Nicht wenige Verantwortliche der Sparkasse Heidelberg waren gekommen, um die rollende Sparkassenfiliale „Rolfi“ vorzustellen und damit auch Öl auf die Wogen des Protestes gegen die Schließung der Sparkassenfiliale in Dilsberg zu gießen:
Das für Privat- und Firmenkunden zuständige Mitglied des Vorstandes der Sparkasse Heidelberg, Herr Stefan Beismann, Regionaldirektor Michael Thomeier und der für Neckargemünd zuständige Regionalleiter Christoph Schmid. Aber nicht nur die Exekutivebene, auch die Aufsichtsebene war vertreten durch den seit Jahrzehnten in diesem Amt tätigen Altbürgermeister Oskar Schuster. An der Spitze der kommunalen Vertreter standen Bürgermeister Frank Volk und Orstvorsteher Karlheinz Streib. Nachdem Ortschafts- und Stadträtin Anne Oehne-Marquardt nochmals ihren Protest wegen der von ihr so wahrgenommenen Benachteiligung der älteren Bevölkerung durch die Filialschließung vehement vertreten hatte, bestand für alle Anwesenden die Gelegenheit, die neue rollende Filiale zu besichtigen. Der dafür zuständige Regionalleiter Mühlhausen, Herr Tobias Trentz erläuterte eingehend die Funktion des Fahrzeuges, das jede Woche dienstags in der Zeit von 9.00 Uhr bis 12.30 Uhr auf dem Gelände der Familie Christ in der Neuhofer Straße 20 anwesend sein wird. In dieser rollenden Filiale können alle Bankgeschäfte erledigt werden, die auch im bisherigen Sparkassengebäude angeboten worden sind. Es steht ein Geldautomat zur Verfügung, an dem bis zu 1000 Euro abgehoben werden können. Da der Zugang zum Raum nur über eine Treppe möglich ist, besteht für gehbehinderte Kunden die Möglichkeit, über eine Klingel die/den anwesende/n Sachbearbeitende/n nach außen zu rufen. Regionaldirektor Thomeier wies zusätzlich ausdrücklich drauf hin, dass bei der Sparkasse Heidelberg alle Bankkunden, die ihre Bankgeschäfte nicht über online erledigen wollen oder können, diese weiterhin über Telefon abwickeln können. Dazu ist von Montag bis Freitag von 8.00 bis 20.00 Uhr und samstags von 9.00 bis 13.00 Uhr die Möglichkeit über die Telefonnummer 06221-5110 gegeben. Als Sonderservice für mobil eingeschränkte Personen bietet die Sparkasse noch die Möglichkeit, Bargeld nach Hause liefern zu lassen. |
Nachsatz: Der Schreiber dieser Zeilen hat im Rahmen der Nachrecherche zum diesem Beitrag versucht, über die vorgenannte Nummer eine Auskunftsperson zu erreichen. Nach nahezu 10 Minuten in der Wartschleife hat er es aufgegeben und einen alten „Sparkassler“ privat angerufen. Es gibt also doch noch Verbesserungswürdiges bei der Sparkasse. |
Text & Bilder: Walter Berroth 10.04.2021 |
ZITAT DES MONATS
Schadensmeldungen Dilsberg - Mithilfe gefragt!
AUS DEM ORTSCHAFTSRAT
Bericht aus der ORats-Sitzung 17.03.2025
WEITERE INFORMATIONEN
Bücherei und Bücherschrank – Dilsberg
Freiräume Villa Menzer - Buchen
Jahreshauptversammlungen Dilsberger Vereine
Lebensmittel - Fairteiler Schrank
Wahlergebnisse Bundestagswahl
Dilsberg Nord - Süd
Veranstaltungskalender
Rentenberatung
Veranstalter
-
Stadt Neckargemünd
Veranstaltungsort
- Rathaus Neckargemünd
Sprechtag des Rentenversichertenberaters am 27. März 2025
Wie beantrage ich eine Altersrente oder Erwerbsminderungsrente, wie hoch wird meine Rente einmal sein? Es sind Fragen wie diese, die Herr Ulf Jungblut aus Meckesheim kostenlos mit Ihnen im persönlichen Gespräch klärt.
Herr Jungblut kümmert sich als Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Bund ehrenamtlich um Ihre Anliegen und Fragen, nimmt Anträge für Sie auf oder lässt auf Wunsch beim zuständigen Rentenversicherungsträger den gegenwärtigen Rentenanspruch berechnen. Der nächste Termin ist am Donnerstag, dem 27.03.2025, in der Zeit von 15:10 Uhr bis 16:30 Uhr in Zimmer 229 im Rathaus Neckargemünd.
Eine Terminvereinbarung ist notwendig.
Anmeldungen nimmt das Standesamt Neckargemünd unter Tel. 06223/ 804-461 oder -462 entgegen.
Mitgliederversammlung 1. FC Dilsberg
Veranstalter
-
1. FC Dilsberg
-
E-Mail
info@1fcdilsberg.de -
Website
https://www.fc-dilsberg.de/
Veranstaltungsort
- FC-Clubhaus
Landschaftsputztag
Veranstalter
-
Ortsverwaltung Dilsberg
-
Website
https://www.dilsberg.de/ortsverwaltung/
Veranstaltungsort
- Turnplatz Tuchbleiche
Start ist um 9 Uhr an der Tuchbleichenhalle. Bitte alle Interessenten möglichst vorab bei der Ortsverwaltung anmelden. Natürlich sind auch Kurzentschlossene recht herzlich willkommen.
Zukunft des Heizens – Expertenvortrag in Dilsberg

Veranstalter
-
BUND Ortsverband
Veranstaltungsort
- Graf-von-Lauffen Halle
Umsetzung der Kommunalen Wärmeplanung: Die Zukunft des Heizens
Der BUND Ortsverband und die Stadt Neckargemünd laden am 29. März zum Expertenvortrag mit anschließender Diskussion über „Die Zukunft des Heizens – für eine nachhaltige Wärmeversorgung“ ein. Der Eintritt ist frei.
Wie wir in Zukunft heizen ist zentral zur Einhaltung unserer Klimaschutzziele. 2023 und 2024 hat die Bundesregierung dafür wichtige Weichen gestellt. Am 29. März 2025 informiert Referent Fritz Mielert vom BUND Baden-Württemberg ab 19:00 Uhr in der Graf von Lauffen-Halle in Dilsberg über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Wärmeversorgung. Er ordnet die Ziele und Gesetze kurz ein und zeigt auf, was nun konkret auf Städte, Gemeinden und Hauseigentümer im Bereich der Wärmeversorgung zukommt. Im Anschluss an den Vortrag wird es Platz für Diskussion und Vernetzung geben.
Im Januar 2025 wurde in Neckargemünd der Kommunale Wärmeplan im Gemeinderat verabschiedet. Dies ist ein erster wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer klimaneutralen Wärmeversorgung im Stadtgebiet. Die seit Januar 2024 gültigen Bundesgesetze
(u. a. „Heizungsgesetz“) sollen die Wärmewende schneller voranbringen. Ihre Auswirkungen werden in dem Vortrag erläutert und bewertet.
Des Weiteren wird Mielert auf Fragen eingehen wie: Was genau gibt der Wärmeplan vor? Welche finanziellen Förderungen für Hauseigentümer gibt es? Welche Energien gelten nach dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) als erneuerbar und wie sind die GEG-Technologien aus ökonomischer und ökologischer Sicht zu bewerten, z.B. das Heizen mit Holz?
Die Veranstaltung soll für Gebäudeeigentümer, Entscheidungsträger, Handwerk und interessierte Bürgerinnen und Bürger mehr Transparenz über die notwendigen Schritte und Möglichkeiten zur künftigen Wärmeversorgung herstellen.
Ätherische Öle

Veranstaltungsort
- Kath. Pfarrsaal
- Dilsberg
Frau Elisabeth Knecht referiert über ätherische Öle und ihre Verwendung zur Vorbeugung gegen Infektionen. Öle können zum Selbstkostenpreis erworben werden.
Wichtig: Anmeldung bis 25.03.25 bei Annegret Berroth, Tel. 06223 990152 annegretberroth@freenet.de
Mitgliederversammlung Turnerbund
Veranstalter
-
Turnerbund Dilsberg 1909 e.V.
-
Website
https://www.turnerbund-dilsberg.de/
Veranstaltungsort
- Tuchbleichenhalle
Klavierabend mit Chika Inaoka
Veranstalter
-
Kulturstiftung Rhein Neckar
-
Telefon
06221 522-1356 -
E-Mail
kulturstiftung@rhein-neckar-kreis.de
Veranstaltungsort
- Kommandantenhaus Dilsberg
Offener Basteltreff für Sommertagsstecken
Veranstalter
-
Dilsberg Aktiv
Veranstaltungsort
- Kath. Pfarrsaal
- Dilsberg
Frühlingskonzert

Veranstalter
-
Musikverein Trachtenkapelle Dilsberg
-
E-Mail
anfrage@trachtenkapelle-dilsberg.de -
Website
https://www.trachtenkapelle-dilsberg.de
Veranstaltungsort
- Graf-von-Lauffen Halle
Sommertagszug – Kaffee und Kuchen

Veranstalter
-
Musikverein Trachtenkapelle Dilsberg
-
E-Mail
anfrage@trachtenkapelle-dilsberg.de -
Website
https://www.trachtenkapelle-dilsberg.de
Veranstaltungsort
- Tuchbleichenhalle
Im Anschluss an den Sommertagszug bietet der Musikverein Kaffee und Kuchen in der Tuchbleichenhalle an.