelmost und weiteren erfrischenden Getränken sowie Kaffee und verschiedenen Apfelkuchenvariationen. Auch diesmal soll wieder eine Möglichkeit für Einheimische und Gäste geschaffen werden, sich in gemütlicher Runde bei guten Gesprächen zu treffen und die tolle Aussicht von der Kirchenterrasse sowie die leckeren Apfelküchle zu genießen.
Herbstfest & Jubiläum Förderverein 1 FC
Veranstalter
-
1. FC Dilsberg
-
E-Mail
info@1fcdilsberg.de -
Website
https://www.fc-dilsberg.de/
Veranstaltungsort
- Sportplatz
Dilsberg hockt

Veranstalter
-
Dilsberg Aktiv
Veranstaltungsort
- Pfarrhof Kath. Kirche
- Dilsberg
Tag der deutschen Einheit
Floh- und Trödelmarkt Mückenloch
Veranstalter
-
Mückenloch
Veranstaltungsort
- Kirchberghalle
- Mückenloch
Ortschaftsratssitzung
Veranstalter
-
Ortsverwaltung Dilsberg
-
Website
https://www.dilsberg.de/ortsverwaltung/
Veranstaltungsort
- Neuhofer Str. 32/2
21. Kammermusiktage mit dem Klaviertrio Avin-Trio (Deutscher Musikrat)
Veranstalter
-
Kulturstiftung Rhein Neckar
-
Telefon
06221 522-1356 -
E-Mail
kulturstiftung@rhein-neckar-kreis.de
Veranstaltungsort
- Kommandantenhaus Dilsberg
Bethel Kleidersammlung
Veranstalter
-
Förderverein Ev. Kirche Dilsberg e.V.
-
Website
https://foerderverein-ev-kirche-dilsberg.de/
Veranstaltungsort
- Schulhof Grundschule
- Dilsberg
Da das Evang. Gemeindehaus im Bannholzweg nicht mehr zur Verfügung steht, findet die Kleidersammlung für Bethel an diesem Samstag durch die Evang. Kirchengemeinde Dilsberg im Schulhof der Grundschule Dilsberg-Mückenloch, Jakob-Bernhard-Str. 13 statt.
Abgeben kann man dort gut erhaltene Kleidung, Wäsche, Schuhe (bitte paarweise bündeln), Handtaschen, Plüschtiere und Federbetten – jeweils gut verpackt.
Nicht in die Kleidersammlung gehören: Lumpen, nasse, stark verschmutzte oder stark beschädigte Kleidung und Wäsche, Textilreste, abgetragene Schuhe, Einzelschuhe, Gummistiefel, Skischuhe, Klein- und Elektrogeräte.
Die dafür vorgesehenen Kleidersäcke sind in der Ortsverwaltung in der Neuhofer Str. sowie bei Toto-Lotto Dilsberg kostenlos erhältlich. Es können aber auch eigene Beutel oder Säcke verwendet werden.
Die Sachen werden nach dem Sammlungstermin von der Bodelschwinghschen Stiftung abgeholt, dort sortiert und entsprechend weiterverwendet.
An diesem Samstag bietet dabei der Förderverein zwischen 10.oo Uhr 17.oo Uhr im Foyer der Graf von Lauffen-Halle soweit möglich neuen Wein und Zwiebelkuchen an, natürlich nur solange der Vorrat reicht.
Somit können die Menschen, die ihre Sachen anliefern, auch noch gemütlich Zeit mit anderen Menschen verbringen.
Die Helfer der Kirchengemeinde und des Fördervereins freuen sich auf viele Besucher mit vielen gefüllten Kleidersäcken.
TANZT! 2.0 – 80er/90er Party
Veranstalter
-
Dilsberg Aktiv
Veranstaltungsort
- Altes E-Werk
- Dilsberger Str. 32