Nachdem es durch die entsprechenden gelockerten Corona-Vorschriften wieder möglich war, hatte der Vorstand beschlossen, am Samstag, 18. September ein Herbstfest beim Gemeindehaus im Bannholzweg 8 durchzuführen, zu dem der Förderverein eingeladen hatten. |
![]() |
Nachdem bis zum Freitag vorher alle Vorbereitungen getroffen waren und Plakate im Dorf auf diese Veranstaltung aufmerksam gemacht hatten, war man für den Samstag bestens gerüstet. Alles war bereit und schon am Vormittag ließen sich die ersten Gäste sehen, die sich auf Gabis Apfelküchle frisch aus der Pfanne freuten und sogleich eine Portion überreicht bekamen. Natürlich gab es auch Heiße Wurst und jede Menge verschiedener Apfelkuchen zu einer schönen Tasse Kaffee im Angebot. |
![]() |
Aber auch guten Wein oder ein kühles Bier konnte angeboten werden. Über die Mittagszeit füllte sich das Außengelände rund um das Gemeindehaus mit zahlreichen netten Gästen. Dabei wurden auch so manche anregenden Gespräche geführt, was ja auch vom Förderverein gewollt ist. Und nicht nur Einheimische wie Ortsvorsteher Karlheinz Streib mit seiner Gattin Conny, sondern auch Besucher des Dilsbergs, die den Hinweisschildern folgten, fanden den Weg zu uns und fühlten sich hier wohl. |
![]() |
So verging der Tag und bis zum späten Nachmittag kamen immer wieder neue Besucherinnen und Besucher, um die Begegnung bei herrlichem Wetter und guter Verpflegung zu genießen. |
![]() |
Nachdem am Abend dann alles wieder zusammen geräumt war, saßen die Helferinnen und Helfer noch kurz zusammen und ließen den Tag bei einem Gläschen Wein Revue passieren. Die Vorsitzende, Karin Ullrich-Brox dankte allen Mitwirkenden ganz herzlich für ihr Engagement und freute sich, dass alles so gut geklappt hatte. |
![]() |
Sie erwähnte bei ihrem Dank alle Kuchenbächerinnen und Kuchenbäcker, Harald Breitenbach, Ernst Merdes und Klaus Storch und allen anderen Helfer für den Auf- und Abbau der Sitzgelegenheiten und der gesamten Logistik, Antje Schmorleiz, die für die geschmackvolle Dekoration verantwortlich zeichnete, sowie dem weiteren „Servicepersonal“ Emmi Zwiebler, Tanja Haberer und nicht zuletzt Pfarrerin Michaela Deichl, die für die nette Bedienung der Gäste sorgten. Ein weiterer Dank galt Gabi Hoffmann, die es übernommen hatte, den ganzen Tag über die frischen Apfelküchle zu backen, tatkräftig von Ihrem Mann unterstützt, der die von der Familie Eugen Mayer gespendeten leckeren Äpfel mit seiner neuen interessanten Apfelschälmaschine für Gabis Pfanne aufbereitet hatte. |
![]() |
Es war mal wieder eine schöne Veranstaltung nach der langen Corona-Pause, die sicher im nächsten Jahr eine Wiederholung erfahren könnte. |
Und schon wird die nächste Aktion geplant: Bei der schon traditionellen jährlichen Bethel-Sammlung bewirtet der Förderverein alle Besucher und Anlieferer von Kleidern am 16. Oktober von ca. 11:00 bis 17:00 Uhr mit neuem Wein und Zwiebelkuchen beim Gemeindehaus. Bereits im letzten Jahr war dies ein voller Erfolg bei herrlichem Wetter und die Mitglieder des Fördervereins hoffen auch in diesem Jahr auf Sonnenschein und viele Besucher, die wie immer hier herzlich willkommen sind.
Und da es durch die Lockerungen nun auch wieder möglich ist, wird unter Einhaltung der aktuellen Hygienemaßnahmen am Freitag, 29. Oktober um 19:00 Uhr die ordentliche Mitgliederversammlung, diesmal im Schützenhaus Dilsberg, Postweg 105 durchgeführt, nachdem sie coronabedingt im Frühjahr nicht stattfinden konnte. Die offizielle Einladung erreicht die Mitglieder rechtzeitig dann zusammen mit der vorgesehenen Tagesordnung. Der Vorstand des Fördervereins wünscht allen Mitgliedern und Freunden alles Gute für die kommende Zeit, auch wenn das Virus noch nicht besiegt ist. Bleiben Sie alle gesund und munter, bis wir uns bei einer der nächsten Gelegenheiten wiedersehen dürfen. Text & Bilder: Bernhard Hoffmann – Förderverein |
Informationen Ortsverwaltung
Veranstaltungskalender
Ausstellung Radiale- 50 Jahre Kunst im Kreis
Veranstalter
-
Kulturstiftung Rhein Neckar
-
Telefon
06221 522-1356 -
E-Mail
kulturstiftung@rhein-neckar-kreis.de
Veranstaltungsort
- Kommandantenhaus Dilsberg
KirchenCafé auf der Terrasse der Evang. Kirche in Dilsberg bei gutem Wetter
Veranstalter
-
Förderverein Ev. Kirche Dilsberg e.V.
-
Website
https://foerderverein-ev-kirche-dilsberg.de/
Veranstaltungsort
- Evangelische Kirche Dilsberg
Die Mitglieder des Fördervereins öffnen im Sommer an bestimmten Sonntagen das KirchenCafé rund um die Evang. Kirche in Dilsberg und freuen sich auf zahlreiche Besucher. Es gibt eine reiche Auswahl an Getränken und natürlich Kaffee und leckeren selbstgebackenen Kuchen in großer Auswahl, solange der Vorrat reicht. Hier können sich Einheimische und Wanderer gleichermaßen erfrischen, gute Unterhaltung pflegen und die grandiose Aussicht von der Kirchenterrasse mit dem neu gestalteten Aufgangsbereich genießen. Bei Schlechtwetter bleibt das KirchenCafé allerdings geschlossen. Daher bitte vorher informieren auf der Internetseite des Fördervereins oder in der Presse.
Ausstellung Radiale- 50 Jahre Kunst im Kreis
Veranstalter
-
Kulturstiftung Rhein Neckar
-
Telefon
06221 522-1356 -
E-Mail
kulturstiftung@rhein-neckar-kreis.de
Veranstaltungsort
- Kommandantenhaus Dilsberg
Ortschaftsratssitzung
Veranstalter
-
Ortsverwaltung Dilsberg
-
Website
https://www.dilsberg.de/ortsverwaltung/
Veranstaltungsort
- Rathaus Dilsberg
Bekanntmachung
Am
Montag, 12. Juni 2023
um 19.00 Uhr findet im Sitzungssaal im Rathaus Dilsberg,
eine öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Ortschaftsrates statt, wozu die Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen sind.
Die Tagesordnung der öffentlichen Sitzung umfasst folgende Punkte:
Tagesordnung – öffentlich Nr. 06/2023
- Vorlage & Kenntnisnahme des Protokolls der öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Nr. 05/2023 vom 22. Mai 2023
- Unechte Teilortswahl -Stellungnahme des Ortschaftsrats
- Bauantrag zur Überbauung des vorhandenen Balkons Neuhofer Straße 41
- Mitteilungen und Anfragen
- Eintragung von Frans Hermans in das Goldene Buch der Gemeinde Dilsberg
Vor Eintritt in die Tagesordnung haben Bürgerinnen und Bürger Gelegenheit Fragen an die Verwaltung zu stellen.
Andreas Erles
Ortsvorsteher
Eucharistiefeier
Veranstalter
-
Katholische Kirchengemeinde
-
Website
https://www.kath-neckar-elsenz.de/
Veranstaltungsort
- Katholische Kirche Dilsberg
Sommerabend: Es liegt was in der Luft.
Veranstaltungsort
- Klosterkirche Lobenfeld
- Lobenfeld
Am Freitag, 16. Juni 2023, neben der Klosterkirche Lobenfeld, 18:00 – 21:00 Uhr.
Thema: Es liegt was in der Luft.
Anmeldung bis 10.06. bei Annegret Berroth.
Abfahrt vom Friedhofparkplatz Dilsbergerhof um 17:30 Uhr.
Ehrungsabend 50. Jubiläum SSV Dilsberg – interne Veranstaltung
Ehrungsabend – 50. Jubiläum beim SSV Dilsberg
Samstag, den 17.06.23
Beginn: 18:30 Uhr
Robin Hood 2023 – Première
Veranstalter
-
Burgbühne Dilsberg e.V.
-
Website
https://burgbuehne-dilsberg.de/
Veranstaltungsort
- Burgbühne Dilsberg
Robin Hood – 2. Vorstellung
Veranstalter
-
Burgbühne Dilsberg e.V.
-
Website
https://burgbuehne-dilsberg.de/
Veranstaltungsort
- Burgbühne Dilsberg
Eucharistiefeier
Veranstalter
-
Katholische Kirchengemeinde
-
Website
https://www.kath-neckar-elsenz.de/
Veranstaltungsort
- Katholische Kirche Dilsberg