Bürgerinitiative Rainbach demonstriert Ausmaße der neuen Planung für das Gasthof-Neckartal-Gelände
Bürgerinitiative Rainbach demonstriert Ausmaße der neuen Planung für das Gasthof-Neckartal-Gelände Nachdem sie schon am Vormittag auf dem Marktplatz den Bürgern die neuen Pläne für die Bebauung des Gasthof-Neckartal-Geländes […]
Weiterlesen
Freiwilligentag bringt neue Treppe und öffentlichen Bücherschrank
Unter dem Motto „Wir schaffen was!“ hieß es 17. September 2022 auch in Dilsberg die Ärmel hochkrempeln und anpacken. Bereits zum achten Mal fand der Freiwilligentag in der […]
Weiterlesen
Feuerwehr Dilsberg beteiligte sich am Tag des Bevölkerungsschutzes mit vielseitigem Programm
Die Blaulicht-Organisationen DLRG, DRK, Feuerwehr, Polizei und THW fanden sich bei gutem Wetterzahlreich am Sonntag, den 11.9. zum Tag des Bevölkerungsschutzes am Schulzentrum Neckargemündein. Auch wir, die Abteilung […]
Weiterlesen
„Music & Poetry“ führt Erfolgsgeschichte auf dem Dilsberg fort
Mit viel Textschwung begeisterten junge Künstler das Publikum Drei Slam-Poeten brachten im Wechselspiel mit der Heidelberger Band „Wooden Glade“ künstlerischen Hochgenuss auf die Dilsberger Freilichtbühne. Mit Wortwitz und […]
Weiterlesen
Dilsberger Groove-Night-Team übergibt 5.000 Euro Spende an Tafel Neckargemünd e.V. und dankt mit Helferfest
Ein sensationeller Abend mit einem sensationellen Ergebnis! Sagenhafte 5.000 Euro Spenden sind bei der ersten „Dilsberger Open-Air-Groove-Night“ zugunsten der Neckargemünder Tafel e. V. zusammengekommen. Ein großer Erfolg für […]
Weiterlesen
Bevölkerungsvorausberechnung: Durchschnittsalter wird auch im Rhein-Neckar-Kreis weiter ansteigen
Pressemitteilung des Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis vom 6. September 2022 Bevölkerungsvorausberechnung des Statistischen Landesamts: Durchschnittsalter wird auch im Rhein-Neckar-Kreis weiter ansteigen Die Bevölkerung in Baden-Württemberg wird bis zum Jahr 2040 […]
Weiterlesen
Besuch beim KirchenCafé des Fördervereins
Presseinformation vom 15. August 2022 Besuch beim KirchenCafé des Fördervereins Das KirchenCafé des Fördervereins an der Evangelischen Kirche in Dilsberg bekam am Sonntag, 14. August überraschend Besuch einer […]
Weiterlesen
Groove Night – Ein sensationeller Abend auf dem Dilsberg
„Das war ein sensationeller Abend“ Das war die begeisterte Meinung, die von vielen Seiten über die erste Dilsberger Groove Night zu hören war. Zum einen von den fantastischen […]
Weiterlesen
Defibrillator jetzt am Clubhaus des 1. FC Dilsberg
Neuer Standort eines Defibrillator am Eingang beim Clubhaus des 1. FC Dilsberg Defibrillator kann Leben retten……dies war die Idee, als wir bei unserem Crowdfunding mit der Volksbank Neckartal […]
Weiterlesen
Glanzvolle Dernière auf der Burgbühne
Mit zwei Kracher-Vorstellungen verabschiedete sich die Burgbühne am ausverkauften Zusatzwochenende von ihrem Publikum. Petra Kirsch, Tanja Emmerich und Nils Weitzell ist ein großartiges Theatererlebnis gelungen. Mit viel Herz, […]
Weiterlesen
„Der Zauberer von Oz“ – Wo Träume wirklich wahr werden.
Besucheransturm auf der Burgbühne! Ein weiteres Wochenende spielte das Burgbühnenensemble bei strahlendem Sommerwetter vor ausverkauften Rängen. Vorstand Markus Winter begrüßte das Publikum und fragte gleich mal nach, wer […]
Weiterlesen
„Der Zauberer von Oz“ – Zusatzvorstellungen am 22. und 23. Juli
Der Zauberer von OZ ist ein weiteres Wochenende zu sehen. Die Zusatzvorstellungen finden am 22. und 23. Juli statt! Lassen Sie sich mitnehmen auf eine abenteuerliche Reise! Begleiten […]
WeiterlesenZITAT DES MONATS
ORTSVERWALTUNG & ORTSCHAFTSRAT
Glasfaser: Einbau und Freischaltung
Bericht aus der OR-Sitzung vom 06.10.2025
AKTUELLES & WEITERE INFORMATIONEN
Bücherei und Bücherschrank – Dilsberg
Veranstaltungskalender
Lese Spuk Abend
Veranstalter
-
Katholische Bücherei
Veranstaltungsort
- Katholische Bücherei
- Obere Straße 38
Allerheiligen
Arbeitskreis Dilsberger Hobby-Künstler-Ausstellung
Veranstalter
-
Bernhard Hoffmann
Veranstaltungsort
- Ortsverwaltung Dilsberg
- Neuhofer Straße 32/2
Seit geraumer Zeit hat die Dilsberger Malschule eine neue Leiterin: Dina Jetybayeva, die unter
anderem die Idee geäußert hat, mal wieder eine Hobby-Künstler-Ausstellung in Dilsberg zu
veranstalten.
Diese Idee wurde von der Ortsverwaltung zwar gerne aufgegriffen, zu einer ersten Zusammenkunft
kamen leider allerdings nicht viele der Eingeladenen, so dass eine objektive und zielführende Planung
mit diesen wenigen Menschen letztendlich leider nicht möglich war.
Aus diesem Grund möchten wir einen zweiten Anlauf machen und zu einem unverbindlichen Treffen
eines möglichen Planungskreises am
Dienstag, 4. November 2025 um 18.oo Uhr
in die Räumlichkeiten der Ortsverwaltung Dilsberg einladen.
Die Ausstellung ist geplant in den Fastnachtsferien vom 14. 02. bis 22. 2. 2026; die Schule hat bereits
diesem Termin zugestimmt und die Ortsverwaltung sowie die Stadt haben freundlicherweise
zugesagt das Projekt nach Kräften zu unterstützen aber zur Durchführung braucht es einen größeren
Kreis engagierter Mitmenschen.
Jeder, der in Dilsberg und Umgebung in irgendeiner Form künstlerisch tätig ist oder auch sonst bei
der Organisation gerne mithelfen würde, ist zu diesem Termin herzlich eingeladen. Es gibt zwar
bereits Ideen von der letzten Ausstellung, die dort vorgestellt und besprochen werden können, es
können aber auch gerne neue Ideen mit in die Planung einfließen. Das wird sich dann ergeben. Erst
wenn sich genügend Menschen zusammenfinden, die das Ganze zusammen planen und durchführen
wollen und können, werden wir die konkrete Planung angehen können.
Nähere Auskünfte über das Projekt erteilen gerne
Bernhard Hoffmann: 71727 oder unter hoffmann_dilsberg@t-online.de
oder Dina Jetybayeva: 015157721001 oder unter dinajet@gmail.com
Auch Anmeldungen zu diesem Termin nehmen die beiden Ansprechpartner natürlich gerne entgegen.
Aber auch eine spontane Teilnahme ist selbstverständlich möglich.
Wir würden uns sehr freuen, viele engagierte Menschen vom Dilsberg zu diesem Termin begrüßen zu
dürfen.
Mit herzlichen Grüßen
Bernhard Hoffmann – Dina Jetybayeva
Infoabend OGV zu Apfelsorten
Veranstalter
-
Obst- und Gartenbauverein
Veranstaltungsort
- Schützenhaus Dilsberg
Der OGV lädt am 5.11. ins Schützenhaus ein.
Die beste Pflanzzeit steht vor der Tür und der ein oder andere weiß vielleicht noch nicht, welche Sorte – die Auswahl der regionalen Baumschule ist zum Glück (!) sehr groß – es denn sein soll. Lukas hat verschiedene Apfelsorten, die er an diesem Abend präsentiert und welche verkostet werden können. Außerdem besteht die Möglichkeit sich darüber auszutauschen, welche Sorten für unsere Region geeignet sind und mit welchen man für die Obstwiese eher vorsichtig sein sollte.
Wann? Mittwoch, 5. November, 18:30 Uhr
Wo? Dilsberg, Schützenhaus
Lukas und Lui vom OGV
21. Kammermusiktage mit Sayaka Schmuck (Klarinette) und Andreas Hering (Klavier)
Veranstalter
-
Kulturstiftung Rhein Neckar
-
Telefon
06221 522-1356 -
E-Mail
kulturstiftung@rhein-neckar-kreis.de
Veranstaltungsort
- Kommandantenhaus Dilsberg
OGV: Baumpflanzaktion mit den Grundschulabgängern 2025
Veranstalter
-
Obst- und Gartenbauverein
Veranstaltungsort
- Schulhof Grundschule
- Dilsberg
Treffpunkt ist der Parkplatz der Grundschule
Wir pflanzen mit den Kindern der 4. Klasse einen Apfelbaum und befestigen ein Schild mit den Namen der Schulabgänger 2025. Kinder, Eltern, Lehrer sowie alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Tanzkurs Salsa & Bachata
Veranstalter
-
Turnerbund Dilsberg 1909 e.V.
-
Website
https://www.turnerbund-dilsberg.de/
Veranstaltungsort
- Tuchbleichenhalle
Martinszug Dilsberg
Veranstalter
-
Ortsverwaltung Dilsberg
-
Website
https://www.dilsberg.de/ortsverwaltung/
Veranstaltungsort
- Turnplatz Tuchbleiche
Ortschaftsratssitzung
Veranstalter
-
Ortsverwaltung Dilsberg
-
Website
https://www.dilsberg.de/ortsverwaltung/
Veranstaltungsort
- Neuhofer Str. 32/2
Königsfeier beim SSV Dilsberg
Veranstalter
-
SSV Dilsberg
-
Telefon
06223 6757 -
E-Mail
ssv1973dilsberg@t-online.de -
Website
http://www.ssv-dilsberg.de

