🎄Einladung zur Adventsfensteraktion 2025 🎄
Liebe Dilsbergerinnen, liebe Dilsberger, ein kleines Team von „Dilsberg aktiv“ hat in diesem Jahr die Aktion „Adventsfenster“ in unserem Ort ins Leben gerufen und lädt herzlich dazu ein. […]
Weiterlesender Ort mit Flair und Kultur
Liebe Dilsbergerinnen, liebe Dilsberger, ein kleines Team von „Dilsberg aktiv“ hat in diesem Jahr die Aktion „Adventsfenster“ in unserem Ort ins Leben gerufen und lädt herzlich dazu ein. […]
Weiterlesen
Von Ferdinand Hefemer Beate Imhausen war ein fröhliches Kind von 12 Jahren. Sie lebte als einziges Kind bei Fred und Anne Imhausen in einem neu gebauten Haus im […]
Weiterlesen
Dilsberger Weihnachtsmeile: Am Sonntagnachmittag gab es in der Katholischen Kirche einen besonderen Auftritt: Der Kinderchor der Grundschule Dilsberg-Mückenloch präsentierte ein weihnachtliches Singspiel. Andrea Stegmann leitet die Kooperation aus […]
Weiterlesen
Was für ein Wochenende! Es zählte niemand am Eingangstor, doch die Dilsberger Weihnachtsmeile erreichte wohl einen neuen Besucherrekord. Ob Shanty Chor, Kindergartenaufführung, Kinderchor-Singspiel, Nachtwächteransprache, Weihnachtsliedersingen mit den ChorYfeen, […]
Weiterlesen
Dilsberg wunderschöner Weihnachtsmarkt 14. Dezember 2024 Der Besuch des Weihnachtsmarktes auf der Feste Dilsberg war wie das Eintauchen in eine Filmkulisse, die den Geist der Weihnacht in all […]
WeiterlesenNach mehrwöchigem, intensiven, Austausch der Ortsverwaltung mit den zuständigen und verantwortlichen Stellen bei der Straßenverkehrsbehörde des Rhein- Neckar- Kreises konnte nun das Problem der nicht ordnungsgemäß geregelten Ampelschaltung […]
Weiterlesen
Am 2. Dezember 2024 lud das Seniorenteam der katholischen Kirchengemeinde Dilsberg-Mückenloch zur Adventsfeier ein. Der Saal unter der Kirche in Mückenloch: Weihnachtlich geschmückt mit vielen Kerzen, Tannenzweigen, Misteln […]
Weiterlesen
Am Zweiten Advent verzauberten Klangwelten in der Evangelischen Kirche Dilsberg. Alexandra Netzold (Violoncello), Oliver Taupp (Piano) und Pfarrerin Michaela Deichl luden zu „Melodien und Gedanken im Advent“ ein. […]
Weiterlesen
Eine Woche vor der Weihnachtsmeile hieß es: Auf in den Bannholz und Reisig schneiden. Damit schmückten die Standbesitzer ihre Hütten und schufen ein weihnachtliches Ambiente. Da viele Hände […]
Weiterlesen
„Was ist denn das für ein seltsames Auto auf unserem Schulgelände?“, fragte sich am Donnerstagmorgen so manches Schulkind und konnte mit der Aufschrift „Schnuppermobil“ nicht so recht viel […]
Weiterlesen
Bericht von der Sitzung des Dilsberger Ortschaftsrates am 2. Dezember 2024 In der Bürgerfragestunde stand wieder einmal die Baustelle in der Straße am Mühlwald in Rainbach im Mittelpunkt: […]
Weiterlesen
Zum wiederholten Male konnte der Perukreis Dilsberg/Mückenloch seine hübschen Adventsgeschenke vor und in der Garage der Familie Berberich im Bannholzweg verkaufen. Das 1. Adventswochenende zeigte sich dabei von […]
Weiterlesen
Die traditionsreiche Chocolaterie schließt nach 23 Jahren ihre Türen – ein herber Verlust für Dilsberg, die Region und die Stammkunden. „Es gibt Stammgäste, die in Tränen vor der […]
WeiterlesenZITAT DES MONATS
ORTSVERWALTUNG & ORTSCHAFTSRAT
Martinsumzug Dilsberg 10.11.2025
nächste Sitzung Ortschaftsrat am 10.11.2025
Dilsberg Kalender 2026 Verkaufsstart
Glasfaser: Einbau und Freischaltung
Bericht aus der OR-Sitzung vom 06.10.2025
AKTUELLES & WEITERE INFORMATIONEN
Bücherei und Bücherschrank – Dilsberg
Der OGV lädt am 5.11. ins Schützenhaus ein.
Die beste Pflanzzeit steht vor der Tür und der ein oder andere weiß vielleicht noch nicht, welche Sorte – die Auswahl der regionalen Baumschule ist zum Glück (!) sehr groß – es denn sein soll. Lukas hat verschiedene Apfelsorten, die er an diesem Abend präsentiert und welche verkostet werden können. Außerdem besteht die Möglichkeit sich darüber auszutauschen, welche Sorten für unsere Region geeignet sind und mit welchen man für die Obstwiese eher vorsichtig sein sollte.
Wann? Mittwoch, 5. November, 18:30 Uhr
Wo? Dilsberg, Schützenhaus
Lukas und Lui vom OGV
Treffpunkt ist der Parkplatz der Grundschule
Wir pflanzen mit den Kindern der 4. Klasse einen Apfelbaum und befestigen ein Schild mit den Namen der Schulabgänger 2025. Kinder, Eltern, Lehrer sowie alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Bekanntmachung
Am Montag, 10. November 2025 um 20.00 Uhr findet im Schulungsraum der Freiwilligen Feuerwehr Abteilung Mückenloch im Rathaus Mückenloch, Talstr. 29 eine gemeinsame öffentliche Sitzung der Ortschaftsräte Dilsberg und Mückenloch statt, wozu die Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen sind. Die Tagesordnung der öffentlichen Sitzung umfasst folgende Punkte:
Tagesordnung – öffentlich Nr. 11/2025
1. Vorlage & Kenntnisnahme des Protokolls der öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Nr. 10/2025 vom 06. Oktober 2025
2. Potenzialanalyse Freiflächen-Photovoltaik auf den Gemarkungen Dilsberg und Mückenloch
3. Mitteilungen und Anfragen
Da durch den vorher stattfindenden Martinsumzug der Beginn der Sitzung verschoben wurde, findet keine Bürgerfragestunde statt.
Andreas Erles
Ortsvorsteher
Ortsverwaltung Dilsberg
Am Freitag, den 14. 11. findet ab 19:30 in der Neckargemünder Buchhandlung Schmitt &Hahn eine Autorenlesung statt.
Der Dilsberger Musiker und Autor Bernd Stegmann liest aus seinem neuen Gedichtband
Flugstunden im Echoraum und stellt sein Debütalbum Grenzenlos mit eigenen Kompositionen vor.
Bernd Stegmanns Gedichte sind zwischen 2021 und 2025 entstanden. In nicht wenigen von ihnen lässt er sich auf das Wagnis ein, die Musik in ihren unterschiedlichen Erscheinungsformen poetisch zu fassen. Dabei stellt er sie oft in unerwartete Kontexte – ein Panorama des Hörens entsteht auf diese Weise.
Aus allen Texten spricht ein Vollblutmusiker, der seine Gedichte wie Musikstücke mit fein austarierter Rhythmik und farbsattem Wortklang konzipiert.
Der Abend wird moderiert von Manuela Büch.
Karten sind über neckargemünd@schmitt-hahn.de oder Tel.06223-6153 erhältlich.