Fahrer und Fahrerinnen für das Bürgermobil gesucht!
Für das Bürgermobil werden dringend weitere Fahrer und Fahrerinnen gesucht! Interessierte melden sich bitte bei der Ortsverwaltung Mückenloch Tel. 06223 2654.
Weiterlesender Ort mit Flair und Kultur
Für das Bürgermobil werden dringend weitere Fahrer und Fahrerinnen gesucht! Interessierte melden sich bitte bei der Ortsverwaltung Mückenloch Tel. 06223 2654.
Weiterlesen
Zugriffe: 700 Mit einem festlichen Auftakt wurde am gestrigen Mittwoch die neue Ortsverwaltung Dilsberg eingeweiht. Ab sofort ist die Verwaltung im Herzen des Ortes zu Hause – in […]
Weiterlesen
Zugriffe: 482 Bürgermobil am Start – jetzt geht’s los – Ab dem 1. Oktober 2025 werden Einkaufen, Behördengänge, Arztbesuche und weitere Erledigungen für in Mobilität eingeschränkter Neckargemünder Bürgerinnen […]
Weiterlesen
Zugriffe: 509 Der Tennisclub Dilsberg durfte sich am 14.08.2025 offiziell in das Goldene Buch von Dilsberg eintragen. Zum 50jährigen Jubiläum würdigt die Ehrung das Vereinsjubiläum und vor allem […]
Weiterlesen
Zugriffe: 530 11.08.2025 Zum letzten Mal kamen die Dilsberger und Mückenlocher Senioren im Saal unter der katholischen Kirche in Mückenloch zu Kaffee und Kuchen zusammen. Die Kirche, deren […]
Weiterlesen
Zugriffe: 562 Bericht von der Ortschaftsratssitzung am 11.08.2025 Seine wohl letzte Sitzung im altehrwürdigen Rathaus vor dem Umzug hielt der Ortschaftsrat Dilsberg im August ab. Drei Bürger nutzten […]
Weiterlesen
Zugriffe: 625 Welch ein Glück: Der Sommer kehrte pünktlich zur vierten Groove Night am Samstagabend auf der Dilsberger Burgbühne zurück. Musik, Gemeinschaft und Spenden: alles für einen guten […]
Weiterlesen
Zugriffe: 482 Sommerschnittkurs beim OGV am 7. August 2025 Wie schneidet man Obstbäume und Beerensträucher im Sommer richtig? Warum ist der Sommerschnitt so wichtig? Und wie reagieren die […]
Weiterlesen
Zugriffe: 543 3. August 2025 Acht Aufführungen, ausverkaufte Ränge, begeisterte Gäste – eine Theatersaison, wie sie schöner nicht sein könnte. Als Dankeschön lud die Burgbühne Dilsberg zum Helferfest […]
Weiterlesen
Zugriffe: 451 27.07.2025 Gemeinsam feiern, gemeinsam willkommen heißen: Die evangelische Kirchengemeinde Dilsberg bereitete ihrer neuen Pfarrerin Franziska Schmidt einen himmlischen Empfang. Anfang Juli übernahm sie das Amt von […]
Weiterlesen
Zugriffe: 932 In malerischer Umgebung findet alljährlich zu Beginn der Sommerferien die Burgserenade der Dilsberger Kantorei statt – wenn das Wetter es zulässt. Auch in diesem Jahr hatte […]
Weiterlesen
Zugriffe: 340 Kreisliga 25/26 Die neue Saison in der Kreisliga startet bald. Das erste Saisonspiel am Sonntag, 17.8., findet auswärts beim Heidelberger SC statt. Das erste Heimspiel gegen […]
Weiterlesen
Zugriffe: 337 Teamgeist trifft Training – U17 on Tour! Vom 25. bis 27. Juli 2025 war die U17 der JSG Dilsberg / Neckargemünd / Neckarsteinach zu Gast im […]
WeiterlesenZITAT DES MONATS
ORTSVERWALTUNG & ORTSCHAFTSRAT
Glasfaser: Einbau und Freischaltung
Bericht aus der OR-Sitzung vom 06.10.2025
AKTUELLES & WEITERE INFORMATIONEN
Bücherei und Bücherschrank – Dilsberg
Frans Hermans war vielen Dilsbergerinnen und Dilsbergern ein vertrautes und geschätztes Gesicht – Heimatforscher, Literat und Poet, der mit großem Engagement das kulturelle Leben unseres Ortes bereicherte.
Dem Dilsberg und seiner Geschichte fühlte er sich zeitlebens tief verbunden und verstand es, diese Verbundenheit in Wort und Tat lebendig werden zu lassen.
Zu seinem Andenken pflanzen wir am Freitag, den 24. Oktober 2025, einen Eisenholzbaum (Parrotia Persica) im Dilsberger Schlossgarten – ein Baum, der für Beständigkeit und Schönheit steht.
Die Aktion wurde in Abstimmung mit den Staatlichen Schlössern und Gärten Baden-Württemberg vorbereitet und wird von der Ortsverwaltung Dilsberg gemeinsam mit dem Obst- und Gartenbauverein (OGV) durchgeführt. Auch viele bekannte Gesichter aus dem Ort sind mit dabei.
Der offizielle Teil beginnt um 14.00 Uhr. Die Familie Hermans wird anwesend sein, wenn der Baum gepflanzt und im Anschluss ein Erinnerungsschild angebracht wird.
Wir laden alle Dilsbergerinnen und Dilsberger herzlich ein, diesen Moment des Gedenkens und des Miteinanders mitzuerleben.
Perukreis Dilsberg/Mückenloch
Der Perukreis feiert am 26.10.25 seinen traditionellen Jahresgottesdienst um 11.oo h in der Pfarrkirche St. Bartholomäus in Dilsberg. Anschließend wird im Pfarrsaal ein Essen angeboten, danach Kaffee und Kuchen.
Dazu sind auch Gäste aus der Gemeinde oder Besucher der Feste herzlich eingeladen.
Für den Perukreis H.Hermann Grimm
Liebe Dilsberger,
der Verein „Dilsberg aktiv“ möchte mit ‚Dilsberg hockt‘ an jedem letzten Sonntag im Monat ab 18 Uhr gemeinsam mit euch hocken, plaudern, essen und trinken.
Kommt zahlreich und bringt eure Nachbarn und Freude mit!
Seit geraumer Zeit hat die Dilsberger Malschule eine neue Leiterin: Dina Jetybayeva, die unter
anderem die Idee geäußert hat, mal wieder eine Hobby-Künstler-Ausstellung in Dilsberg zu
veranstalten.
Diese Idee wurde von der Ortsverwaltung zwar gerne aufgegriffen, zu einer ersten Zusammenkunft
kamen leider allerdings nicht viele der Eingeladenen, so dass eine objektive und zielführende Planung
mit diesen wenigen Menschen letztendlich leider nicht möglich war.
Aus diesem Grund möchten wir einen zweiten Anlauf machen und zu einem unverbindlichen Treffen
eines möglichen Planungskreises am
Dienstag, 4. November 2025 um 18.oo Uhr
in die Räumlichkeiten der Ortsverwaltung Dilsberg einladen.
Die Ausstellung ist geplant in den Fastnachtsferien vom 14. 02. bis 22. 2. 2026; die Schule hat bereits
diesem Termin zugestimmt und die Ortsverwaltung sowie die Stadt haben freundlicherweise
zugesagt das Projekt nach Kräften zu unterstützen aber zur Durchführung braucht es einen größeren
Kreis engagierter Mitmenschen.
Jeder, der in Dilsberg und Umgebung in irgendeiner Form künstlerisch tätig ist oder auch sonst bei
der Organisation gerne mithelfen würde, ist zu diesem Termin herzlich eingeladen. Es gibt zwar
bereits Ideen von der letzten Ausstellung, die dort vorgestellt und besprochen werden können, es
können aber auch gerne neue Ideen mit in die Planung einfließen. Das wird sich dann ergeben. Erst
wenn sich genügend Menschen zusammenfinden, die das Ganze zusammen planen und durchführen
wollen und können, werden wir die konkrete Planung angehen können.
Nähere Auskünfte über das Projekt erteilen gerne
Bernhard Hoffmann: 71727 oder unter hoffmann_dilsberg@t-online.de
oder Dina Jetybayeva: 015157721001 oder unter dinajet@gmail.com
Auch Anmeldungen zu diesem Termin nehmen die beiden Ansprechpartner natürlich gerne entgegen.
Aber auch eine spontane Teilnahme ist selbstverständlich möglich.
Wir würden uns sehr freuen, viele engagierte Menschen vom Dilsberg zu diesem Termin begrüßen zu
dürfen.
Mit herzlichen Grüßen
Bernhard Hoffmann – Dina Jetybayeva