Zu einem Helferfest der Dilsberger Jubiläumsvereine trafen sich am letzten Samstag ca. 50 Personen in der Tuchbleichenhalle auf dem Dilsberg. Eingeladen hatten die ev. Kirchengemeinde, die Nachtwächter, der […]
WeiterlesenAutor: Manuela Büch

Informationsabend mit dem Hospizdienst Elsenztal
Auf Einladung des Fördervereins der evangelischen Kirche waren Frau Stroh und Frau Haasemann zu Gast im evangelischen Gemeindehaus. Die ehrenamtliche Hospizmitarbeiterin Frau Stroh stimmte die Besucher mit einem […]
Weiterlesen
Ortschaftsrat akzeptiert neue Lösung für Friedhof Dilsbergerhof
Bericht von der Sitzung des Dilsberger Ortschaftsrates am 16. Oktober In der diesmal intensiv genutzten Bürgerfragestunde sprach der frühere Ortschaftsrat Rüdiger Ruf die zu tief sitzenden und klappernden […]
Weiterlesen
Open-Air-Festival spendet 5.000 € an die Tafel Neckargemünd
Strahlende Gesichter bei Rosi Dubinsky und Alfons Ims von der Neckargemünder Tafel: Einen Scheck über sensationelle 5.000 € nahmen sie von den Organisatoren der Dilsberger Groove Night in […]
Weiterlesen
Oktoberfest beim 1. FC Dilsberg mit Neckarmeisterschaft der Alten Herren
Am 8. Oktober 2023 fand das traditionelle Fußball-Herbstfest des 1. FC Dilsberg statt. Schon Mittags ging es los auf dem Gelände des FC. Alt und jung wollten sich […]
Weiterlesen
„Gemeinsam auf den Weg“: Dilsberger feierten 150. Kirchengeburtstag und Weg-Einweihung
Mit Gottesdienst und fröhlichem Schlager-Singen feierte die evangelische Kirchengemeinde Dilsberg am vergangenen Sonntag ihr 150. Kirchenjubiläum. Bei der Gelegenheit weihte sie den neuen Kirchenaufgang ein. Sogar einen Geburtstagskuchen […]
Weiterlesen
Brillantes Auftaktkonzert: „Alma Rosé Trio“ eröffnete 19. Dilsberger Kammermusiktage
Klarinette, Violine, Klavier – das klingt zunächst nach einer ungewöhnlichen Besetzung, mit der das „Alma Rosé Trio“ die Konzertreihe der diesjährigen 19. Dilsberger Kammermusiktage eröffnete. Larissa Cidlinsky (Violine), […]
Weiterlesen
Doppeljubiläum im Gasthaus „Zur Sonne“ – Sterneküche am väterlichen Herd
Ein beeindruckendes Doppeljubiläum feierte das Dilsberger „Gasthaus zur Sonne“ am 2. Oktober. Etwas heller als sonst strahlte die gusseiserne Sonne an der Außenwand des beliebten Lokals an diesem […]
Weiterlesen
Winterlinde ersetzt Friedenslinde
Nahezu 40 Bürgerinnen und Bürger, darunter Bürgermeister Volk, Ortsvorsteher Erles, Mitglieder des Ortschaftsrates und die zwei Töchter der Spenderin, Birgit Meyer und Helga Mohr, konnte der Vorsitzende des […]
Weiterlesen
Seniorinnen und Senioren nutzten Ausflugswetter für Reise in die Pfalz
Der schöne Spruch „Wenn Englein reisen, lacht die Sonne“ hat sich am Montag, dem 25. September wieder einmal bewahrheitet. Die Dilsberger und Mückenlocher Seniorinnen und Senioren, die sich […]
Weiterlesen
Burgbühne unterstützt Arbeit des Kinderhospiz
Burgbühne unterstützt mit Spende an das Kinderhospiz Seit mittlerweile 10 Jahren besteht zwischen der Burgbühne Dilsberg und dem Kinderhospiz Sterntaler Mannheim eine ganze besondere Verbindung: Die Schauspieler verzichten […]
Weiterlesen
Musikverein ehrte langjährige Mitglieder
Am vergangenen Sonntag lud der Musikerverein Trachtenkapelle Dilsberg seine Mitglieder zu einem Weißwurstfrühstück in die Graf-von-Lauffen-Halle ein. Die Idee zu dieser Veranstaltung kam daher, dass in Zeiten der […]
WeiterlesenZITAT DES MONATS
ORTSVERWALTUNG & ORTSCHAFTSRAT
Hinweis: Geänderte Öffnungszeiten Ortsverwaltung im September und Oktober
Bericht aus der OR-Sitzung vom 15.09.2025
AKTUELLES & WEITERE INFORMATIONEN
Sperrung Hollmuthtunnel am 23.09.2025
Bücherei und Bücherschrank – Dilsberg
Veranstaltungskalender
Schadstoffsammlung
Veranstalter
-
Ortsverwaltung Dilsberg
-
Website
https://www.dilsberg.de/ortsverwaltung/
Veranstaltungsort
- Parkplatz Friedhof Dilsberger Hof
Apfeltag beim KirchenCafé
Apfeltag beim Dilsberger KirchenCafé mit den Alphornbläsern auf der Kirchenterrasse an der Evang. Kirche
Am Sonntag, den 21. September 2025 lädt das Team des Fördervereins der Evangelischen Kirchengemeinde Dilsberg wieder herzlich zum Apfeltag im Rahmen des KirchenCafés auf der Terrasse der Evangelischen Kirche ein. Damit setzen wir die gute Tradition aus den Vorjahren fort. Das Serviceteam des Fördervereins bewirtet die Gäste ab 12 Uhr bis ca. 17 Uhr mit einem herzhaften Imbiss, frisch ausgebackenen Apfelküchlein, kühlem Apfelmost und weiteren erfrischenden Getränken sowie Kaffee und verschiedenen Apfelkuchenvariationen. Auch diesmal soll wieder eine Möglichkeit für Einheimische und Gäste geschaffen werden, sich in gemütlicher Runde bei guten Gesprächen zu treffen und die tolle Aussicht von der Kirchenterrasse sowie die leckeren Apfelküchle zu genießen.
Hollmuthtunnel gesperrt
Veranstalter
-
Stadt Neckargemünd
Amt für Straßen- und Radwegebau: Vollsperrung des Hollmuthtunnels Neckargemünd am Dienstag, 23. September, wegen Reinigungs- und Wartungsarbeiten
Im Hollmuthtunnel Neckargemünd finden am Dienstag, 23. September, turnusgemäße Reinigungs- und Wartungsarbeiten statt, die eine Vollsperrung erforderlich machen, teilt das Amt für Straßen- und Radwegebau des Rhein-Neckar-Kreises mit. Planmäßig vorgesehen ist die Vollsperrung tagsüber zwischen 8.30 und 15.30 Uhr. Die Umleitung erfolgt innerstädtisch und wird ausgeschildert. Die Verkehrsteilnehmenden werden um Verständnis für diese Maßnahme gebeten. Eine Übersicht über alle geplanten Tunnelsperrungen im Rhein-Neckar-Kreises gibt es unter www.rhein-neckar-kreis.de/strassentunnel.
Herbstfest & Jubiläum Förderverein 1 FC
Veranstalter
-
1. FC Dilsberg
-
E-Mail
info@1fcdilsberg.de -
Website
https://www.fc-dilsberg.de/
Veranstaltungsort
- Sportplatz
Dilsberg hockt

Veranstalter
-
Dilsberg Aktiv
Veranstaltungsort
- Pfarrhof Kath. Kirche
- Dilsberg
Tag der deutschen Einheit
Floh- und Trödelmarkt Mückenloch
Veranstalter
-
Mückenloch
Veranstaltungsort
- Kirchberghalle
- Mückenloch
Ortschaftsratssitzung
Veranstalter
-
Ortsverwaltung Dilsberg
-
Website
https://www.dilsberg.de/ortsverwaltung/
Veranstaltungsort
- Neuhofer Str. 32/2
21. Kammermusiktage mit dem Klaviertrio Avin-Trio (Deutscher Musikrat)
Veranstalter
-
Kulturstiftung Rhein Neckar
-
Telefon
06221 522-1356 -
E-Mail
kulturstiftung@rhein-neckar-kreis.de
Veranstaltungsort
- Kommandantenhaus Dilsberg
Bethel Kleidersammlung
Veranstalter
-
Förderverein Ev. Kirche Dilsberg e.V.
-
Website
https://foerderverein-ev-kirche-dilsberg.de/
Veranstaltungsort
- Schulhof Grundschule
- Dilsberg
Da das Evang. Gemeindehaus im Bannholzweg nicht mehr zur Verfügung steht, findet die Kleidersammlung für Bethel an diesem Samstag durch die Evang. Kirchengemeinde Dilsberg im Schulhof der Grundschule Dilsberg-Mückenloch, Jakob-Bernhard-Str. 13 statt.
Abgeben kann man dort gut erhaltene Kleidung, Wäsche, Schuhe (bitte paarweise bündeln), Handtaschen, Plüschtiere und Federbetten – jeweils gut verpackt.
Nicht in die Kleidersammlung gehören: Lumpen, nasse, stark verschmutzte oder stark beschädigte Kleidung und Wäsche, Textilreste, abgetragene Schuhe, Einzelschuhe, Gummistiefel, Skischuhe, Klein- und Elektrogeräte.
Die dafür vorgesehenen Kleidersäcke sind in der Ortsverwaltung in der Neuhofer Str. sowie bei Toto-Lotto Dilsberg kostenlos erhältlich. Es können aber auch eigene Beutel oder Säcke verwendet werden.
Die Sachen werden nach dem Sammlungstermin von der Bodelschwinghschen Stiftung abgeholt, dort sortiert und entsprechend weiterverwendet.
An diesem Samstag bietet dabei der Förderverein zwischen 10.oo Uhr 17.oo Uhr im Foyer der Graf von Lauffen-Halle soweit möglich neuen Wein und Zwiebelkuchen an, natürlich nur solange der Vorrat reicht.
Somit können die Menschen, die ihre Sachen anliefern, auch noch gemütlich Zeit mit anderen Menschen verbringen.
Die Helfer der Kirchengemeinde und des Fördervereins freuen sich auf viele Besucher mit vielen gefüllten Kleidersäcken.