Bundesweiter Warntag 11.09.2025
Neckargemünd testet die Sirenen / Bundesweiter Warntag am 11. September 2025 Der Bundesweite Warntag ist ein gemeinsamer Aktionstag von Bund, Ländern und Kommunen. Er findet in der Regel […]
Weiterlesender Ort mit Flair und Kultur
Neckargemünd testet die Sirenen / Bundesweiter Warntag am 11. September 2025 Der Bundesweite Warntag ist ein gemeinsamer Aktionstag von Bund, Ländern und Kommunen. Er findet in der Regel […]
WeiterlesenNach sieben Jahren Pause ist es endlich so weit: Im Sommer 2025 feiert die „Rose von Dilsberg“ ihr großes Comeback auf der Burgbühne. Das traditionsreiche Drama, geprägt von […]
WeiterlesenZauberhafter hätte das Jahr kaum starten können: Ein ausverkaufter Saal, zwei brillante Musikerinnen und ein Programm voller klanglicher Feinheiten entzündeten ein wahres Feuerwerk im Dilsberger Kommandantenhaus. Thomas Zachler […]
WeiterlesenUnsere rollende Filiale erhält nicht nur ein Facelift, sondern ein komplettes Upgrade „Rolfi“ schafft Nähe und noch umfassendere Service- leistungen für unsere Kundinnen und Kunden in der Region […]
WeiterlesenAm 23. Januar lud die Stadt Neckargemünd zum 5. Vereinsabend ein. Die Veranstaltung förderte den Austausch zwischen den Vereinen und informierte über anstehende Termine und Projekte in der […]
Weiterlesen„Bei Gott sind alle willkommen“. Unter diesem Motto fand das erste Treffen im Januar 2025 statt. Neue Ansprechpartnerinnen in unserer Gemeinde sind Jeanette Geier und Carolin Schilling. Umgesetzt […]
WeiterlesenEs ist DAS Dilsberger Traditionsstück! „Die Rose von Dilsberg“ – im Sommer 2025 wird sie das Publikum auf der Burgbühne verzaubern. Ganz Dilsberg wartet schon gespannt, denn die […]
WeiterlesenBericht zur Sitzung des Dilsberger Ortschaftsrates am 13. Januar 2025 Die erste Sitzung des Jahres leitete der stellvertretende Ortsvorsteher Thomas Ruf. Neben den Ratsmitgliedern Marlin Staudenmaier (SPD), Matthias […]
WeiterlesenUmfangreiche Modernisierungsarbeiten für mehr Sicherheit im Hollmuthtunnel Neckargemünd: Vollsperrung des Tunnels vom 13. Januar bis 28. Februar Sicherheit, Effizienz und Langlebigkeit stehen bei den kommenden umfangreichen Modernisierungsarbeiten im […]
WeiterlesenWenn im Dilsberger Rathaus in der Silvesternacht zu später Stunde die Lichter angehen, beginnen die letzten Vorbereitungen der Nachtwächter vor ihrem großen Auftritt. Obwohl die Mannen sich der […]
WeiterlesenDer im Sommer 2024 gegründete Verein „Dilsberg AKTIV“ hat mit großem Engagement und Herz für soziale Projekte erneut einen wertvollen Beitrag für die Region geleistet. Auf der beliebten […]
WeiterlesenZum Weihnachtsgottesdienst auf „Dilsberger Art“ strömten unzählige Gäste in die evangelische Kirche. Zusätzliche Bierbankreihen boten Platz. Für einige Besucher blieben jedoch nur noch Stehplätze, das tat der feierlichen […]
WeiterlesenEine gut gehütete Dilsberger Tradition: das Weihnachtsliederspielen an Heiligabend. An sieben Stationen bringt die Trachtenkapelle Dilsberg weihnachtliche Klänge zu den Menschen. Der Auftakt fand in der Feste auf […]
Weiterlesen