Bundesweiter Warntag 11.09.2025
Neckargemünd testet die Sirenen / Bundesweiter Warntag am 11. September 2025 Der Bundesweite Warntag ist ein gemeinsamer Aktionstag von Bund, Ländern und Kommunen. Er findet in der Regel […]
Weiterlesender Ort mit Flair und Kultur
Neckargemünd testet die Sirenen / Bundesweiter Warntag am 11. September 2025 Der Bundesweite Warntag ist ein gemeinsamer Aktionstag von Bund, Ländern und Kommunen. Er findet in der Regel […]
WeiterlesenSie waren schon verblüfft, als ein kleines Abschiedskomitee in ihren Bankräumen erschien, die drei Mitarbeiterinnen in der Dilsberger Sparkassen-Filiale: Andrea Müller, Maria Bellem und Isabelle Löffler-Haider. Ortsvorsteher Karlheinz […]
WeiterlesenNicht wenige Verantwortliche der Sparkasse Heidelberg waren gekommen, um die rollende Sparkassenfiliale „Rolfi“ vorzustellen und damit auch Öl auf die Wogen des Protestes gegen die Schließung der Sparkassenfiliale […]
WeiterlesenBenedikt Jäckle (Saxofon) und Bjarne Sitzmann (Gitarre) leben und arbeiten als Frühjahrsstipendiaten drei Monate lang im Komman-dantenhaus in Neckargemünd-Dilsberg. 18. März 2021 „Total krass hier und schön!“ So lautete […]
WeiterlesenDie Anwohner schickten Petition nach Brüssel: Auf Gelände würde es seltene Tierarten geben, die geschützt werden müssten. „Wir werden es durchziehen“, hatte Bürgermeister Frank Volk unlängst gesagt und […]
Weiterlesenim Ratssaal der Stadt Neckargemünd Alle 15 zugelassenen Besucherplätze waren bei dieser Sitzung des Ortschaftsrates, belegt, obwohl das Thema, zu dem die Bürgerinnen und Bürger anschließend Stellung nahmen, […]
WeiterlesenEine eigene Medienseite gibt es seit Kurzem auf der Homepage der evangelischen Kirchengemeinde Dilsberg. Wer auf der Startseite „Unsere Medien: Filme-Texte-Bilder-Musik“ anklickt, findet dort alle Angebote. Betreut wird die […]
WeiterlesenSternsinger Dilsberg/Mückenloch Wir Sternsinger konnten Ihr Haus dieses Jahr wegen der Corona-Pandemie leider nicht persönlich besuchen. Wir wünschen Ihnen auf diesem Wege Gottes Segen für das neue Jahr! […]
WeiterlesenZITAT DES MONATS
ORTSVERWALTUNG & ORTSCHAFTSRAT
Bericht aus der OR-Sitzung vom 11.08.2025
AKTUELLES & WEITERE INFORMATIONEN
Bücherei und Bücherschrank – Dilsberg
Das KirchenCafé des Fördervereines der Evang. Kirchengemeinde Dilsberg e. V. ist nun wieder alle 14 Tage geöffnet. Der Verein möchte hier auch in diesem Jahr einen Treffpunkt für die Bevölkerung – Einheimische wie Besucher- schaffen, bei dem man mit Menschen auch mal in Ruhe und bei bester Aussicht von der Kirchenterrasse ins Gespräch kommen und bei Kaffee und Kuchen oder einem guten „Viertele“ eine gemütliche Ruhepause einlegen kann.
Bei gutem Wetter sind die Öffnungszeiten jeweils von 12.oo – 17.oo Uhr an folgenden Sonntagen:
Sonntag, 22 Juni Sonntag, 6. Juli Sonntag, 13. Juli Sonntag, 20. Juli Sonntag, 3.August Sonntag, 17. August Sonntag, 31. August Sonntag, 21.September – Apfeltag mit den Alphornbläsern
Die Mitglieder des Fördervereins freuen sich auf zahlreiche Besucher und haben für das leibliche Wohl der Gäste selbstverständlich vorgesorgt. Herzlich Willkommen
Apfeltag beim Dilsberger KirchenCafé it den Alphornbläsern auf der Kirchenterrasse an der Evang. Kirche
Das KirchenCafé des Fördervereines der Evang. Kirchengemeinde Dilsberg e. V. ist nun wieder alle 14 Tage geöffnet. Der Verein möchte hier auch in diesem Jahr einen Treffpunkt für die Bevölkerung – Einheimische wie Besucher- schaffen, bei dem man mit Menschen auch mal in Ruhe und bei bester Aussicht von der Kirchenterrasse ins Gespräch kommen und bei Kaffee und Kuchen oder einem guten „Viertele“ eine gemütliche Ruhepause einlegen kann.
Bei gutem Wetter sind die Öffnungszeiten jeweils von 12.oo – 17.oo Uhr an folgenden Sonntagen:
Sonntag, 22 Juni Sonntag, 6. Juli Sonntag, 13. Juli Sonntag, 20. Juli Sonntag, 3.August Sonntag, 17. August Sonntag, 31. August Sonntag, 21.September – Apfeltag mit den Alphornbläsern
Die Mitglieder des Fördervereins freuen sich auf zahlreiche Besucher und haben für das leibliche Wohl der Gäste selbstverständlich vorgesorgt. Herzlich Willkommen