🎄Einladung zur Adventsfensteraktion 2025 🎄
Liebe Dilsbergerinnen, liebe Dilsberger, ein kleines Team von „Dilsberg aktiv“ hat in diesem Jahr die Aktion „Adventsfenster“ in unserem Ort ins Leben gerufen und lädt herzlich dazu ein. […]
Weiterlesender Ort mit Flair und Kultur
Liebe Dilsbergerinnen, liebe Dilsberger, ein kleines Team von „Dilsberg aktiv“ hat in diesem Jahr die Aktion „Adventsfenster“ in unserem Ort ins Leben gerufen und lädt herzlich dazu ein. […]
Weiterlesen
26.06.2025 Mit einem besonderen Ereignis präsentierten die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg am 26. Juni 2025 ein innovatives Besuchererlebnis: Im historischen Burghof der Burgfeste Dilsberg stellten sie die […]
Weiterlesen
Die vor über 100 Jahren erbaute Herz-Jesu-Kapelle im malerisch gelegenen Dilsbergerhof benötigt dringend eine Renovierung. Denn die mit zahlreichen Rankenornamenten bemalte Holzdecke der 1913 erbauten Kapelle ist vom […]
Weiterlesen
Die Ortsverwaltung wird noch in diesem Sommer in die ehemalige Filiale der Volksbank umziehen. Es entsteht eine noch modernere Verwaltung, die sich als bürgernahe Dienstleisterin im Rahmen der […]
Weiterlesen
09.06.2025 Erwartungsfroh, gut gelaunt und bei schönem Wetter versammelten sich etwa 120 Gäste, nicht nur aus Dilsberg, am Pfingstmontag zum Berggottesdienst im Burggarten. Einige Menschen, die bei Michaela […]
Weiterlesen
29.05.2025 Am Feiertag zog es viele Menschen aus Dilsberg und der Umgebung nicht nur hinaus in die Natur, sondern auch auf den Sportplatz des 1. FC Dilsberg. Dort […]
Weiterlesen
25. Mai 2025 Mit einem bewegenden Abschiedsgottesdienst haben die Dilsberger Pfarrerin Michaela Deichl in den Ruhestand begleitet. 2017 begann sie hier ihren Dienst. Für die Gemeinde war es […]
Weiterlesen
Die Proben laufen auf Hochtouren! Die Schauspieler der Burgbühne bereiten sich auf die Aufführung der „Rose“ vor. Die Textbücher liegen längst beiseite, Statisten und Volk sind dabei. Hochmotiviert […]
Weiterlesen
Neckargemünd ist vom 29. Juni bis 19. Juli wieder dabei.Radeln für ein gutes Klima: unter diesem Motto beteiligt sich die Stadt Neckargemünd auch 2025 wieder am Wettbewerb STADTRADELN. […]
Weiterlesen
16. Mai 2025 „Ritter, Burgen, Edelfrauen“: In der evangelischen Kirche Dilsberg zeigte Filmemacherin Larissa Anton den 20. und letzten Teil ihrer Sagenfilm-Reihe. Die Kirche bot die ideale Kulisse […]
Weiterlesen
11.05.2025 „Gemeinsam auf dem Weg“ sang die Gemeinde. Gemeinsam auf den Weg machten sich die Konfirmanden Jonas Pittmann, Tim Bauer und Tom Martini. Los ging es vor der […]
Weiterlesen
Das jährliche Treffen der Baden-Württembergischen Nachtwächter-und Türmerzunft fand in diesem Jahr vom 10.-11.05. auf dem Dilsberg statt. Am Samstagnachmittag reisten die Mitglieder an und trafen sich zur alljährlichen […]
Weiterlesen
Zur jüngsten Sitzung des Dilsberger Ortschaftsrats kamen mehr Besucher ins Rathaus als gewöhnlich. Der Anlass: Pfarrerin Michaela Deichl trug sich ins Goldene Buch des Ortes ein. Um dem […]
WeiterlesenZITAT DES MONATS
ORTSVERWALTUNG & ORTSCHAFTSRAT
Martinsumzug Dilsberg 10.11.2025
nächste Sitzung Ortschaftsrat am 10.11.2025
Dilsberg Kalender 2026 Verkaufsstart
Glasfaser: Einbau und Freischaltung
Bericht aus der OR-Sitzung vom 06.10.2025
AKTUELLES & WEITERE INFORMATIONEN
Bücherei und Bücherschrank – Dilsberg
Der OGV lädt am 5.11. ins Schützenhaus ein.
Die beste Pflanzzeit steht vor der Tür und der ein oder andere weiß vielleicht noch nicht, welche Sorte – die Auswahl der regionalen Baumschule ist zum Glück (!) sehr groß – es denn sein soll. Lukas hat verschiedene Apfelsorten, die er an diesem Abend präsentiert und welche verkostet werden können. Außerdem besteht die Möglichkeit sich darüber auszutauschen, welche Sorten für unsere Region geeignet sind und mit welchen man für die Obstwiese eher vorsichtig sein sollte.
Wann? Mittwoch, 5. November, 18:30 Uhr
Wo? Dilsberg, Schützenhaus
Lukas und Lui vom OGV
Treffpunkt ist der Parkplatz der Grundschule
Wir pflanzen mit den Kindern der 4. Klasse einen Apfelbaum und befestigen ein Schild mit den Namen der Schulabgänger 2025. Kinder, Eltern, Lehrer sowie alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Bekanntmachung
Am Montag, 10. November 2025 um 20.00 Uhr findet im Schulungsraum der Freiwilligen Feuerwehr Abteilung Mückenloch im Rathaus Mückenloch, Talstr. 29 eine gemeinsame öffentliche Sitzung der Ortschaftsräte Dilsberg und Mückenloch statt, wozu die Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen sind. Die Tagesordnung der öffentlichen Sitzung umfasst folgende Punkte:
Tagesordnung – öffentlich Nr. 11/2025
1. Vorlage & Kenntnisnahme des Protokolls der öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Nr. 10/2025 vom 06. Oktober 2025
2. Potenzialanalyse Freiflächen-Photovoltaik auf den Gemarkungen Dilsberg und Mückenloch
3. Mitteilungen und Anfragen
Da durch den vorher stattfindenden Martinsumzug der Beginn der Sitzung verschoben wurde, findet keine Bürgerfragestunde statt.
Andreas Erles
Ortsvorsteher
Ortsverwaltung Dilsberg
Am Freitag, den 14. 11. findet ab 19:30 in der Neckargemünder Buchhandlung Schmitt &Hahn eine Autorenlesung statt.
Der Dilsberger Musiker und Autor Bernd Stegmann liest aus seinem neuen Gedichtband
Flugstunden im Echoraum und stellt sein Debütalbum Grenzenlos mit eigenen Kompositionen vor.
Bernd Stegmanns Gedichte sind zwischen 2021 und 2025 entstanden. In nicht wenigen von ihnen lässt er sich auf das Wagnis ein, die Musik in ihren unterschiedlichen Erscheinungsformen poetisch zu fassen. Dabei stellt er sie oft in unerwartete Kontexte – ein Panorama des Hörens entsteht auf diese Weise.
Aus allen Texten spricht ein Vollblutmusiker, der seine Gedichte wie Musikstücke mit fein austarierter Rhythmik und farbsattem Wortklang konzipiert.
Der Abend wird moderiert von Manuela Büch.
Karten sind über neckargemünd@schmitt-hahn.de oder Tel.06223-6153 erhältlich.