Weltgebetstag der Frauen auf breiter Basis begangen Zum ersten Mal in der inzwischen langjährigen Tradition des Weltgebetstags der Frauen in unserer Region wurde dieser von Frauen aus allen […]
WeiterlesenAutor: Manuela Büch

Von James Bond bis Mary Poppins: Filmmusik und Musical-Highlights beim Frühlingskonzert
Da lag Musik in der Luft. Am Samstagabend erstrahlte die Graf-von-Laufen-Halle in Dilsberg im Glanz des alljährlichen Frühlingskonzerts des Musikvereins „Trachtenkapelle Dilsberg“. Unter dem Motto „Film trifft Musical“ […]
Weiterlesen
Burgbühne zweiter „Runder Tisch“ zu den Anwohnerbeschwerden
Kommunikation von Probenterminen, die Begrenzung der Feierzeiten und die Einführung eines Shuttle-Services Mit guten Ideen und konstruktiven Lösungsansätzen kamen Anwohner und Burgbühne beim zweiten Treffen am „Runden Tisch“ […]
Weiterlesen
Seniorennachmittag – Theaterstück sorgte für Vergnügen
Einen unterhaltsamen Nachmittag schenkte der Dilsberger Ortschaftsrat allen Junggebliebenen beim jährlichen Seniorennachmittag. Seit vielen Jahren währt die Tradition in Dilsberg nun schon, abgesehen von den Corona-Unterbrechungen. Auch in […]
Weiterlesen
Ortschaftsratssitzung vor vollem Haus
Bericht von der Sitzung des Ortschaftsrates Dilsberg am 19. Februar 2024 So viele Besucherstühle waren bisher kaum einmal im Ratssaal in Dilsberg besetzt. Die Situation in der Straße […]
Weiterlesen
Obst- und Gartenbauverein verschönerte Brunnenanlage Reitenberg
Unter dem Motto „Dilsberg natürlich – natürlich Dilsberg“ packten am vergangenen Samstagvormittag die Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins an. Sie hatten sich vorgenommen, die Brunnenstube Reitenberg zu säubern […]
Weiterlesen
Mit Polonaise durch den Rosenmontag: Senioren feierten Fasching in Mückenloch
Nach der Winterpause hatten sich viele Senioren aus Dilsberg, Dilsbergerhof, Rainbach, Neuhof und Mückenloch gut gelaunt auf den Weg gemacht, um zusammen im Saal der katholischen Kirche in […]
Weiterlesen
Après-Ski-Party sorgte für ausgelassene Stimmung
Am 27. Januar veranstaltete der Turnerbund Dilsberg ein winterliches Highlight mit seiner jährlichen Après-Ski-Party. Viele helfende Hände hatten angepackt und die Party-Location für den Abend vorbereitet. Die Veranstaltung […]
Weiterlesen
Minispielfeld zieht nach Waldbrunn um
Des einen Freud ist des anderen Leid. Freuen darf sich Waldbrunn. Denn wie in der Rhein-Neckar-Zeitung am 16. Januar 2024 berichtet wurde, wandert das Dilsberger Mini-Spielfeld nun nach […]
Weiterlesen
Trachtenkapelle erfreute mit Weihnachtsklängen
Dilsberg verteilten einander Grußgeschenke beim traditionellen Weihnachtsliedersingen Mit bunten Schirmen ausgestattet, ließen es sich Dilsberger und ihre Gäste nicht nehmen, das traditionelle „Weihnachtsliederspielen“ der Trachtenkapelle Dilsberg zu genießen. […]
Weiterlesen
Frauenchor „ChorYfeen“ brachte besinnliche und weihnachtliche Stimmung
Am vierten Advent stimmt traditionell der Sängerbund 1852 Dilsberg auf Weihnachten ein. Dieses Jahr fielen das Anzünden der vierten Kerze und Heiligabend jedoch auf einen Tag. So fand […]
Weiterlesen
Weihnachtsmeile Dilsberg ließ die Bergfeste erstrahlen
Einer der schönsten Weihnachtsmärkte der Region öffnete am 16. und 17. Dezember in Dilsberg seine Pforten. Bereits zum 18. Mal sorgten liebevoll geschmückte Stände und Häuser in der […]
WeiterlesenZITAT DES MONATS
ORTSVERWALTUNG & ORTSCHAFTSRAT
Bericht aus der OR-Sitzung vom 11.08.2025
AKTUELLES & WEITERE INFORMATIONEN
Bücherei und Bücherschrank – Dilsberg
Veranstaltungskalender
Ortschaftsratssitzung
Veranstalter
-
Ortsverwaltung Dilsberg
-
Website
https://www.dilsberg.de/ortsverwaltung/
Veranstaltungsort
- Rathaus Dilsberg
Schadstoffsammlung
Veranstalter
-
Ortsverwaltung Dilsberg
-
Website
https://www.dilsberg.de/ortsverwaltung/
Veranstaltungsort
- Parkplatz Friedhof Dilsberger Hof
Apfeltag beim KirchenCafé
Apfeltag beim Dilsberger KirchenCafé mit den Alphornbläsern auf der Kirchenterrasse an der Evang. Kirche
Am Sonntag, den 21. September 2025 lädt das Team des Fördervereins der Evangelischen Kirchengemeinde Dilsberg wieder herzlich zum Apfeltag im Rahmen des KirchenCafés auf der Terrasse der Evangelischen Kirche ein. Damit setzen wir die gute Tradition aus den Vorjahren fort. Das Serviceteam des Fördervereins bewirtet die Gäste ab 12 Uhr bis ca. 17 Uhr mit einem herzhaften Imbiss, frisch ausgebackenen Apfelküchlein, kühlem Apfelmost und weiteren erfrischenden Getränken sowie Kaffee und verschiedenen Apfelkuchenvariationen. Auch diesmal soll wieder eine Möglichkeit für Einheimische und Gäste geschaffen werden, sich in gemütlicher Runde bei guten Gesprächen zu treffen und die tolle Aussicht von der Kirchenterrasse sowie die leckeren Apfelküchle zu genießen.
Herbstfest & Jubiläum Förderverein 1 FC
Veranstalter
-
1. FC Dilsberg
-
E-Mail
info@1fcdilsberg.de -
Website
https://www.fc-dilsberg.de/
Veranstaltungsort
- Sportplatz
Dilsberg hockt

Veranstalter
-
Dilsberg Aktiv
Veranstaltungsort
- Pfarrhof Kath. Kirche
- Dilsberg
Tag der deutschen Einheit
Floh- und Trödelmarkt Mückenloch
Veranstalter
-
Mückenloch
Veranstaltungsort
- Kirchberghalle
- Mückenloch
Ortschaftsratssitzung
Veranstalter
-
Ortsverwaltung Dilsberg
-
Website
https://www.dilsberg.de/ortsverwaltung/
Veranstaltungsort
- Rathaus Dilsberg
21. Kammermusiktage mit dem Klaviertrio Avin-Trio (Deutscher Musikrat)
Veranstalter
-
Kulturstiftung Rhein Neckar
-
Telefon
06221 522-1356 -
E-Mail
kulturstiftung@rhein-neckar-kreis.de
Veranstaltungsort
- Kommandantenhaus Dilsberg
Bethel Kleidersammlung
Veranstalter
-
Förderverein Ev. Kirche Dilsberg e.V.
-
Website
https://foerderverein-ev-kirche-dilsberg.de/
Veranstaltungsort
- Schulhof Grundschule
- Dilsberg
Da das Evang. Gemeindehaus im Bannholzweg nicht mehr zur Verfügung steht, findet die Kleidersammlung für Bethel an diesem Samstag durch die Evang. Kirchengemeinde Dilsberg im Schulhof der Grundschule Dilsberg-Mückenloch, Jakob-Bernhard-Str. 13 statt.
Abgeben kann man dort gut erhaltene Kleidung, Wäsche, Schuhe (bitte paarweise bündeln), Handtaschen, Plüschtiere und Federbetten – jeweils gut verpackt.
Nicht in die Kleidersammlung gehören: Lumpen, nasse, stark verschmutzte oder stark beschädigte Kleidung und Wäsche, Textilreste, abgetragene Schuhe, Einzelschuhe, Gummistiefel, Skischuhe, Klein- und Elektrogeräte.
Die dafür vorgesehenen Kleidersäcke sind in der Ortsverwaltung in der Neuhofer Str. sowie bei Toto-Lotto Dilsberg kostenlos erhältlich. Es können aber auch eigene Beutel oder Säcke verwendet werden.
Die Sachen werden nach dem Sammlungstermin von der Bodelschwinghschen Stiftung abgeholt, dort sortiert und entsprechend weiterverwendet.
An diesem Samstag bietet dabei der Förderverein zwischen 10.oo Uhr 17.oo Uhr im Foyer der Graf von Lauffen-Halle soweit möglich neuen Wein und Zwiebelkuchen an, natürlich nur solange der Vorrat reicht.
Somit können die Menschen, die ihre Sachen anliefern, auch noch gemütlich Zeit mit anderen Menschen verbringen.
Die Helfer der Kirchengemeinde und des Fördervereins freuen sich auf viele Besucher mit vielen gefüllten Kleidersäcken.