Adventsfeier der Senioren Dilsberg/Mückenloch
Am 2. Dezember 2024 lud das Seniorenteam der katholischen Kirchengemeinde Dilsberg-Mückenloch zur Adventsfeier ein. Der Saal unter der Kirche in Mückenloch: Weihnachtlich geschmückt mit vielen Kerzen, Tannenzweigen, Misteln […]
Weiterlesen
Andacht mit Melodien und Gedanken: Cello und Klavier verzauberten
Am Zweiten Advent verzauberten Klangwelten in der Evangelischen Kirche Dilsberg. Alexandra Netzold (Violoncello), Oliver Taupp (Piano) und Pfarrerin Michaela Deichl luden zu „Melodien und Gedanken im Advent“ ein. […]
Weiterlesen
Traditionelles Reisigschneiden für die Weihnachtsmeile
Eine Woche vor der Weihnachtsmeile hieß es: Auf in den Bannholz und Reisig schneiden. Damit schmückten die Standbesitzer ihre Hütten und schufen ein weihnachtliches Ambiente. Da viele Hände […]
Weiterlesen
Tischtennis-Highlight in der Grundschule
„Was ist denn das für ein seltsames Auto auf unserem Schulgelände?“, fragte sich am Donnerstagmorgen so manches Schulkind und konnte mit der Aufschrift „Schnuppermobil“ nicht so recht viel […]
Weiterlesen
Bericht Ortschaftsrats-Sitzung 02.12.2024 – Zukunft Dilsbergs im Visier
Bericht von der Sitzung des Dilsberger Ortschaftsrates am 2. Dezember 2024 In der Bürgerfragestunde stand wieder einmal die Baustelle in der Straße am Mühlwald in Rainbach im Mittelpunkt: […]
Weiterlesen
Liebevoll gestalteter Adventsverkauf des Perukreises
Zum wiederholten Male konnte der Perukreis Dilsberg/Mückenloch seine hübschen Adventsgeschenke vor und in der Garage der Familie Berberich im Bannholzweg verkaufen. Das 1. Adventswochenende zeigte sich dabei von […]
Weiterlesen
Chocolaterie schließt Ladengeschäft Ende 2024 – Frühstück und Veranstaltungen gehen weiter
Die traditionsreiche Chocolaterie schließt nach 23 Jahren ihre Türen – ein herber Verlust für Dilsberg, die Region und die Stammkunden. „Es gibt Stammgäste, die in Tränen vor der […]
Weiterlesen
Die Dilsberger Schützen kühren ihre neuen Könige
Die Dilsberger Schützen kühren ihre neue Könige 2024 am Samstag, den 16.11.2024 im Schützenhaus in Dilsberg Wie jedes Jahr ist das traditionelle Königsschießen das Highlight des Jahres. Beim […]
Weiterlesen
Volkstrauertag 2024: Erzähl mir vom Frieden!
Die Gedenkfeier zum Volkstrauertag fand dieses Jahr witterungsbedingt in der Evangelischen Kirche statt. Die Trachtenkapelle Dilsberg eröffnete mit einem Musikstück die Gedenkstunde an die Opfer von Krieg und […]
Weiterlesen
Naturschutz und Gemeinschaft: Erfolgreiche Aktion des Obst- und Gartenbauverein
Im Frühjahr wurde auf dem Dilsberg bereits ein wichtiger Schritt für den Naturschutz gemacht, als Wildgehölze gepflanzt wurden. Nun hat der Obst- und Gartenbauverein (OGV) das Projekt an […]
Weiterlesen
Von Buxtehude bis Händel: Dilsberger Barock Ensemble begeisterte mit Kirchenkonzert
Das Dilsberger Barock Ensemble lud am 16. November zu einer Reise durch die Klangwelten des Barocks ein. Von Bach bis Telemann, von Händel bis Lully – ein Abend […]
Weiterlesen
Gemeinsam für die Zukunft: Schüler pflanzen Apfelbaum
„Auf großem Raum, pflanz’ einen Baum und pflege sein, er bringt dir’s ein“, lautet eine alte Bauernweisheit. Der Obst- und Gartenbauverein Dilsberg nahm sich dies zu Herzen und […]
WeiterlesenZITAT DES MONATS
ORTSVERWALTUNG & ORTSCHAFTSRAT
Glasfaser: Einbau und Freischaltung
Bericht aus der OR-Sitzung vom 06.10.2025
AKTUELLES & WEITERE INFORMATIONEN
Bücherei und Bücherschrank – Dilsberg
Veranstaltungskalender
Lese Spuk Abend
Veranstalter
-
Katholische Bücherei
Veranstaltungsort
- Katholische Bücherei
- Obere Straße 38
Allerheiligen
Arbeitskreis Dilsberger Hobby-Künstler-Ausstellung
Veranstalter
-
Bernhard Hoffmann
Veranstaltungsort
- Ortsverwaltung Dilsberg
- Neuhofer Straße 32/2
Seit geraumer Zeit hat die Dilsberger Malschule eine neue Leiterin: Dina Jetybayeva, die unter
anderem die Idee geäußert hat, mal wieder eine Hobby-Künstler-Ausstellung in Dilsberg zu
veranstalten.
Diese Idee wurde von der Ortsverwaltung zwar gerne aufgegriffen, zu einer ersten Zusammenkunft
kamen leider allerdings nicht viele der Eingeladenen, so dass eine objektive und zielführende Planung
mit diesen wenigen Menschen letztendlich leider nicht möglich war.
Aus diesem Grund möchten wir einen zweiten Anlauf machen und zu einem unverbindlichen Treffen
eines möglichen Planungskreises am
Dienstag, 4. November 2025 um 18.oo Uhr
in die Räumlichkeiten der Ortsverwaltung Dilsberg einladen.
Die Ausstellung ist geplant in den Fastnachtsferien vom 14. 02. bis 22. 2. 2026; die Schule hat bereits
diesem Termin zugestimmt und die Ortsverwaltung sowie die Stadt haben freundlicherweise
zugesagt das Projekt nach Kräften zu unterstützen aber zur Durchführung braucht es einen größeren
Kreis engagierter Mitmenschen.
Jeder, der in Dilsberg und Umgebung in irgendeiner Form künstlerisch tätig ist oder auch sonst bei
der Organisation gerne mithelfen würde, ist zu diesem Termin herzlich eingeladen. Es gibt zwar
bereits Ideen von der letzten Ausstellung, die dort vorgestellt und besprochen werden können, es
können aber auch gerne neue Ideen mit in die Planung einfließen. Das wird sich dann ergeben. Erst
wenn sich genügend Menschen zusammenfinden, die das Ganze zusammen planen und durchführen
wollen und können, werden wir die konkrete Planung angehen können.
Nähere Auskünfte über das Projekt erteilen gerne
Bernhard Hoffmann: 71727 oder unter hoffmann_dilsberg@t-online.de
oder Dina Jetybayeva: 015157721001 oder unter dinajet@gmail.com
Auch Anmeldungen zu diesem Termin nehmen die beiden Ansprechpartner natürlich gerne entgegen.
Aber auch eine spontane Teilnahme ist selbstverständlich möglich.
Wir würden uns sehr freuen, viele engagierte Menschen vom Dilsberg zu diesem Termin begrüßen zu
dürfen.
Mit herzlichen Grüßen
Bernhard Hoffmann – Dina Jetybayeva
Infoabend OGV zu Apfelsorten
Veranstalter
-
Obst- und Gartenbauverein
Veranstaltungsort
- Schützenhaus Dilsberg
Der OGV lädt am 5.11. ins Schützenhaus ein.
Die beste Pflanzzeit steht vor der Tür und der ein oder andere weiß vielleicht noch nicht, welche Sorte – die Auswahl der regionalen Baumschule ist zum Glück (!) sehr groß – es denn sein soll. Lukas hat verschiedene Apfelsorten, die er an diesem Abend präsentiert und welche verkostet werden können. Außerdem besteht die Möglichkeit sich darüber auszutauschen, welche Sorten für unsere Region geeignet sind und mit welchen man für die Obstwiese eher vorsichtig sein sollte.
Wann? Mittwoch, 5. November, 18:30 Uhr
Wo? Dilsberg, Schützenhaus
Lukas und Lui vom OGV
21. Kammermusiktage mit Sayaka Schmuck (Klarinette) und Andreas Hering (Klavier)
Veranstalter
-
Kulturstiftung Rhein Neckar
-
Telefon
06221 522-1356 -
E-Mail
kulturstiftung@rhein-neckar-kreis.de
Veranstaltungsort
- Kommandantenhaus Dilsberg
OGV: Baumpflanzaktion mit den Grundschulabgängern 2025
Veranstalter
-
Obst- und Gartenbauverein
Veranstaltungsort
- Schulhof Grundschule
- Dilsberg
Treffpunkt ist der Parkplatz der Grundschule
Wir pflanzen mit den Kindern der 4. Klasse einen Apfelbaum und befestigen ein Schild mit den Namen der Schulabgänger 2025. Kinder, Eltern, Lehrer sowie alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Tanzkurs Salsa & Bachata
Veranstalter
-
Turnerbund Dilsberg 1909 e.V.
-
Website
https://www.turnerbund-dilsberg.de/
Veranstaltungsort
- Tuchbleichenhalle
Martinszug Dilsberg
Veranstalter
-
Ortsverwaltung Dilsberg
-
Website
https://www.dilsberg.de/ortsverwaltung/
Veranstaltungsort
- Turnplatz Tuchbleiche
Martinsumzug Dilsberg
Veranstalter
-
Ortsverwaltung Dilsberg
-
Website
https://www.dilsberg.de/ortsverwaltung/
Veranstaltungsort
- Bergfeste Dilsberg
Ortschaftsratssitzung
Veranstalter
-
Ortsverwaltung Dilsberg
-
Website
https://www.dilsberg.de/ortsverwaltung/
Veranstaltungsort
- Neuhofer Str. 32/2


