🎄Einladung zur Adventsfensteraktion 2025 🎄
Liebe Dilsbergerinnen, liebe Dilsberger, ein kleines Team von „Dilsberg aktiv“ hat in diesem Jahr die Aktion „Adventsfenster“ in unserem Ort ins Leben gerufen und lädt herzlich dazu ein. […]
Weiterlesender Ort mit Flair und Kultur
Liebe Dilsbergerinnen, liebe Dilsberger, ein kleines Team von „Dilsberg aktiv“ hat in diesem Jahr die Aktion „Adventsfenster“ in unserem Ort ins Leben gerufen und lädt herzlich dazu ein. […]
Weiterlesen
Groove Night in Dilsberg: Musik, Gemeinschaft und Spenden für einen guten Zweck. Ein Abend voller mitreißender Live-Musik, kulinarischen Genüssen und einer großartigen Atmosphäre. Zum dritten Mal fand die […]
Weiterlesen
Medieninformation des Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis vom 30. Juli 2024 Vom 23. Juni bis zum 13. Juli 2024 beteiligten sich im Rhein-Neckar-Kreis 12.131 Radelnde an der Kampagne STADTRADELN. Gemeinsam mit […]
Weiterlesen
Eine Woche nach der Dernière schloss die Burgbühne die Saison mit Helferfest ab. Vier aufregende Wochenenden liegen hinter Schauspielern, Technikern, den Helfern in der Bewirtung, dem Schmink- und […]
Weiterlesen
Ein buntes Bild bot der Frauenchor ChorYfeen am 21. Juli in der evangelischen Kirche Dilsberg. Das Publikum hatte Platz genommen, als die Frauen „Schläft ein Lied“ anstimmten und […]
Weiterlesen
Am Freitag, den 19. Juli 2024, feierte die Grundschule Dilsberg-Mückenloch ihr Schulfest bei strahlendem Sommerwetter. Der Höhepunkt war das Kindermusical „Felicitas Kunterbunt“, ein Gemeinschaftsprojekt der Schule und des […]
Weiterlesen
Dilsberger wird Ehrenbürger der Stadt Am Freitag, 19. Juli wurde unser Dilsberger Mitbürger Winfried Schimpf im Rahmen einer eindrucksvollen Feier zum Ehrenbürger der Stadt Neckargemünd ernannt. Diese vom […]
Weiterlesen
Im Areal der Freilichtbühne findet jeder ein Plätzchen. Bevor „Robin Hood“ die Bühne stürmte, genossen die Besucher das Ambiente auf der großen Fläche bei den Bewirtungshütten. Die Theaterklause […]
Weiterlesen
Da das Rathaus in Dilsberg wegen Baumängeln immer noch gesperrt ist, musste der Ortschaftsrat Dilsberg im Feuerwehrraum des Mückenlocher Rathauses tagen. In der Bürgerfragestunde wurden Vorschläge zur Untergrundtestung […]
Weiterlesen
Am vergangenen Montagabend ließen die Musiker und Musikerinnen ihre Instrumente zuhause und erschienen mit Sonnenbrille und Appetit auf der Tuchbleiche in Dilsberg. Statt Polka, Marsch und Medleys gab […]
Weiterlesen
Am Donnerstag, den 11. Juli war es soweit: Die Dilsberger Kinder konnten ihren neu gestalteten Spielplatz am Friedhof Dilsbergerhof wieder einnehmen. Ortsvorsteher Erles begrüßte zunächst einige der noch […]
Weiterlesen
Vereinsgründung in Rekordzeit: Wie aus einer Idee „Dilsberg AKTIV“ entstand Was als Musikfestival für den guten Zweck begann, entwickelte sich rasch zum lokalen Highlight. „Von Dilsbergern für Dilsberger“ […]
Weiterlesen
Biketour nach Nauders am Reschensee Datum: von Do. 20.06. – So.23.06.2024 Teilnehmer: Maurer Wolfgang, Maurer Jürgen, Hoffmann Hajo, Erles Andreas, Seufert Jürgen, Seufert Stefan, Pletz Volker, Hillebrand Christoph, […]
WeiterlesenZITAT DES MONATS
ORTSVERWALTUNG & ORTSCHAFTSRAT
Martinsumzug Dilsberg 10.11.2025
nächste Sitzung Ortschaftsrat am 10.11.2025
Dilsberg Kalender 2026 Verkaufsstart
Glasfaser: Einbau und Freischaltung
Bericht aus der OR-Sitzung vom 06.10.2025
AKTUELLES & WEITERE INFORMATIONEN
Bücherei und Bücherschrank – Dilsberg
Der OGV lädt am 5.11. ins Schützenhaus ein.
Die beste Pflanzzeit steht vor der Tür und der ein oder andere weiß vielleicht noch nicht, welche Sorte – die Auswahl der regionalen Baumschule ist zum Glück (!) sehr groß – es denn sein soll. Lukas hat verschiedene Apfelsorten, die er an diesem Abend präsentiert und welche verkostet werden können. Außerdem besteht die Möglichkeit sich darüber auszutauschen, welche Sorten für unsere Region geeignet sind und mit welchen man für die Obstwiese eher vorsichtig sein sollte.
Wann? Mittwoch, 5. November, 18:30 Uhr
Wo? Dilsberg, Schützenhaus
Lukas und Lui vom OGV
Treffpunkt ist der Parkplatz der Grundschule
Wir pflanzen mit den Kindern der 4. Klasse einen Apfelbaum und befestigen ein Schild mit den Namen der Schulabgänger 2025. Kinder, Eltern, Lehrer sowie alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Bekanntmachung
Am Montag, 10. November 2025 um 20.00 Uhr findet im Schulungsraum der Freiwilligen Feuerwehr Abteilung Mückenloch im Rathaus Mückenloch, Talstr. 29 eine gemeinsame öffentliche Sitzung der Ortschaftsräte Dilsberg und Mückenloch statt, wozu die Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen sind. Die Tagesordnung der öffentlichen Sitzung umfasst folgende Punkte:
Tagesordnung – öffentlich Nr. 11/2025
1. Vorlage & Kenntnisnahme des Protokolls der öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Nr. 10/2025 vom 06. Oktober 2025
2. Potenzialanalyse Freiflächen-Photovoltaik auf den Gemarkungen Dilsberg und Mückenloch
3. Mitteilungen und Anfragen
Da durch den vorher stattfindenden Martinsumzug der Beginn der Sitzung verschoben wurde, findet keine Bürgerfragestunde statt.
Andreas Erles
Ortsvorsteher
Ortsverwaltung Dilsberg
Am Freitag, den 14. 11. findet ab 19:30 in der Neckargemünder Buchhandlung Schmitt &Hahn eine Autorenlesung statt.
Der Dilsberger Musiker und Autor Bernd Stegmann liest aus seinem neuen Gedichtband
Flugstunden im Echoraum und stellt sein Debütalbum Grenzenlos mit eigenen Kompositionen vor.
Bernd Stegmanns Gedichte sind zwischen 2021 und 2025 entstanden. In nicht wenigen von ihnen lässt er sich auf das Wagnis ein, die Musik in ihren unterschiedlichen Erscheinungsformen poetisch zu fassen. Dabei stellt er sie oft in unerwartete Kontexte – ein Panorama des Hörens entsteht auf diese Weise.
Aus allen Texten spricht ein Vollblutmusiker, der seine Gedichte wie Musikstücke mit fein austarierter Rhythmik und farbsattem Wortklang konzipiert.
Der Abend wird moderiert von Manuela Büch.
Karten sind über neckargemünd@schmitt-hahn.de oder Tel.06223-6153 erhältlich.