Fahrer und Fahrerinnen für das Bürgermobil gesucht!
Für das Bürgermobil werden dringend weitere Fahrer und Fahrerinnen gesucht! Interessierte melden sich bitte bei der Ortsverwaltung Mückenloch Tel. 06223 2654.
Weiterlesender Ort mit Flair und Kultur
Für das Bürgermobil werden dringend weitere Fahrer und Fahrerinnen gesucht! Interessierte melden sich bitte bei der Ortsverwaltung Mückenloch Tel. 06223 2654.
Weiterlesen
Zugriffe: 450 Am Freitag, den 30. Juni startete die Jugendfeuerwehr Dilsberg ihren diesjährigen Ausflug mit insgesamt 15 Kindern und vier Betreuern in den Freizeitpark Tripsdrill. Wir trafen uns […]
Weiterlesen
Zugriffe: 536 Hauptdarsteller verletzt sich auf der Bühne – zum Glück gibt es Ersatz Wenn es dicke kommt, dann richtig! Die vierte Vorstellung von Robin Hood am Samstagabend […]
Weiterlesen
Zugriffe: 440 Was macht Kurt zum Ur-Gestein? Aus dem beschriebenen Lebenslauf von Kurt ist herauszulesen, dass er insgesamt auf ein glückliches, wenn auch bescheidenes Leben zurückblicken kann, das […]
Weiterlesen
Zugriffe: 399 Dilsberger Burg als Modell Vor gut 20 Jahren kam der Rainbacher Bürger Gerhard Horchheimer auf die Idee, die Dilsberger Burg als Modell zu bauen. Nach aufwändiger […]
Weiterlesen
Zugriffe: 408 Bericht von der Gemeindeversammlung der Ev. Kirchengemeinde Dilsberg Am Sonntag, den 25. Juni fand im Anschluss an den Gottesdienst die jährliche Gemeindeversammlung der Kirchengemeinde Dilsberg statt, […]
Weiterlesen
Zugriffe: 695 Was für ein Auftakt in die Spielsaison 2023: Alle Vorstellungen für „Robin Hood“ auf der Dilsberger Bühne sind ausverkauft. Glücklich schätzen kann sich, wer Karten für […]
Weiterlesen
Zugriffe: 558 Umzug in die Feste Nach vielen Jahren im Dachgeschoss des Hauses des ebenfalls vertriebenen Mitbürgers, beanspruchte dieser Anfang der sechziger Jahre den Wohnraum für seine nun […]
Weiterlesen
Zugriffe: 439 Diesmal fand unsere Übung gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr Mückenloch statt. Durch eine Verpuffung im Keller der Grundschule Dilsberg-Mückenloch kam es zu einem Brand, es wurden zwei […]
Weiterlesen
Zugriffe: 898 Ehrungsabend beim Sportschützenverein Dilsberg 50- jähriges Bestehen des Sportschützenvereins Dilsberg 1973 e. V. Nach einem erfrischenden Sektumtrunk bei hitzigen Temperaturen begrüßte Oberschützenmeister Jens Heinzelmann unsere Schützenbrüder […]
Weiterlesen
Zugriffe: 507 Das Goldene Buch Dilsbergs füllte sich mit weiteren Einträgen. Im Garten von Annette und Jürgen Maurer lag es bereit: Vertreter dreier Vereine und der evangelischen Kirche […]
Weiterlesen
Zugriffe: 976 Generalprobe auf der Burgbühne Dilsberg – „Robin Hood“ Alle Vorstellungen sind ausverkauft! Was für ein starker Auftakt in die Theatersaison 2023. Regisseurin Tanja Emmerich und Vorstand […]
Weiterlesen
Zugriffe: 441 IV Vereine schweißen zusammen Die Akzeptanz der Zugezogenen kam in Dilsberg nur langsam voran. Eine wichtige Funktion für die Integration nahmen die Vereine ein. Dabei sind […]
WeiterlesenZITAT DES MONATS
ORTSVERWALTUNG & ORTSCHAFTSRAT
Glasfaser: Einbau und Freischaltung
Bericht aus der OR-Sitzung vom 06.10.2025
AKTUELLES & WEITERE INFORMATIONEN
Bücherei und Bücherschrank – Dilsberg
Perukreis Dilsberg/Mückenloch
Der Perukreis feiert am 26.10.25 seinen traditionellen Jahresgottesdienst um 11.oo h in der Pfarrkirche St. Bartholomäus in Dilsberg. Anschließend wird im Pfarrsaal ein Essen angeboten, danach Kaffee und Kuchen.
Dazu sind auch Gäste aus der Gemeinde oder Besucher der Feste herzlich eingeladen.
Für den Perukreis H.Hermann Grimm
Liebe Dilsberger,
der Verein „Dilsberg aktiv“ möchte mit ‚Dilsberg hockt‘ an jedem letzten Sonntag im Monat ab 18 Uhr gemeinsam mit euch hocken, plaudern, essen und trinken.
Kommt zahlreich und bringt eure Nachbarn und Freude mit!
Seit geraumer Zeit hat die Dilsberger Malschule eine neue Leiterin: Dina Jetybayeva, die unter
anderem die Idee geäußert hat, mal wieder eine Hobby-Künstler-Ausstellung in Dilsberg zu
veranstalten.
Diese Idee wurde von der Ortsverwaltung zwar gerne aufgegriffen, zu einer ersten Zusammenkunft
kamen leider allerdings nicht viele der Eingeladenen, so dass eine objektive und zielführende Planung
mit diesen wenigen Menschen letztendlich leider nicht möglich war.
Aus diesem Grund möchten wir einen zweiten Anlauf machen und zu einem unverbindlichen Treffen
eines möglichen Planungskreises am
Dienstag, 4. November 2025 um 18.oo Uhr
in die Räumlichkeiten der Ortsverwaltung Dilsberg einladen.
Die Ausstellung ist geplant in den Fastnachtsferien vom 14. 02. bis 22. 2. 2026; die Schule hat bereits
diesem Termin zugestimmt und die Ortsverwaltung sowie die Stadt haben freundlicherweise
zugesagt das Projekt nach Kräften zu unterstützen aber zur Durchführung braucht es einen größeren
Kreis engagierter Mitmenschen.
Jeder, der in Dilsberg und Umgebung in irgendeiner Form künstlerisch tätig ist oder auch sonst bei
der Organisation gerne mithelfen würde, ist zu diesem Termin herzlich eingeladen. Es gibt zwar
bereits Ideen von der letzten Ausstellung, die dort vorgestellt und besprochen werden können, es
können aber auch gerne neue Ideen mit in die Planung einfließen. Das wird sich dann ergeben. Erst
wenn sich genügend Menschen zusammenfinden, die das Ganze zusammen planen und durchführen
wollen und können, werden wir die konkrete Planung angehen können.
Nähere Auskünfte über das Projekt erteilen gerne
Bernhard Hoffmann: 71727 oder unter hoffmann_dilsberg@t-online.de
oder Dina Jetybayeva: 015157721001 oder unter dinajet@gmail.com
Auch Anmeldungen zu diesem Termin nehmen die beiden Ansprechpartner natürlich gerne entgegen.
Aber auch eine spontane Teilnahme ist selbstverständlich möglich.
Wir würden uns sehr freuen, viele engagierte Menschen vom Dilsberg zu diesem Termin begrüßen zu
dürfen.
Mit herzlichen Grüßen
Bernhard Hoffmann – Dina Jetybayeva