🎄Einladung zur Adventsfensteraktion 2025 🎄
Liebe Dilsbergerinnen, liebe Dilsberger, ein kleines Team von „Dilsberg aktiv“ hat in diesem Jahr die Aktion „Adventsfenster“ in unserem Ort ins Leben gerufen und lädt herzlich dazu ein. […]
Weiterlesender Ort mit Flair und Kultur
Liebe Dilsbergerinnen, liebe Dilsberger, ein kleines Team von „Dilsberg aktiv“ hat in diesem Jahr die Aktion „Adventsfenster“ in unserem Ort ins Leben gerufen und lädt herzlich dazu ein. […]
Weiterlesen
Der Ältestenkreis der evangelischen Gemeinde Dilsberg hatte sich überlegt, wie möglichst viele Menschen an einem Gottesdienst an Heiligabend teilnehmen konnten. Schon ein Jahr vorher hatte es pandemiebedingt kein […]
Weiterlesen
von Ferdinand Hefemer Das Weihnachtsfest 1962 sollte eines sein, das Franz Meier und seine Familie Zeit ihres Lebens nicht mehr vergessen werden. Warum das so war, dass soll […]
Weiterlesen
Liebe Dilsberger Mitbürgerinnen und Mitbürger, das bald zu Ende gehende Jahr 2021 hat uns erneut viel abverlangt. Wer hätte sich vor ca. 2 Jahren vorstellen können, dass wir […]
Weiterlesen
Bericht über die Sitzung des Ortschaftsrates am 6. Dezember 2021Rainbach 2.0 – diesmal kein Thema im Ortschaftsrat Da spannende Themen fehlten, tagte der Ortschaftsrat diesmal vor leeren […]
Weiterlesen
Spende und Ersatzpflanzung einer Winterlinde durch den Obst- und Gartenbauverein Dilsberg, wie sie bis 2020 auf dem Platz vor der Bergfeste stand aber aufgrund von Pilzbefall leider gefällt […]
Weiterlesen
Adventszeit ist Licht-Zeit. Dieser ruhige und stimmungsvolle Film erzählt davon, dass Gottes Licht auch in dunklen Zeiten für uns scheint. Gedanken zu den Worten des Propheten Jesaja sollen […]
Weiterlesen
Kurt Armitter, der Verantwortliche für die Tischtennisabteilung des Turnerbundes Dilsberg, hat es geschafft, das Schnuppermobil des Deutschen Tischtennisbundes nach Dilsberg zu holen. So konnten am Donnerstag, 25. November […]
Weiterlesen
– Geänderte Fassung – Vorgeschichte: Auf seiner Sitzung am 26. Oktober hatte der Gemeinderat zwei Tagesordnungspunkte zur Bebauung Rainbach: Ein Antrag der Freien Wähler, der Gemeinderat möge einen […]
Weiterlesen
In diesem Jahr fand die Gedenkfeier zum Volkstrauertag pandemiebedingt in kleiner Runde statt, ohne die Abordnung der Feuerwehr und ohne Chorgesang. Ortsvorsteher Streib begrüßte die anwesenden Bürger, den […]
Weiterlesen
Mit Ablauf des Monats Oktober endet auf der Burgruine Dilsberg die zweite Saison, die wie schon im Vorjahr durch pandemiebedingte Regelungen geprägt war und aufgrund des Lockdowns um […]
Weiterlesen
Öffentliche Wanderung von Neckargemünd zum Dilsberg Zum Ende der Wandersaison noch einmal einen schönen Tag auf dem Neckarsteig verbringen, war der Plan der Saisonabschlusswanderung am Sonntag, 17. Oktober […]
Weiterlesen
Gerade war das Herbstfest des Fördervereins Geschichte, schon wurde die Bewirtung für die Besucher der Bethel-Sammlung im Gemeindehaus am 16. Oktober 2021 vorbereitet. Wie schon im letzten Jahr […]
WeiterlesenZITAT DES MONATS
ORTSVERWALTUNG & ORTSCHAFTSRAT
Martinsumzug Dilsberg 10.11.2025
nächste Sitzung Ortschaftsrat am 10.11.2025
Dilsberg Kalender 2026 Verkaufsstart
Glasfaser: Einbau und Freischaltung
Bericht aus der OR-Sitzung vom 06.10.2025
AKTUELLES & WEITERE INFORMATIONEN
Bücherei und Bücherschrank – Dilsberg
Der OGV lädt am 5.11. ins Schützenhaus ein.
Die beste Pflanzzeit steht vor der Tür und der ein oder andere weiß vielleicht noch nicht, welche Sorte – die Auswahl der regionalen Baumschule ist zum Glück (!) sehr groß – es denn sein soll. Lukas hat verschiedene Apfelsorten, die er an diesem Abend präsentiert und welche verkostet werden können. Außerdem besteht die Möglichkeit sich darüber auszutauschen, welche Sorten für unsere Region geeignet sind und mit welchen man für die Obstwiese eher vorsichtig sein sollte.
Wann? Mittwoch, 5. November, 18:30 Uhr
Wo? Dilsberg, Schützenhaus
Lukas und Lui vom OGV
Treffpunkt ist der Parkplatz der Grundschule
Wir pflanzen mit den Kindern der 4. Klasse einen Apfelbaum und befestigen ein Schild mit den Namen der Schulabgänger 2025. Kinder, Eltern, Lehrer sowie alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Bekanntmachung
Am Montag, 10. November 2025 um 20.00 Uhr findet im Schulungsraum der Freiwilligen Feuerwehr Abteilung Mückenloch im Rathaus Mückenloch, Talstr. 29 eine gemeinsame öffentliche Sitzung der Ortschaftsräte Dilsberg und Mückenloch statt, wozu die Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen sind. Die Tagesordnung der öffentlichen Sitzung umfasst folgende Punkte:
Tagesordnung – öffentlich Nr. 11/2025
1. Vorlage & Kenntnisnahme des Protokolls der öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Nr. 10/2025 vom 06. Oktober 2025
2. Potenzialanalyse Freiflächen-Photovoltaik auf den Gemarkungen Dilsberg und Mückenloch
3. Mitteilungen und Anfragen
Da durch den vorher stattfindenden Martinsumzug der Beginn der Sitzung verschoben wurde, findet keine Bürgerfragestunde statt.
Andreas Erles
Ortsvorsteher
Ortsverwaltung Dilsberg
Am Freitag, den 14. 11. findet ab 19:30 in der Neckargemünder Buchhandlung Schmitt &Hahn eine Autorenlesung statt.
Der Dilsberger Musiker und Autor Bernd Stegmann liest aus seinem neuen Gedichtband
Flugstunden im Echoraum und stellt sein Debütalbum Grenzenlos mit eigenen Kompositionen vor.
Bernd Stegmanns Gedichte sind zwischen 2021 und 2025 entstanden. In nicht wenigen von ihnen lässt er sich auf das Wagnis ein, die Musik in ihren unterschiedlichen Erscheinungsformen poetisch zu fassen. Dabei stellt er sie oft in unerwartete Kontexte – ein Panorama des Hörens entsteht auf diese Weise.
Aus allen Texten spricht ein Vollblutmusiker, der seine Gedichte wie Musikstücke mit fein austarierter Rhythmik und farbsattem Wortklang konzipiert.
Der Abend wird moderiert von Manuela Büch.
Karten sind über neckargemünd@schmitt-hahn.de oder Tel.06223-6153 erhältlich.