„Dilsberg hockt“ am 31. August ab 18 Uhr
Wo? Im Kath. Pfarrhof Wer? Alle, die Zeit und Lust haben, Dilsberger und Freunde Wie? Grillgut, Salat und Getränk mitbringen… fertig
Weiterlesender Ort mit Flair und Kultur
Wo? Im Kath. Pfarrhof Wer? Alle, die Zeit und Lust haben, Dilsberger und Freunde Wie? Grillgut, Salat und Getränk mitbringen… fertig
WeiterlesenDie traditionsreiche Chocolaterie schließt nach 23 Jahren ihre Türen – ein herber Verlust für Dilsberg, die Region und die Stammkunden. „Es gibt Stammgäste, die in Tränen vor der […]
WeiterlesenDie Dilsberger Schützen kühren ihre neue Könige 2024 am Samstag, den 16.11.2024 im Schützenhaus in Dilsberg Wie jedes Jahr ist das traditionelle Königsschießen das Highlight des Jahres. Beim […]
WeiterlesenDie Gedenkfeier zum Volkstrauertag fand dieses Jahr witterungsbedingt in der Evangelischen Kirche statt. Die Trachtenkapelle Dilsberg eröffnete mit einem Musikstück die Gedenkstunde an die Opfer von Krieg und […]
WeiterlesenIm Frühjahr wurde auf dem Dilsberg bereits ein wichtiger Schritt für den Naturschutz gemacht, als Wildgehölze gepflanzt wurden. Nun hat der Obst- und Gartenbauverein (OGV) das Projekt an […]
WeiterlesenDas Dilsberger Barock Ensemble lud am 16. November zu einer Reise durch die Klangwelten des Barocks ein. Von Bach bis Telemann, von Händel bis Lully – ein Abend […]
Weiterlesen„Auf großem Raum, pflanz’ einen Baum und pflege sein, er bringt dir’s ein“, lautet eine alte Bauernweisheit. Der Obst- und Gartenbauverein Dilsberg nahm sich dies zu Herzen und […]
WeiterlesenAm 8. November 2024 erfuhr Erwin Lanzer eine besondere Ehre: Der Ur-Dilsberger trug sich in das Goldene Buch des Ortes ein. Seit über 33 Jahren wirkt Lanzer als […]
WeiterlesenLiebe Dilsbergerinnen und Dilsberger, ein engagiertes Team aus Dilsberg kümmert sich regelmäßig um das Bücherregal auf dem Wiltschko-Platz. Leider werfen einige Menschen, die das Konzept des Bücherschranks ignorieren, […]
WeiterlesenNicht nur Imkern im Rhein-Neckar-Kreis bereitet die Ausbreitung der Asiatischen Hornisse große Sorgen. Die invasive gebietsfremde Art bedroht nicht nur Honigbienenvölker, sondern kann auch Schäden im Obst- und […]
WeiterlesenBericht von der Sitzung des Dilsberger Ortschaftsrates am 4. November 2024 Bei seiner zweiten Teilnahme an einer Sitzung des Ortschaftsrates hatte er gleich die Leitung: Der frisch gewählte […]
WeiterlesenKuchen- und Marmeladenverkauf für Peru: Der Perukreis Dilsberg feierte am Sonntag in der katholischen Kirche St. Bartholomäus seinen Jahresgottesdienst. In der Eucharistiefeier würdigten Gebete und Lieder die Partnerschaft […]
WeiterlesenBethelsammlung in Dilsberg: Großer Andrang und herbstliche Stimmung bei Kleiderspendenaktion für einen guten Zweck. Am Samstagmittag waren die Parkplätze vor dem Dilsberger Gemeindehaus rar, da sie den Anlieferern […]
Weiterlesen