Zum Inhalt springen

Dilsberg

der Ort mit Flair und Kultur

  • Home
  • Bürgerservice
    • Ortsverwaltung
    • Formulare
      • Schadens-/ Mängelmelder
      • Anmeldung Bannerfeld
    • Ortschaftsrat
    • OR-Berichte
      • OR-Berichte 2025
      • OR-Berichte 2024
      • OR-Berichte 2023
      • OR-Berichte 2022
      • OR-Berichte 2021
      • OR-Berichte 2020
      • OR-Berichte 2019
      • OR-Berichte 2018
      • OR-Berichte 2017
      • OR-Berichte 2016
      • OR-Berichte 2015
      • OR-Berichte 2014
      • OR-Berichte 2013
      • OR-Berichte 2012
      • OR-Berichte 2011
      • OR-Berichte 2010
    • OR-Wahlen
      • OR-Wahl 2024
      • OR-Wahl 2019
      • OR-Wahl 2014
      • OR-Wahl 2009
      • OR-Wahl 2004
    • Bürgermeister
    • Ortsrecht -Satzungen
    • Bekanntmachungen Stadt Neckargemünd
  • Infrastruktur
    • Ärzte
    • AVR-Abfuhrtermine
    • Bücherei & Bücherschrank
    • Dilsberg in Zahlen
    • Gastronomie und Einkaufen
    • Handwerker, Unternehmen, Banken, Wellness
    • Glasfaserausbau
  • Kalender
    • Termin-Bearbeitung
    • Monats-Übersicht
    • Jahres-Übersicht
  • Bildung & Freizeit
    • Dilsberg für Dich – Freizeit, Action & mehr
    • ev. Kirche Dilsberg
    • Feuerwehr Dilsberg
    • Grundschule Dilsberg-Mückenloch
    • Kath. Kirche Dilsberg
    • Kindergarten
    • Tuchbleichenhalle
    • Vereine in Dilsberg
  • Berichte
    • Berichte-2025
    • Berichte-2024
    • Berichte-2023
    • Berichte-2022
    • Berichte-2021
    • Kategorie-Aktuelles
    • Kategorie-Allgemein
    • Neckargemünd
    • Archiv
  • Kultur & Geschichte
    • Burgbühne Dilsberg
    • Geschichte Dilsberg
    • Kulturstiftung Rhein Neckar Kreis
    • Jugendherberge
  • Tourismus
    • Campingplatz
    • Dilsberg auf Google Maps
    • Fähre Neckarhäuserhof
    • Fahrpläne Bus und Bahn
    • Ferienwohnungen & Gastgeberverzeichnis
    • Führungen Burg Dilsberg
    • Gastronomie und Geschäfte in Dilsberg
    • Hotel „Art Hotel Neckargemünd“
    • Hotel Kredell Neckargemünd
    • Museen
    • Radguides Rhein-Neckar
    • Tourist-Info
  • Burg
    • Fledermäuse
    • Kriegerdenkmal
    • 800 Jahre Burg
    • Führung Burg
    • Geschichte Burg Dilsberg
    • Chronologie
    • Brunnen
    • Brunnenstollen
  • Kontakt
  • Lese-Ecke
Dilsberg

SSV-Koenig2022-07

19. November 2022 Sandra Rupp


ZITAT DES MONATS

Juli

INFOS ORTSVERWALTUNG

Glasfaserausbau 2025:
Wer kann bei Einrichtung der Geräte unterstützen?


Glasfaser-Ausbau Dilsberg


Bürgermobil gestiftet - Ehrenamtliche GESUCHT

AUS DEM ORTSCHAFTSRAT

Bericht aus der OR-Sitzung vom 07.07.2025


AKTUELLES & WEITERE INFORMATIONEN

AVR 2025 - Termine


Bücherei und Bücherschrank – Dilsberg


Dilsberg für dich!


Freiräume Villa Menzer - Buchen


Führungen Burg Dilsberg


Fähre Neckarhäuserhof


Infos Stadt Neckargemünd


Wahlergebnisse Bundestagswahl
Dilsberg Nord - Süd

Veranstaltungskalender

Juli 2025
12. Juli
10:00 - 16:00

Hofflohmarkt

Veranstalter

Stadt Neckargemünd

Veranstaltungsort

Neckargemünd
Kategorie
Sonstige 

Bummeln & Stöbern am 12. Juli in Neckargemünd und Wiesenbach Trödeln und auch Leute seh’n – beim Hofflohmarkt ist’s wunderschön!
Menschen treffen, Schnäppchen machen, Nachhaltigkeit leben, all das vereint der beliebte Hofflohmarkt, der am Samstag, den 12. Juli 2025 Zwischen 10 und 16 Uhr, wieder in Neckargemünd und Wiesenbach stattfindet. Beide Orte veranstalten den Hofflohmarkt am selben Tag. Perfekt also, um mit dem Rad oder zu Fuß von Stand zu Stand zu rollen oder zu gehen. Jetzt mitmachen – Nachhaltigkeit beginnt vor der Tür!
Ob Kinderspielzeug, Bücher, Kleidung oder Deko, alles was zu schade zum Wegwerfen ist, findet hier vielleicht ein neues Zuhause. Der Hofflohmarkt ist eine nicht-gewerbliche Nachbarschaftsaktion, die zeigt: Wiederverwenden macht Spaß und Sinn!
Je mehr mitmachen, desto lebendiger wird das Trödelerlebnis. Auch Hausgemeinschaften und Vereine können sich zusammenschließen und gemeinsam verkaufen.
Anmeldung bis 30. Juni 2025 möglich!
Wer mitmachen möchte meldet sich ganz unkompliziert online an:
www.neckargemuend.de/hofflohmarkt
Dort finden Sie auch alle Infos rund um die Aktion!
Alle Standorte werden auf einer Übersichtskarte veröffentlicht, zusätzlich gibt es Werbung über Flyer und Online-Kanäle, so finden die Besucherinnen und Besucher garantiert jeden Stand.
Also, worauf warten Sie noch? Raus mit den Schätzen und rein ins Vergnügen!

12. Juli
14:00 - 17:00

Ausstellung Guthy / Schüler

Veranstalter

Kulturstiftung Rhein Neckar
Telefon
06221 522-1356
E-Mail
kulturstiftung@rhein-neckar-kreis.de

Veranstaltungsort

Kommandantenhaus Dilsberg
Kategorie
Kulturstiftung 

12. Juli
19:30

Die Rose von Dilsberg – Burgbühne 4. Aufführung

Veranstalter

Burgbühne Dilsberg e.V.
Website
https://burgbuehne-dilsberg.de/

Veranstaltungsort

Burgbühne Dilsberg
Kategorie
Vereine 

Kartenvorverkauf startet am 01.03.2025

13. Juli
14:00 - 17:00

Ausstellung Guthy / Schüler

Veranstalter

Kulturstiftung Rhein Neckar
Telefon
06221 522-1356
E-Mail
kulturstiftung@rhein-neckar-kreis.de

Veranstaltungsort

Kommandantenhaus Dilsberg
Kategorie
Kulturstiftung 

18. Juli
19:30

Die Rose von Dilsberg – Burgbühne 5. Aufführung

Veranstalter

Burgbühne Dilsberg e.V.
Website
https://burgbuehne-dilsberg.de/

Veranstaltungsort

Burgbühne Dilsberg
Kategorie
Vereine 

Kartenvorverkauf startet am 01.03.2025

19. Juli
14:00 - 17:00

Ausstellung Guthy / Schüler

Veranstalter

Kulturstiftung Rhein Neckar
Telefon
06221 522-1356
E-Mail
kulturstiftung@rhein-neckar-kreis.de

Veranstaltungsort

Kommandantenhaus Dilsberg
Kategorie
Kulturstiftung 

19. Juli
19:30

Die Rose von Dilsberg – Burgbühne 6. Aufführung

Veranstalter

Burgbühne Dilsberg e.V.
Website
https://burgbuehne-dilsberg.de/

Veranstaltungsort

Burgbühne Dilsberg
Kategorie
Vereine 

Kartenvorverkauf startet am 01.03.2025

20. Juli
12:00 - 17:00

Dilsberger KirchenCafé

Kategorie
Vereine 

Das KirchenCafé des Fördervereines der Evang. Kirchengemeinde Dilsberg e. V. ist nun wieder alle 14 Tage geöffnet. Der Verein möchte hier auch in diesem Jahr einen Treffpunkt für die Bevölkerung – Einheimische wie Besucher- schaffen, bei dem man mit Menschen auch mal in Ruhe und bei bester Aussicht von der Kirchenterrasse ins Gespräch kommen und bei Kaffee und Kuchen oder einem guten „Viertele“ eine gemütliche Ruhepause einlegen kann.
Bei gutem Wetter sind die Öffnungszeiten jeweils von 12.oo – 17.oo Uhr an folgenden Sonntagen:
Sonntag, 22 Juni  Sonntag, 6. Juli  Sonntag, 13. Juli  Sonntag, 20. Juli  Sonntag, 3.August  Sonntag, 17. August  Sonntag, 31. August  Sonntag, 21.September – Apfeltag mit den Alphornbläsern 
Die Mitglieder des Fördervereins freuen sich auf zahlreiche Besucher und haben für das leibliche Wohl der Gäste selbstverständlich vorgesorgt. Herzlich Willkommen

20. Juli
14:00 - 17:00

Ausstellung Guthy / Schüler

Veranstalter

Kulturstiftung Rhein Neckar
Telefon
06221 522-1356
E-Mail
kulturstiftung@rhein-neckar-kreis.de

Veranstaltungsort

Kommandantenhaus Dilsberg
Kategorie
Kulturstiftung 

20. Juli
18:30

Sommerkonzert Frauenchor ChorYfeen

Veranstalter

Sängerbund 1852 Dilsberg e.V.
E-Mail
saengerbund.dilsberg@googlemail.com
Website
http://www.saengerbund-dilsberg.de

Veranstaltungsort

Evangelische Kirche Dilsberg
Kategorie
Vereine 

Sommerkonzert der ChorYfeen
Leitung: Andrea Stegmann
Keine Veranstaltung gefunden!
Mehr laden
Links
RNK WappenNgd30 WappenMue30 Wappen Waldhilsbach facebook RNZ 
Informationen Stadtverwaltung Neckargemünd
Filme:
Die Hochzeit von Dilsberg
Dilsberg Vier Jahreszeiten
Rundgang durch Neckargemünd und seine Stadtteile
Burgen und Schlösser der Region: Der Dilsberg
Nachtwächterumzug zur Jahreswende
Ortsverwaltung Dilsberg
Burghofweg 1
69151 Neckargemünd/Dilsberg
Telefon: 06223 2444
Fax: 06223 2887
Kontakt
E-Mail: dilsberg [@] neckargemuend.de
Internet: www.dilsberg.de
Impressum - Datenschutzerklärung

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Dilsberg
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.