Fahrer und Fahrerinnen für das Bürgermobil gesucht!
Für das Bürgermobil werden dringend weitere Fahrer und Fahrerinnen gesucht! Interessierte melden sich bitte bei der Ortsverwaltung Mückenloch Tel. 06223 2654.
Weiterlesender Ort mit Flair und Kultur
Für das Bürgermobil werden dringend weitere Fahrer und Fahrerinnen gesucht! Interessierte melden sich bitte bei der Ortsverwaltung Mückenloch Tel. 06223 2654.
Weiterlesen
Zugriffe: 778 Eine löwenstarke Premiere des Zauberer von Oz „Ausverkaufte Hütte!“, lautete die Nachricht am Samstagmorgen auf dem Dilsberg. Nachdem die eigentliche Premiere am Freitag buchstäblich ins Wasser […]
Weiterlesen
Zugriffe: 584 Der Gedenktag begann mit dem Gottesdienst in St. Bartholomäus in Dilsberg. Als Besucher kamen die früheren Pfarrer Schrimpf und Endisch, Gemeindereferentin Abele und Diakon Abele. In […]
Weiterlesen
Zugriffe: 511 „So etwas gab es auf der Burgbühne noch nie“, zumindest soweit sich Markus Winter, erster Vorstand und andere langjährige Vereinsmitglieder erinnern: Der Auftakt des Zauberer von […]
Weiterlesen
Zugriffe: 638 Es geht weiter voran in der Ortsgestaltung! Bericht von der Sitzung des Ortschaftsrates am 20. Juni 2022 Die Ortschaftsräte hatten es zur Juni-Sitzung nicht weit, diese […]
Weiterlesen
Zugriffe: 856 Die Burgbühne ist bereit für den Zauberer von Oz! Bei hochsommerlichen Temperaturen hatte sich das Burgbühnen-Ensemble für die Generalprobe gerüstet. Mit fast mehr Grad als Schauspielerinnen […]
Weiterlesen
Zugriffe: 574 Endlich wieder möglich: Berggottesdienst im Grünen Pfingstmontag 6.Juni 2022 Nachdem es einmal das Wetter, dann aber auch die Corona-Auflagen nicht zuließen, dass in den letzten […]
Weiterlesen
Zugriffe: 851 Was lange währt… Ehrungen für Erwin Lanzer und Hans-Hermann Erles-3. Juni 2022 Beim Jahreswechsel 2017/2018 hat der damalige Ortsvorsteher, Bernhard Hoffmann, dem kurz zuvor ausgeschiedenen Obernachtwächter […]
Weiterlesen
Zugriffe: 509 Zu einem Konzert der besonderen Art lud der Förderverein der evangelischen Kirche Dilsberg am 29. Mai ein. Organist Nikolai Karpov war eigens aus Kiel angereist, um […]
Weiterlesen
Zugriffe: 794 „Endlich wieder ein Fest wie früher!“, freuten sich die Besucher des Vatertagsfestes. Bratwurstduft in der Luft, Flammkuchen in dreifacher Variation, aufgeregte Fußballjugend kurz vor ihrem Spiel […]
Weiterlesen
Zugriffe: 845 Bei bestem Wetter hatte der Kindergarten St. Angela zum 50-jährigen Geburtstag eingeladen. Zum Jubiläum war das ganze Haus festlich geschmückt. Für Essen und Getränke war bestens […]
Weiterlesen
Zugriffe: 782 Auch in diesem Jahr musste die Konfirmation in der evangelischen Kirche in Dilsberg Rücksicht auf Corona nehmen. Die Familien der 6 Konfirmandinnen und Konfirmanden teilten sich […]
Weiterlesen
Zugriffe: 659 Zur Erinnerung: Hinter der Kapelle in Dilsbergerhof befindet sich ein kleiner separater Friedhof, dessen Gelände von einem Bürger des Hofes an die katholische Kirchengemeinde Dilsberg gespendet […]
WeiterlesenZITAT DES MONATS
ORTSVERWALTUNG & ORTSCHAFTSRAT
Glasfaser: Einbau und Freischaltung
Bericht aus der OR-Sitzung vom 06.10.2025
AKTUELLES & WEITERE INFORMATIONEN
Bücherei und Bücherschrank – Dilsberg
Seit geraumer Zeit hat die Dilsberger Malschule eine neue Leiterin: Dina Jetybayeva, die unter
anderem die Idee geäußert hat, mal wieder eine Hobby-Künstler-Ausstellung in Dilsberg zu
veranstalten.
Diese Idee wurde von der Ortsverwaltung zwar gerne aufgegriffen, zu einer ersten Zusammenkunft
kamen leider allerdings nicht viele der Eingeladenen, so dass eine objektive und zielführende Planung
mit diesen wenigen Menschen letztendlich leider nicht möglich war.
Aus diesem Grund möchten wir einen zweiten Anlauf machen und zu einem unverbindlichen Treffen
eines möglichen Planungskreises am
Dienstag, 4. November 2025 um 18.oo Uhr
in die Räumlichkeiten der Ortsverwaltung Dilsberg einladen.
Die Ausstellung ist geplant in den Fastnachtsferien vom 14. 02. bis 22. 2. 2026; die Schule hat bereits
diesem Termin zugestimmt und die Ortsverwaltung sowie die Stadt haben freundlicherweise
zugesagt das Projekt nach Kräften zu unterstützen aber zur Durchführung braucht es einen größeren
Kreis engagierter Mitmenschen.
Jeder, der in Dilsberg und Umgebung in irgendeiner Form künstlerisch tätig ist oder auch sonst bei
der Organisation gerne mithelfen würde, ist zu diesem Termin herzlich eingeladen. Es gibt zwar
bereits Ideen von der letzten Ausstellung, die dort vorgestellt und besprochen werden können, es
können aber auch gerne neue Ideen mit in die Planung einfließen. Das wird sich dann ergeben. Erst
wenn sich genügend Menschen zusammenfinden, die das Ganze zusammen planen und durchführen
wollen und können, werden wir die konkrete Planung angehen können.
Nähere Auskünfte über das Projekt erteilen gerne
Bernhard Hoffmann: 71727 oder unter hoffmann_dilsberg@t-online.de
oder Dina Jetybayeva: 015157721001 oder unter dinajet@gmail.com
Auch Anmeldungen zu diesem Termin nehmen die beiden Ansprechpartner natürlich gerne entgegen.
Aber auch eine spontane Teilnahme ist selbstverständlich möglich.
Wir würden uns sehr freuen, viele engagierte Menschen vom Dilsberg zu diesem Termin begrüßen zu
dürfen.
Mit herzlichen Grüßen
Bernhard Hoffmann – Dina Jetybayeva
Wir laden herzlich ein zur Gemeindeversammlung Sonntag,
23. November 2025 in Anschluss an den 10:45 Uhr-Gottesdienst
Tagesordnung:
Bernhard Hoffmann
Vorsitzender der Gemeindeversammlung
-Evangelische Kirchengemeinde Dilsberg