Von Ferdinand Hefemer Beate Imhausen war ein fröhliches Kind von 12 Jahren. Sie lebte als einziges Kind bei Fred und Anne Imhausen in einem neu gebauten Haus im […]
WeiterlesenKategorie: Leseecke

Kurzgeschichte von Ferdinand Hefemer
Außergewöhnliches im Dilsberg der 60er- und 70er-Jahre Kurzgeschichte von Ferdinand Hefemer Im Jahr 1960 ging es auch den Dilsbergern immer besser. Zwar waren die landwirtschaftlichen Betriebe zu klein, […]
Weiterlesen
Ein Dilsberger Sommer und sein bitteres Ende
Eine Kurzgeschichte von Ferdinand Hefemer Im Jahr 1924, fünf Jahre nach Beendigung des furchtbaren Weltkrieges, schöpften die Dilsberger wieder Hoffnung: Die Wasserversorgung war auf einem zufriedenstellenden Stand. Viele […]
Weiterlesen
Ein Dilsberger Ur-Gestein, geboren in Mähren… Teil II
Der Lebensweg eines nach Dilsberg zugezogenen Vertriebenen verfasst von Walter Berroth II Erste Unterbringung in Dilsberg Nach zwei Tagen in diesem Lager kam die Nachricht, dass die Familien, […]
Weiterlesen
Lebenswege: Ein Dilsberger Urgestein, geboren in Mähren…
Der Lebensweg eines nach Dilsberg zugezogenen Vertriebenen verfasst von Walter Berroth Vorbemerkung: Von denjenigen Dilsberger Bürgerinnen und Bürger, die vor mehr als siebzig Jahren als Vertriebene oder Flüchtlinge […]
Weiterlesen
Ein denkwürdiges Jubiläum
Vor 400 Jahren scheiterte Tillys Belagerung Dilsbergs Wer den oberen Buchwaldweg zwischen dem Dilsbergerhof und Neckargemünd entlanggeht oder dem Neckarsteig folgt, stößt unmittelbar auf den Tillystein. Dieser vor […]
Weiterlesen
Besondere Weihnachten 1962
von Ferdinand Hefemer Das Weihnachtsfest 1962 sollte eines sein, das Franz Meier und seine Familie Zeit ihres Lebens nicht mehr vergessen werden. Warum das so war, dass soll […]
WeiterlesenZITAT DES MONATS
ORTSVERWALTUNG & ORTSCHAFTSRAT
Bericht aus der OR-Sitzung vom 11.08.2025
AKTUELLES & WEITERE INFORMATIONEN
Bücherei und Bücherschrank – Dilsberg
Veranstaltungskalender
Dilsberger KirchenCafé
Das KirchenCafé des Fördervereines der Evang. Kirchengemeinde Dilsberg e. V. ist nun wieder alle 14 Tage geöffnet. Der Verein möchte hier auch in diesem Jahr einen Treffpunkt für die Bevölkerung – Einheimische wie Besucher- schaffen, bei dem man mit Menschen auch mal in Ruhe und bei bester Aussicht von der Kirchenterrasse ins Gespräch kommen und bei Kaffee und Kuchen oder einem guten „Viertele“ eine gemütliche Ruhepause einlegen kann.
Bei gutem Wetter sind die Öffnungszeiten jeweils von 12.oo – 17.oo Uhr an folgenden Sonntagen:
Sonntag, 22 Juni Sonntag, 6. Juli Sonntag, 13. Juli Sonntag, 20. Juli Sonntag, 3.August Sonntag, 17. August Sonntag, 31. August Sonntag, 21.September – Apfeltag mit den Alphornbläsern
Die Mitglieder des Fördervereins freuen sich auf zahlreiche Besucher und haben für das leibliche Wohl der Gäste selbstverständlich vorgesorgt. Herzlich Willkommen
Dilsberg hockt

Veranstalter
-
Dilsberg Aktiv
Veranstaltungsort
- Pfarrhof Kath. Kirche
- Dilsberg
fällt aus – Burgfest „Unter der Burg“
Veranstalter
-
Dilsberger Vereine
Veranstaltungsort
- Turnplatz Tuchbleiche
Ortschaftsratssitzung
Veranstalter
-
Ortsverwaltung Dilsberg
-
Website
https://www.dilsberg.de/ortsverwaltung/
Veranstaltungsort
- Rathaus Dilsberg
Schadstoffsammlung
Veranstalter
-
Ortsverwaltung Dilsberg
-
Website
https://www.dilsberg.de/ortsverwaltung/
Veranstaltungsort
- Parkplatz Friedhof Dilsberger Hof
Apfeltag beim KirchenCafé
Apfeltag beim Dilsberger KirchenCafé it den Alphornbläsern auf der Kirchenterrasse an der Evang. Kirche
Das KirchenCafé des Fördervereines der Evang. Kirchengemeinde Dilsberg e. V. ist nun wieder alle 14 Tage geöffnet. Der Verein möchte hier auch in diesem Jahr einen Treffpunkt für die Bevölkerung – Einheimische wie Besucher- schaffen, bei dem man mit Menschen auch mal in Ruhe und bei bester Aussicht von der Kirchenterrasse ins Gespräch kommen und bei Kaffee und Kuchen oder einem guten „Viertele“ eine gemütliche Ruhepause einlegen kann.
Bei gutem Wetter sind die Öffnungszeiten jeweils von 12.oo – 17.oo Uhr an folgenden Sonntagen:
Sonntag, 22 Juni Sonntag, 6. Juli Sonntag, 13. Juli Sonntag, 20. Juli Sonntag, 3.August Sonntag, 17. August Sonntag, 31. August Sonntag, 21.September – Apfeltag mit den Alphornbläsern
Die Mitglieder des Fördervereins freuen sich auf zahlreiche Besucher und haben für das leibliche Wohl der Gäste selbstverständlich vorgesorgt. Herzlich Willkommen
Herbstfest & Jubiläum Förderverein 1 FC
Veranstalter
-
1. FC Dilsberg
-
E-Mail
info@1fcdilsberg.de -
Website
https://www.fc-dilsberg.de/
Veranstaltungsort
- Sportplatz
Jubiläum Förderverein FCD
Veranstalter
-
Förderverein 1. FC Dilsberg
Veranstaltungsort
- FC-Clubhaus
Dilsberg hockt

Veranstalter
-
Dilsberg Aktiv
Veranstaltungsort
- Pfarrhof Kath. Kirche
- Dilsberg