„Dilsberg hockt“ am 31. August ab 18 Uhr
Wo? Im Kath. Pfarrhof Wer? Alle, die Zeit und Lust haben, Dilsberger und Freunde Wie? Grillgut, Salat und Getränk mitbringen… fertig
Weiterlesender Ort mit Flair und Kultur
Wo? Im Kath. Pfarrhof Wer? Alle, die Zeit und Lust haben, Dilsberger und Freunde Wie? Grillgut, Salat und Getränk mitbringen… fertig
WeiterlesenStadt Neckargemünd Datum: 24.10.24 Fachbereich 1 Hauptverwaltung –Postfach 1463, 69142 NeckargemündHausadresse: RathausBahnhofstr. 5469151 NeckargemündTel.: 06223/804-121 (Frau Thiele)FAX: 06223/804-9198Email: thiele@neckargemuend.depresse-gremien@neckargemuend.de P R E S S E I N F […]
WeiterlesenIhre Widerspruchsrechte nach dem Bundesmeldegesetz Das Bundesmeldegesetz (BMG) sieht vor, dass die Meldebehörden persönliche Daten aus dem Melderegister weitergeben oder veröffentlichen können bzw. müssen. Hiermit möchten wir alle […]
WeiterlesenLore und Alfons Ims von der Neckargemünder Tafel strahlen: Der neue Verein „Dilsberg AKTIV“ überreichte ihnen einen Scheck über 4.000 €. Dieses beeindruckende Ergebnis stammt aus der erfolgreichen […]
WeiterlesenGute Stimmung beim Ausflug des Dilsberger Obst-undGartenbauvereins Der Vorstand des Obst- und Gartenbauvereines (OGV) Dilsberg hatte wieder einmal zu einem Ausflug eingeladen. Ziel sollten eine Hafenrundfahrt in Mannheim und ein Besuch der Pfalz sein. Nachdem […]
WeiterlesenOrtsverwaltung kehrt zurück ins Dilsberger Rathaus Nach fast fünf Monaten in Mückenloch kehrten Ortsvorsteher Andreas Erles und Mitarbeiterin Ulrike Lindekugel am 21. Oktober ins Dilsberger Rathaus zurück. Dort […]
WeiterlesenFür ein zünftiges Oktoberfest muss man nicht nach München fahren, das kann man auch beim Sportschützenverein Dilsberg genießen und dies nun schon zum 24. Mal. Ausgelassen feierte man […]
WeiterlesenFREIRÄUME in der Villa Menzer: Neues Buchungsportal der FREIRÄUME online Arbeiten, tagen, sich begegnen, heiraten, Kunst und Kultur erleben, neue Kontakte knüpfen – Dies alles ist in dem […]
WeiterlesenMit dem „Apfeltag für alle“ schloss der Förderverein der Evangelischen Kirche die Saison des Kirchencafés ab. Auf der Dilsberger Kirchenterrasse bot das Helferteam Hausgemachtes Rund um den Apfel […]
WeiterlesenUnter dem Motto „Gemeinsam für die Natur“ verwandelte der Obst- und Gartenbauverein einen verwaisten Platz in ein blühendes Paradies und schuf dabei wertvolle Lebensräume für Wildbienen, Eidechsen und […]
WeiterlesenVortrag und Diskussion zum Thema „Grundsteuerreform – Warum die Hebesätze zu senken sind!“ beim CDU Stadtverband In Kürze muss der Gemeinderat der Stadt Neckargemünd über den künftigen Hebesatz […]
WeiterlesenVerschiedene Ernteaktionen auf den Obstwiesen gab es am 28. September: Zum einen beim Helfertag „Wir schaffen was“, der vom Rhein-Neckar-Kreis organisiert wurde. Hier konnten Äpfel geerntet werden und […]
WeiterlesenVon Dvořák bis Ravel: Benefizkonzert im Kommandantenhaus – Musikalische Begegnungen für einen guten Zweck Mit sanften, tänzerischen Melodien aus Antonín Dvořáks „Legenden“ eröffneten Bettina und Volker Konetschny ihren […]
Weiterlesen