Weltgebetstag der Frauen auf breiter Basis begangen Zum ersten Mal in der inzwischen langjährigen Tradition des Weltgebetstags der Frauen in unserer Region wurde dieser von Frauen aus allen […]
WeiterlesenAutor: Manuela Büch
Von James Bond bis Mary Poppins: Filmmusik und Musical-Highlights beim Frühlingskonzert
Da lag Musik in der Luft. Am Samstagabend erstrahlte die Graf-von-Laufen-Halle in Dilsberg im Glanz des alljährlichen Frühlingskonzerts des Musikvereins „Trachtenkapelle Dilsberg“. Unter dem Motto „Film trifft Musical“ […]
Weiterlesen
Burgbühne zweiter „Runder Tisch“ zu den Anwohnerbeschwerden
Kommunikation von Probenterminen, die Begrenzung der Feierzeiten und die Einführung eines Shuttle-Services Mit guten Ideen und konstruktiven Lösungsansätzen kamen Anwohner und Burgbühne beim zweiten Treffen am „Runden Tisch“ […]
Weiterlesen
Seniorennachmittag – Theaterstück sorgte für Vergnügen
Einen unterhaltsamen Nachmittag schenkte der Dilsberger Ortschaftsrat allen Junggebliebenen beim jährlichen Seniorennachmittag. Seit vielen Jahren währt die Tradition in Dilsberg nun schon, abgesehen von den Corona-Unterbrechungen. Auch in […]
Weiterlesen
Ortschaftsratssitzung vor vollem Haus
Bericht von der Sitzung des Ortschaftsrates Dilsberg am 19. Februar 2024 So viele Besucherstühle waren bisher kaum einmal im Ratssaal in Dilsberg besetzt. Die Situation in der Straße […]
Weiterlesen
Obst- und Gartenbauverein verschönerte Brunnenanlage Reitenberg
Unter dem Motto „Dilsberg natürlich – natürlich Dilsberg“ packten am vergangenen Samstagvormittag die Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins an. Sie hatten sich vorgenommen, die Brunnenstube Reitenberg zu säubern […]
Weiterlesen
Mit Polonaise durch den Rosenmontag: Senioren feierten Fasching in Mückenloch
Nach der Winterpause hatten sich viele Senioren aus Dilsberg, Dilsbergerhof, Rainbach, Neuhof und Mückenloch gut gelaunt auf den Weg gemacht, um zusammen im Saal der katholischen Kirche in […]
Weiterlesen
Après-Ski-Party sorgte für ausgelassene Stimmung
Am 27. Januar veranstaltete der Turnerbund Dilsberg ein winterliches Highlight mit seiner jährlichen Après-Ski-Party. Viele helfende Hände hatten angepackt und die Party-Location für den Abend vorbereitet. Die Veranstaltung […]
Weiterlesen
Minispielfeld zieht nach Waldbrunn um
Des einen Freud ist des anderen Leid. Freuen darf sich Waldbrunn. Denn wie in der Rhein-Neckar-Zeitung am 16. Januar 2024 berichtet wurde, wandert das Dilsberger Mini-Spielfeld nun nach […]
Weiterlesen
Trachtenkapelle erfreute mit Weihnachtsklängen
Dilsberg verteilten einander Grußgeschenke beim traditionellen Weihnachtsliedersingen Mit bunten Schirmen ausgestattet, ließen es sich Dilsberger und ihre Gäste nicht nehmen, das traditionelle „Weihnachtsliederspielen“ der Trachtenkapelle Dilsberg zu genießen. […]
Weiterlesen
Frauenchor „ChorYfeen“ brachte besinnliche und weihnachtliche Stimmung
Am vierten Advent stimmt traditionell der Sängerbund 1852 Dilsberg auf Weihnachten ein. Dieses Jahr fielen das Anzünden der vierten Kerze und Heiligabend jedoch auf einen Tag. So fand […]
Weiterlesen
Weihnachtsmeile Dilsberg ließ die Bergfeste erstrahlen
Einer der schönsten Weihnachtsmärkte der Region öffnete am 16. und 17. Dezember in Dilsberg seine Pforten. Bereits zum 18. Mal sorgten liebevoll geschmückte Stände und Häuser in der […]
WeiterlesenZITAT DES MONATS
ORTSVERWALTUNG & ORTSCHAFTSRAT
Martinsumzug Dilsberg 10.11.2025
nächste Sitzung Ortschaftsrat am 10.11.2025
Dilsberg Kalender 2026 Verkaufsstart
Glasfaser: Einbau und Freischaltung
Bericht aus der OR-Sitzung vom 06.10.2025
AKTUELLES & WEITERE INFORMATIONEN
Bücherei und Bücherschrank – Dilsberg
Veranstaltungskalender
Infoabend OGV zu Apfelsorten
Veranstalter
-
Obst- und Gartenbauverein
Veranstaltungsort
- Schützenhaus Dilsberg
Der OGV lädt am 5.11. ins Schützenhaus ein.
Die beste Pflanzzeit steht vor der Tür und der ein oder andere weiß vielleicht noch nicht, welche Sorte – die Auswahl der regionalen Baumschule ist zum Glück (!) sehr groß – es denn sein soll. Lukas hat verschiedene Apfelsorten, die er an diesem Abend präsentiert und welche verkostet werden können. Außerdem besteht die Möglichkeit sich darüber auszutauschen, welche Sorten für unsere Region geeignet sind und mit welchen man für die Obstwiese eher vorsichtig sein sollte.
Wann? Mittwoch, 5. November, 18:30 Uhr
Wo? Dilsberg, Schützenhaus
Lukas und Lui vom OGV
21. Kammermusiktage mit Sayaka Schmuck (Klarinette) und Andreas Hering (Klavier)
Veranstalter
-
Kulturstiftung Rhein Neckar
-
Telefon
06221 522-1356 -
E-Mail
kulturstiftung@rhein-neckar-kreis.de
Veranstaltungsort
- Kommandantenhaus Dilsberg
OGV: Baumpflanzaktion mit den Grundschulabgängern 2025
Veranstalter
-
Obst- und Gartenbauverein
Veranstaltungsort
- Schulhof Grundschule
- Dilsberg
Treffpunkt ist der Parkplatz der Grundschule
Wir pflanzen mit den Kindern der 4. Klasse einen Apfelbaum und befestigen ein Schild mit den Namen der Schulabgänger 2025. Kinder, Eltern, Lehrer sowie alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Tanzkurs Salsa & Bachata
Veranstalter
-
Turnerbund Dilsberg 1909 e.V.
-
Website
https://www.turnerbund-dilsberg.de/
Veranstaltungsort
- Tuchbleichenhalle
Martinsumzug Dilsberg
Veranstalter
-
Ortsverwaltung Dilsberg
-
Website
https://www.dilsberg.de/ortsverwaltung/
Veranstaltungsort
- Bergfeste Dilsberg
Ortschaftsratssitzung
Veranstalter
-
Ortsverwaltung Dilsberg
-
Website
https://www.dilsberg.de/ortsverwaltung/
Veranstaltungsort
- Rathaus Mückenloch
- Talstr. 29
Bekanntmachung
Am Montag, 10. November 2025 um 20.00 Uhr findet im Schulungsraum der Freiwilligen Feuerwehr Abteilung Mückenloch im Rathaus Mückenloch, Talstr. 29 eine gemeinsame öffentliche Sitzung der Ortschaftsräte Dilsberg und Mückenloch statt, wozu die Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen sind. Die Tagesordnung der öffentlichen Sitzung umfasst folgende Punkte:
Tagesordnung – öffentlich Nr. 11/2025
1. Vorlage & Kenntnisnahme des Protokolls der öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Nr. 10/2025 vom 06. Oktober 2025
2. Potenzialanalyse Freiflächen-Photovoltaik auf den Gemarkungen Dilsberg und Mückenloch
3. Mitteilungen und Anfragen
Da durch den vorher stattfindenden Martinsumzug der Beginn der Sitzung verschoben wurde, findet keine Bürgerfragestunde statt.
Andreas Erles
Ortsvorsteher
Ortsverwaltung Dilsberg
Flugstunden im Echoraum – Autorenlesung Bernd Stegmann
Veranstaltungsort
- Schmitt & Hahn
- Am Hanfmarkt, Neckargemünd
Am Freitag, den 14. 11. findet ab 19:30 in der Neckargemünder Buchhandlung Schmitt &Hahn eine Autorenlesung statt.
Der Dilsberger Musiker und Autor Bernd Stegmann liest aus seinem neuen Gedichtband
Flugstunden im Echoraum und stellt sein Debütalbum Grenzenlos mit eigenen Kompositionen vor.
Bernd Stegmanns Gedichte sind zwischen 2021 und 2025 entstanden. In nicht wenigen von ihnen lässt er sich auf das Wagnis ein, die Musik in ihren unterschiedlichen Erscheinungsformen poetisch zu fassen. Dabei stellt er sie oft in unerwartete Kontexte – ein Panorama des Hörens entsteht auf diese Weise.
Aus allen Texten spricht ein Vollblutmusiker, der seine Gedichte wie Musikstücke mit fein austarierter Rhythmik und farbsattem Wortklang konzipiert.
Der Abend wird moderiert von Manuela Büch.
Karten sind über neckargemünd@schmitt-hahn.de oder Tel.06223-6153 erhältlich.
Königsfeier beim SSV Dilsberg
Veranstalter
-
SSV Dilsberg
-
Telefon
06223 6757 -
E-Mail
ssv1973dilsberg@t-online.de -
Website
http://www.ssv-dilsberg.de
Seniorenfeier des Turnerbund
Veranstalter
-
Turnerbund Dilsberg 1909 e.V.
-
Website
https://www.turnerbund-dilsberg.de/
Veranstaltungsort
- Tuchbleichenhalle
21. Kammermusiktage mir Rudolf Meister (Klavier) und Alexander Hülshoff (Violoncello)
Veranstalter
-
Kulturstiftung Rhein Neckar
-
Telefon
06221 522-1356 -
E-Mail
kulturstiftung@rhein-neckar-kreis.de
Veranstaltungsort
- Kommandantenhaus Dilsberg

