Unter dem Motto „Wir schaffen was!“ hieß es 17. September 2022 auch in Dilsberg die Ärmel hochkrempeln und anpacken. Bereits zum achten Mal fand der Freiwilligentag in der […]
WeiterlesenAutor: Manuela Büch

Feuerwehr Dilsberg beteiligte sich am Tag des Bevölkerungsschutzes mit vielseitigem Programm
Die Blaulicht-Organisationen DLRG, DRK, Feuerwehr, Polizei und THW fanden sich bei gutem Wetterzahlreich am Sonntag, den 11.9. zum Tag des Bevölkerungsschutzes am Schulzentrum Neckargemündein. Auch wir, die Abteilung […]
Weiterlesen
„Music & Poetry“ führt Erfolgsgeschichte auf dem Dilsberg fort
Mit viel Textschwung begeisterten junge Künstler das Publikum Drei Slam-Poeten brachten im Wechselspiel mit der Heidelberger Band „Wooden Glade“ künstlerischen Hochgenuss auf die Dilsberger Freilichtbühne. Mit Wortwitz und […]
Weiterlesen
Dilsberger Groove-Night-Team übergibt 5.000 Euro Spende an Tafel Neckargemünd e.V. und dankt mit Helferfest
Ein sensationeller Abend mit einem sensationellen Ergebnis! Sagenhafte 5.000 Euro Spenden sind bei der ersten „Dilsberger Open-Air-Groove-Night“ zugunsten der Neckargemünder Tafel e. V. zusammengekommen. Ein großer Erfolg für […]
Weiterlesen
Bevölkerungsvorausberechnung: Durchschnittsalter wird auch im Rhein-Neckar-Kreis weiter ansteigen
Pressemitteilung des Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis vom 6. September 2022 Bevölkerungsvorausberechnung des Statistischen Landesamts: Durchschnittsalter wird auch im Rhein-Neckar-Kreis weiter ansteigen Die Bevölkerung in Baden-Württemberg wird bis zum Jahr 2040 […]
Weiterlesen
Besuch beim KirchenCafé des Fördervereins
Presseinformation vom 15. August 2022 Besuch beim KirchenCafé des Fördervereins Das KirchenCafé des Fördervereins an der Evangelischen Kirche in Dilsberg bekam am Sonntag, 14. August überraschend Besuch einer […]
Weiterlesen
Groove Night – Ein sensationeller Abend auf dem Dilsberg
„Das war ein sensationeller Abend“ Das war die begeisterte Meinung, die von vielen Seiten über die erste Dilsberger Groove Night zu hören war. Zum einen von den fantastischen […]
Weiterlesen
Defibrillator jetzt am Clubhaus des 1. FC Dilsberg
Neuer Standort eines Defibrillator am Eingang beim Clubhaus des 1. FC Dilsberg Defibrillator kann Leben retten……dies war die Idee, als wir bei unserem Crowdfunding mit der Volksbank Neckartal […]
WeiterlesenInformationen Ortsverwaltung
Veranstaltungskalender
Eucharistiefeier
Veranstalter
-
Katholische Kirchengemeinde
-
Website
https://www.kath-neckar-elsenz.de/
Veranstaltungsort
- Herz Jesu Kapelle Dilsberger Hof
- Dilsberger Hof
Ausstellung Radiale- 50 Jahre Kunst im Kreis
Veranstalter
-
Kulturstiftung Rhein Neckar
-
Telefon
06221 522-1356 -
E-Mail
kulturstiftung@rhein-neckar-kreis.de
Veranstaltungsort
- Kommandantenhaus Dilsberg
Sonderführung: Wissen & Staunen – Wassernot auf dem Dilsberg
Veranstalter
Veranstaltungsort
- Burghof Dilsberg
In seinem „Bummel durch Europa“ stellt Mark Twain bei seiner Beschreibung des Dilsbergs fest: „Jener geläufigste Dorfanblick fehlte her: die öffentliche Pumpe…; denn es gibt keinen Brunnen und keine Quelle auf dem hohen Berg; man benutzt Regenwasserzisternen.“ Das Wasser war also ein knappes Gut auf dem Dilsberg, und das bis ins 20. Jahrhundert!
Neben einem allgemeinen geschichtlichen Überblick und interessanten Informationen zur Wassernot auf dem Dilsberg darf natürlich auch ein Gang durch den abenteuerlichen unterirdischen Brunnenstollen nicht fehlen, denn um eine der Dilsberger Zisternen – den Burgbrunnen – zu vertiefen, wurde im 17. Jahrhundert sogar ein knapp 80 Meter langer unterirdischer Stollen in den Fels gehauen.
Ausstellung Radiale- 50 Jahre Kunst im Kreis
Veranstalter
-
Kulturstiftung Rhein Neckar
-
Telefon
06221 522-1356 -
E-Mail
kulturstiftung@rhein-neckar-kreis.de
Veranstaltungsort
- Kommandantenhaus Dilsberg
Ausstellung Radiale- 50 Jahre Kunst im Kreis
Veranstalter
-
Kulturstiftung Rhein Neckar
-
Telefon
06221 522-1356 -
E-Mail
kulturstiftung@rhein-neckar-kreis.de
Veranstaltungsort
- Kommandantenhaus Dilsberg
KirchenCafé auf der Terrasse der Evang. Kirche in Dilsberg bei gutem Wetter
Veranstalter
-
Förderverein Ev. Kirche Dilsberg e.V.
-
Website
https://foerderverein-ev-kirche-dilsberg.de/
Veranstaltungsort
- Evangelische Kirche Dilsberg
Die Mitglieder des Fördervereins öffnen im Sommer an bestimmten Sonntagen das KirchenCafé rund um die Evang. Kirche in Dilsberg und freuen sich auf zahlreiche Besucher. Es gibt eine reiche Auswahl an Getränken und natürlich Kaffee und leckeren selbstgebackenen Kuchen in großer Auswahl, solange der Vorrat reicht. Hier können sich Einheimische und Wanderer gleichermaßen erfrischen, gute Unterhaltung pflegen und die grandiose Aussicht von der Kirchenterrasse mit dem neu gestalteten Aufgangsbereich genießen. Bei Schlechtwetter bleibt das KirchenCafé allerdings geschlossen. Daher bitte vorher informieren auf der Internetseite des Fördervereins oder in der Presse.
Ausstellung Radiale- 50 Jahre Kunst im Kreis
Veranstalter
-
Kulturstiftung Rhein Neckar
-
Telefon
06221 522-1356 -
E-Mail
kulturstiftung@rhein-neckar-kreis.de
Veranstaltungsort
- Kommandantenhaus Dilsberg
Ortschaftsratssitzung
Veranstalter
-
Ortsverwaltung Dilsberg
-
Website
https://www.dilsberg.de/ortsverwaltung/
Veranstaltungsort
- Rathaus Dilsberg
Eucharistiefeier
Veranstalter
-
Katholische Kirchengemeinde
-
Website
https://www.kath-neckar-elsenz.de/
Veranstaltungsort
- Katholische Kirche Dilsberg
Sommerabend: Es liegt was in der Luft.
Veranstaltungsort
- Klosterkirche Lobenfeld
- Lobenfeld
Am Freitag, 16. Juni 2023, neben der Klosterkirche Lobenfeld, 18:00 – 21:00 Uhr.
Thema: Es liegt was in der Luft.
Anmeldung bis 10.06. bei Annegret Berroth.
Abfahrt vom Friedhofparkplatz Dilsbergerhof um 17:30 Uhr.