Es war ein bewegender Moment im Klassenzimmer der Viertklässler in der Grundschule Dilsberg-Neckargemünd. Hier hatte Rektorin Sabrina Witt-Herrmann zuletzt als Lehrerin die Mathestunden gehalten. Am Nachmittag des 15. […]
WeiterlesenAutor: Manuela Büch
Ehrenamtliche Fahrer für Bürgerbus gesucht!
Sehr geehrte Mitbürger, im Vorfeld zu einer angedachten Spende für einen Bürgerbus zur Mobilitätsverbesserung der Ortsteile suchen wir ehrenamtliche Fahrer die bereit sind die Fahrten sowie die Betreuung […]
Weiterlesen
Ein Adventskonzert – einmal ganz anders
Obwohl es in dieser Jahreszeit viele Angebote adventlicher und weihnachtlicher Musik gibt, hat der Förderverein der Evangelischen Kirchengemeinde in Dilsberg es gewagt, ein ganz besonderes Konzert in der […]
Weiterlesen
Nikolaus kam mit Geschenken zur Weihnachtsfeier der Senioren
Weihnachtsfeier 2023 bei den SENIOREN Dilsberg / Mückenloch Am 4. Dezember, dem „Barbara-Tag“, hatte das Seniorenteam der katholischen Kirchengemeinde Dilsberg/Mückenloch zur Adventsfeier in den weihnachtlich geschmückten Saal unter […]
Weiterlesen
Frauenpower im Kommandantenhaus
Die Fachgruppe Klavier der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim konzertierte am Freitagabend in Dilsberg „Danke, dass Sie uns die Treue gehalten haben“, begrüßte Ulrich Bäuerlein, […]
Weiterlesen
Umstände der Stromabschaltung im Dilsbergerhof
Da wiederholt nachgefragt wurde, was es mit der Stromabschaltung in Dilsbergerhof auf sich hatte, hier folgende Fakten: In der Woche vor der geplanten und durchgeführtenStromabschaltung verteilte ein Mitarbeiter […]
Weiterlesen
Musikverein Trachtenkapelle Dilsberg spendet Erlöse aus Jubiläumskonzert für wohltätigen Zweck
Musik und soziales Engagement gehen Hand in Hand. Der Musikverein Trachtenkapelle Dilsberg krönte am 18. November sein 100-jähriges Bestehen mit einem bewegenden Kirchenkonzert. Beeindruckende 1.000 Euro Spenden kamen […]
Weiterlesen
Die letzte Sitzung in 2023 war auch die kürzeste
Bericht von der Sitzung des Ortschaftsrates Dilsberg am 4. Dezember 2023 In der Bürgerfragestunde wurde die Frage gestellt, ob die Ortsverwaltung über die zweimal siebeneinhalbstündigen Stromabstellungen in Dilsbergerhof […]
Weiterlesen
Dilsberger Feuerwehr-Nikolaus brachte Kinderaugen zum Leuchten
Eine schöne Tradition setzt sich fort: Dilsberger Feuerwehr sorgte für strahlende Kinderaugen. Wer am 2. Dezember am Nachmittag in Dilsberg spazieren ging, wunderte sich vielleicht ein wenig. Denn […]
Weiterlesen
Dilsberger Brunnen erstrahlt in weihnachtlichem Glanz
Wenn man von Neckargemünd oder vom Dilsbergerhof in Richtung Bergfeste fährt, fällt einem gleich der weihnachtlich geschmückte Brunnen an der großen Kreuzung im Ortsteil Neuhof auf. Auch dieses […]
Weiterlesen
Gelungene Ü60-Party: Geselligkeit und Karaoke beim Turnerbund Dilsberg
Am 19. November veranstaltete der Turnerbund Dilsberg seine jährliche Ü60-Party. Über 40 Vereinsmitglieder besuchten die beliebte Veranstaltung in der Tuchbleichenhalle. Mit Kaffee und Kuchen ging es am Nachmittag […]
Weiterlesen
Schnuppermobil des Deutschen Tischtennis Bundes erneut in Dilsberg
Der Deutsche Tischtennis Bund leistet sich ein sogenanntes Schnuppermobil, besetzt mit einem Tischtennistrainer, Herrn Alexander Murek und ganz viel Material zum Tischtennis. Mit Hilfe dieses Vehikels soll der […]
WeiterlesenZITAT DES MONATS
ORTSVERWALTUNG & ORTSCHAFTSRAT
Bericht aus der OR-Sitzung vom 11.08.2025
AKTUELLES & WEITERE INFORMATIONEN
Bücherei und Bücherschrank – Dilsberg
Veranstaltungskalender
Ortschaftsratssitzung
Veranstalter
-
Ortsverwaltung Dilsberg
-
Website
https://www.dilsberg.de/ortsverwaltung/
Veranstaltungsort
- Rathaus Dilsberg
Schadstoffsammlung
Veranstalter
-
Ortsverwaltung Dilsberg
-
Website
https://www.dilsberg.de/ortsverwaltung/
Veranstaltungsort
- Parkplatz Friedhof Dilsberger Hof
Apfeltag beim KirchenCafé
Apfeltag beim Dilsberger KirchenCafé mit den Alphornbläsern auf der Kirchenterrasse an der Evang. Kirche
Am Sonntag, den 21. September 2025 lädt das Team des Fördervereins der Evangelischen Kirchengemeinde Dilsberg wieder herzlich zum Apfeltag im Rahmen des KirchenCafés auf der Terrasse der Evangelischen Kirche ein. Damit setzen wir die gute Tradition aus den Vorjahren fort. Das Serviceteam des Fördervereins bewirtet die Gäste ab 12 Uhr bis ca. 17 Uhr mit einem herzhaften Imbiss, frisch ausgebackenen Apfelküchlein, kühlem Apfelmost und weiteren erfrischenden Getränken sowie Kaffee und verschiedenen Apfelkuchenvariationen. Auch diesmal soll wieder eine Möglichkeit für Einheimische und Gäste geschaffen werden, sich in gemütlicher Runde bei guten Gesprächen zu treffen und die tolle Aussicht von der Kirchenterrasse sowie die leckeren Apfelküchle zu genießen.
Herbstfest & Jubiläum Förderverein 1 FC
Veranstalter
-
1. FC Dilsberg
-
E-Mail
info@1fcdilsberg.de -
Website
https://www.fc-dilsberg.de/
Veranstaltungsort
- Sportplatz
Dilsberg hockt

Veranstalter
-
Dilsberg Aktiv
Veranstaltungsort
- Pfarrhof Kath. Kirche
- Dilsberg
Tag der deutschen Einheit
Floh- und Trödelmarkt Mückenloch
Veranstalter
-
Mückenloch
Veranstaltungsort
- Kirchberghalle
- Mückenloch
Ortschaftsratssitzung
Veranstalter
-
Ortsverwaltung Dilsberg
-
Website
https://www.dilsberg.de/ortsverwaltung/
Veranstaltungsort
- Rathaus Dilsberg
21. Kammermusiktage mit dem Klaviertrio Avin-Trio (Deutscher Musikrat)
Veranstalter
-
Kulturstiftung Rhein Neckar
-
Telefon
06221 522-1356 -
E-Mail
kulturstiftung@rhein-neckar-kreis.de
Veranstaltungsort
- Kommandantenhaus Dilsberg
Bethel Kleidersammlung
Veranstalter
-
Förderverein Ev. Kirche Dilsberg e.V.
-
Website
https://foerderverein-ev-kirche-dilsberg.de/
Veranstaltungsort
- Schulhof Grundschule
- Dilsberg
Da das Evang. Gemeindehaus im Bannholzweg nicht mehr zur Verfügung steht, findet die Kleidersammlung für Bethel an diesem Samstag durch die Evang. Kirchengemeinde Dilsberg im Schulhof der Grundschule Dilsberg-Mückenloch, Jakob-Bernhard-Str. 13 statt.
Abgeben kann man dort gut erhaltene Kleidung, Wäsche, Schuhe (bitte paarweise bündeln), Handtaschen, Plüschtiere und Federbetten – jeweils gut verpackt.
Nicht in die Kleidersammlung gehören: Lumpen, nasse, stark verschmutzte oder stark beschädigte Kleidung und Wäsche, Textilreste, abgetragene Schuhe, Einzelschuhe, Gummistiefel, Skischuhe, Klein- und Elektrogeräte.
Die dafür vorgesehenen Kleidersäcke sind in der Ortsverwaltung in der Neuhofer Str. sowie bei Toto-Lotto Dilsberg kostenlos erhältlich. Es können aber auch eigene Beutel oder Säcke verwendet werden.
Die Sachen werden nach dem Sammlungstermin von der Bodelschwinghschen Stiftung abgeholt, dort sortiert und entsprechend weiterverwendet.
An diesem Samstag bietet dabei der Förderverein zwischen 10.oo Uhr 17.oo Uhr im Foyer der Graf von Lauffen-Halle soweit möglich neuen Wein und Zwiebelkuchen an, natürlich nur solange der Vorrat reicht.
Somit können die Menschen, die ihre Sachen anliefern, auch noch gemütlich Zeit mit anderen Menschen verbringen.
Die Helfer der Kirchengemeinde und des Fördervereins freuen sich auf viele Besucher mit vielen gefüllten Kleidersäcken.