Fahrer und Fahrerinnen für das Bürgermobil gesucht!
Für das Bürgermobil werden dringend weitere Fahrer und Fahrerinnen gesucht! Interessierte melden sich bitte bei der Ortsverwaltung Mückenloch Tel. 06223 2654.
Weiterlesender Ort mit Flair und Kultur
Für das Bürgermobil werden dringend weitere Fahrer und Fahrerinnen gesucht! Interessierte melden sich bitte bei der Ortsverwaltung Mückenloch Tel. 06223 2654.
WeiterlesenZugriffe: 796 Pressemitteilung des Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis vom 6. September 2022 Bevölkerungsvorausberechnung des Statistischen Landesamts: Durchschnittsalter wird auch im Rhein-Neckar-Kreis weiter ansteigen Die Bevölkerung in Baden-Württemberg wird bis zum […]
WeiterlesenZugriffe: 464 Presseinformation vom 15. August 2022 Besuch beim KirchenCafé des Fördervereins Das KirchenCafé des Fördervereins an der Evangelischen Kirche in Dilsberg bekam am Sonntag, 14. August überraschend […]
WeiterlesenZugriffe: 903 „Das war ein sensationeller Abend“ Das war die begeisterte Meinung, die von vielen Seiten über die erste Dilsberger Groove Night zu hören war. Zum einen von […]
WeiterlesenZugriffe: 557 Neuer Standort eines Defibrillator am Eingang beim Clubhaus des 1. FC Dilsberg Defibrillator kann Leben retten……dies war die Idee, als wir bei unserem Crowdfunding mit der […]
WeiterlesenZugriffe: 951 Mit zwei Kracher-Vorstellungen verabschiedete sich die Burgbühne am ausverkauften Zusatzwochenende von ihrem Publikum. Petra Kirsch, Tanja Emmerich und Nils Weitzell ist ein großartiges Theatererlebnis gelungen. Mit […]
WeiterlesenZugriffe: 746 Besucheransturm auf der Burgbühne! Ein weiteres Wochenende spielte das Burgbühnenensemble bei strahlendem Sommerwetter vor ausverkauften Rängen. Vorstand Markus Winter begrüßte das Publikum und fragte gleich mal […]
WeiterlesenZugriffe: 517 Der Zauberer von OZ ist ein weiteres Wochenende zu sehen. Die Zusatzvorstellungen finden am 22. und 23. Juli statt! Lassen Sie sich mitnehmen auf eine abenteuerliche […]
WeiterlesenZugriffe: 592 Welch ein sonniger Auftakt! Zur Saisoneröffnung des KirchenCafés hatte der Förderverein der evangelischen Kirche das schönste Sommerwetter bestellt. Bei Sonnenschein und einem angenehmen Lüftchen kamen zahlreiche […]
WeiterlesenZugriffe: 803 Biketour nach Erwald am Fuße der Zugspitze 2022 Dilsberger Mountainbiker wieder unterwegs in den Alpen Do. 23.06. – So.26.06.2022 Teilnehmer: Maurer Wolfgang, Maurer Jürgen, Hoffman Hajo, […]
WeiterlesenZugriffe: 766 Eine löwenstarke Premiere des Zauberer von Oz „Ausverkaufte Hütte!“, lautete die Nachricht am Samstagmorgen auf dem Dilsberg. Nachdem die eigentliche Premiere am Freitag buchstäblich ins Wasser […]
WeiterlesenZugriffe: 573 Der Gedenktag begann mit dem Gottesdienst in St. Bartholomäus in Dilsberg. Als Besucher kamen die früheren Pfarrer Schrimpf und Endisch, Gemeindereferentin Abele und Diakon Abele. In […]
WeiterlesenZugriffe: 502 „So etwas gab es auf der Burgbühne noch nie“, zumindest soweit sich Markus Winter, erster Vorstand und andere langjährige Vereinsmitglieder erinnern: Der Auftakt des Zauberer von […]
WeiterlesenZITAT DES MONATS
ORTSVERWALTUNG & ORTSCHAFTSRAT
Glasfaser: Einbau und Freischaltung
Bericht aus der OR-Sitzung vom 06.10.2025
AKTUELLES & WEITERE INFORMATIONEN
Bücherei und Bücherschrank – Dilsberg
Frans Hermans war vielen Dilsbergerinnen und Dilsbergern ein vertrautes und geschätztes Gesicht – Heimatforscher, Literat und Poet, der mit großem Engagement das kulturelle Leben unseres Ortes bereicherte.
Dem Dilsberg und seiner Geschichte fühlte er sich zeitlebens tief verbunden und verstand es, diese Verbundenheit in Wort und Tat lebendig werden zu lassen.
Zu seinem Andenken pflanzen wir am Freitag, den 24. Oktober 2025, einen Eisenholzbaum (Parrotia Persica) im Dilsberger Schlossgarten – ein Baum, der für Beständigkeit und Schönheit steht.
Die Aktion wurde in Abstimmung mit den Staatlichen Schlössern und Gärten Baden-Württemberg vorbereitet und wird von der Ortsverwaltung Dilsberg gemeinsam mit dem Obst- und Gartenbauverein (OGV) durchgeführt. Auch viele bekannte Gesichter aus dem Ort sind mit dabei.
Der offizielle Teil beginnt um 14.00 Uhr. Die Familie Hermans wird anwesend sein, wenn der Baum gepflanzt und im Anschluss ein Erinnerungsschild angebracht wird.
Wir laden alle Dilsbergerinnen und Dilsberger herzlich ein, diesen Moment des Gedenkens und des Miteinanders mitzuerleben.
Perukreis Dilsberg/Mückenloch
Der Perukreis feiert am 26.10.25 seinen traditionellen Jahresgottesdienst um 11.oo h in der Pfarrkirche St. Bartholomäus in Dilsberg. Anschließend wird im Pfarrsaal ein Essen angeboten, danach Kaffee und Kuchen.
Dazu sind auch Gäste aus der Gemeinde oder Besucher der Feste herzlich eingeladen.
Für den Perukreis H.Hermann Grimm
Liebe Dilsberger,
der Verein „Dilsberg aktiv“ möchte mit ‚Dilsberg hockt‘ an jedem letzten Sonntag im Monat ab 18 Uhr gemeinsam mit euch hocken, plaudern, essen und trinken.
Kommt zahlreich und bringt eure Nachbarn und Freude mit!
Seit geraumer Zeit hat die Dilsberger Malschule eine neue Leiterin: Dina Jetybayeva, die unter
anderem die Idee geäußert hat, mal wieder eine Hobby-Künstler-Ausstellung in Dilsberg zu
veranstalten.
Diese Idee wurde von der Ortsverwaltung zwar gerne aufgegriffen, zu einer ersten Zusammenkunft
kamen leider allerdings nicht viele der Eingeladenen, so dass eine objektive und zielführende Planung
mit diesen wenigen Menschen letztendlich leider nicht möglich war.
Aus diesem Grund möchten wir einen zweiten Anlauf machen und zu einem unverbindlichen Treffen
eines möglichen Planungskreises am
Dienstag, 4. November 2025 um 18.oo Uhr
in die Räumlichkeiten der Ortsverwaltung Dilsberg einladen.
Die Ausstellung ist geplant in den Fastnachtsferien vom 14. 02. bis 22. 2. 2026; die Schule hat bereits
diesem Termin zugestimmt und die Ortsverwaltung sowie die Stadt haben freundlicherweise
zugesagt das Projekt nach Kräften zu unterstützen aber zur Durchführung braucht es einen größeren
Kreis engagierter Mitmenschen.
Jeder, der in Dilsberg und Umgebung in irgendeiner Form künstlerisch tätig ist oder auch sonst bei
der Organisation gerne mithelfen würde, ist zu diesem Termin herzlich eingeladen. Es gibt zwar
bereits Ideen von der letzten Ausstellung, die dort vorgestellt und besprochen werden können, es
können aber auch gerne neue Ideen mit in die Planung einfließen. Das wird sich dann ergeben. Erst
wenn sich genügend Menschen zusammenfinden, die das Ganze zusammen planen und durchführen
wollen und können, werden wir die konkrete Planung angehen können.
Nähere Auskünfte über das Projekt erteilen gerne
Bernhard Hoffmann: 71727 oder unter hoffmann_dilsberg@t-online.de
oder Dina Jetybayeva: 015157721001 oder unter dinajet@gmail.com
Auch Anmeldungen zu diesem Termin nehmen die beiden Ansprechpartner natürlich gerne entgegen.
Aber auch eine spontane Teilnahme ist selbstverständlich möglich.
Wir würden uns sehr freuen, viele engagierte Menschen vom Dilsberg zu diesem Termin begrüßen zu
dürfen.
Mit herzlichen Grüßen
Bernhard Hoffmann – Dina Jetybayeva