Oktoberfest am 18.10.25 bei den Dilsberger Schützen
Es gibt leckere Grill-Haxen, Leberködel mit Sauerkraut, Weißwürste mit Brezn und Oktoberfestbier vom Faß
Weiterlesender Ort mit Flair und Kultur
Es gibt leckere Grill-Haxen, Leberködel mit Sauerkraut, Weißwürste mit Brezn und Oktoberfestbier vom Faß
WeiterlesenZugriffe: 521 Künstler Peter Lages erweckt neue Perspektive Ein künstlerisches Meisterwerk ziert ab sofort das Ortsbild von Dilsberg: Der Künstler Jens-Peter Lages brachte auf dem Verteilerkasten gegenüber der […]
WeiterlesenZugriffe: 743 Nach dreijähriger Pause kehrt die Dilsberger Kantorei mit der beliebten Sommerserenade zurück. Ein buntes Konzertprogramm entführt das Publikum in das Reich der Zauberer, Hexen und mystischen […]
WeiterlesenZugriffe: 665 Dilsberg nimmt Abschied von Stefan Witschko. Die Dilsberger verabschieden einen außergewöhnlichen Menschen, der unseren Ort maßgeblich geprägt hat. Er starb am 10. Juli 2023 im Alter […]
WeiterlesenZugriffe: 715 Was eine Wahnsinnssaison 2023! Komplett ausverkaufte Vorstellungen schon Wochen vor der Premiere übertrafen alle Erwartungen. Von acht geplanten Aufführungen mussten zwei wegen Regen abgebrochen werden, dafür […]
WeiterlesenZugriffe: 848 Geschichte vom Zusammenleben begeistert beim Dilsberger Grundschulfest Für einige Kinder ist es die erste Aufführung auf einer echten Bühne mit Vorhang, Mikrofonen, Scheinwerfern und Theaterbestuhlung. Und […]
WeiterlesenZugriffe: 845 Eine Kurzgeschichte von Ferdinand Hefemer Im Jahr 1924, fünf Jahre nach Beendigung des furchtbaren Weltkrieges, schöpften die Dilsberger wieder Hoffnung: Die Wasserversorgung war auf einem zufriedenstellenden […]
WeiterlesenZugriffe: 813 Es ist ein herrlicher Sommersonntag. Der Förderverein der evangelischen Kirche richtet Getränke und Sitzbänke auf der Kirchenterrasse. Und dann kommen auch schon die ersten Konzertbesucher den […]
WeiterlesenZugriffe: 639 Bike Tour nach Schoppernau im Bregenzer Wald 2023 Termin: von Do. 22.06. – So.25.06.2023 Teilnehmer: Maurer Wolfgang, Maurer Jürgen, Hoffmann Hajo, Münch Dieter, Seufert Jürgen, Seufert […]
WeiterlesenZugriffe: 719 Auf Anregung von Ortsvorsteher Erles stellten im Rahmen der Bürgerfragestunde drei Bierbrauer mit Dilsberger Wurzeln ihr bereits fortgeschrittenes Brauprojekt „Dilsch“ vor. Sebastian Werner, Oliver und Benjamin […]
WeiterlesenZugriffe: 518 Bericht von der Sitzung des Dilsberger Ortschaftrates am 10 Juli 2023 Zu Beginn der Sitzung gab es eine kleine Überraschung: In der Bürgerfragstunde stellten die Dilsberger […]
WeiterlesenZugriffe: 443 Am Freitag, den 30. Juni startete die Jugendfeuerwehr Dilsberg ihren diesjährigen Ausflug mit insgesamt 15 Kindern und vier Betreuern in den Freizeitpark Tripsdrill. Wir trafen uns […]
WeiterlesenZugriffe: 527 Hauptdarsteller verletzt sich auf der Bühne – zum Glück gibt es Ersatz Wenn es dicke kommt, dann richtig! Die vierte Vorstellung von Robin Hood am Samstagabend […]
WeiterlesenZITAT DES MONATS
ORTSVERWALTUNG & ORTSCHAFTSRAT
Bericht aus der OR-Sitzung vom 06.10.2025
AKTUELLES & WEITERE INFORMATIONEN
Bücherei und Bücherschrank – Dilsberg
Perukreis Dilsberg/Mückenloch
Der Perukreis feiert am 26.10.25 seinen traditionellen Jahresgottesdienst um 11.oo h in der Pfarrkirche St. Bartholomäus in Dilsberg. Anschließend wird im Pfarrsaal ein Essen angeboten, danach Kaffee und Kuchen.
Dazu sind auch Gäste aus der Gemeinde oder Besucher der Feste herzlich eingeladen.
Für den Perukreis H.Hermann Grimm
Liebe Dilsberger,
der Verein „Dilsberg aktiv“ möchte mit ‚Dilsberg hockt‘ an jedem letzten Sonntag im Monat ab 18 Uhr gemeinsam mit euch hocken, plaudern, essen und trinken.
Kommt zahlreich und bringt eure Nachbarn und Freude mit!
Seit geraumer Zeit hat die Dilsberger Malschule eine neue Leiterin: Dina Jetybayeva, die unter
anderem die Idee geäußert hat, mal wieder eine Hobby-Künstler-Ausstellung in Dilsberg zu
veranstalten.
Diese Idee wurde von der Ortsverwaltung zwar gerne aufgegriffen, zu einer ersten Zusammenkunft
kamen leider allerdings nicht viele der Eingeladenen, so dass eine objektive und zielführende Planung
mit diesen wenigen Menschen letztendlich leider nicht möglich war.
Aus diesem Grund möchten wir einen zweiten Anlauf machen und zu einem unverbindlichen Treffen
eines möglichen Planungskreises am
Dienstag, 4. November 2025 um 18.oo Uhr
in die Räumlichkeiten der Ortsverwaltung Dilsberg einladen.
Die Ausstellung ist geplant in den Fastnachtsferien vom 14. 02. bis 22. 2. 2026; die Schule hat bereits
diesem Termin zugestimmt und die Ortsverwaltung sowie die Stadt haben freundlicherweise
zugesagt das Projekt nach Kräften zu unterstützen aber zur Durchführung braucht es einen größeren
Kreis engagierter Mitmenschen.
Jeder, der in Dilsberg und Umgebung in irgendeiner Form künstlerisch tätig ist oder auch sonst bei
der Organisation gerne mithelfen würde, ist zu diesem Termin herzlich eingeladen. Es gibt zwar
bereits Ideen von der letzten Ausstellung, die dort vorgestellt und besprochen werden können, es
können aber auch gerne neue Ideen mit in die Planung einfließen. Das wird sich dann ergeben. Erst
wenn sich genügend Menschen zusammenfinden, die das Ganze zusammen planen und durchführen
wollen und können, werden wir die konkrete Planung angehen können.
Nähere Auskünfte über das Projekt erteilen gerne
Bernhard Hoffmann: 71727 oder unter hoffmann_dilsberg@t-online.de
oder Dina Jetybayeva: 015157721001 oder unter dinajet@gmail.com
Auch Anmeldungen zu diesem Termin nehmen die beiden Ansprechpartner natürlich gerne entgegen.
Aber auch eine spontane Teilnahme ist selbstverständlich möglich.
Wir würden uns sehr freuen, viele engagierte Menschen vom Dilsberg zu diesem Termin begrüßen zu
dürfen.
Mit herzlichen Grüßen
Bernhard Hoffmann – Dina Jetybayeva