
Schnelles Internet für Dilsberg
Der Glasfaserausbau in Dilsberg geht voran – und mit ihm wächst die Vorfreude auf schnelles Internet. Doch der Wechsel auf die neue Technologie wirft bei vielen Bürgerinnen und Bürgern Fragen auf: Wie wird der Router richtig angeschlossen? Wo werden Zugangsdaten eingegeben? Und wie funktioniert die Einrichtung von Telefon und WLAN?
Damit der Einstieg ins Glasfaser-Zeitalter für alle reibungslos gelingt, hat sich in Dilsberg ein engagiertes Team von freiwilligen Helferinnen und Helfern gebildet. Das „Glasfaser-Helfer-Team Dilsberg“ steht allen Haushalten mit Rat und Tat zur Seite – ehrenamtlich und kostenlos.
Unterstützung bei der Inbetriebnahme
Die Glasfaser-Helfer bieten praktische Unterstützung bei:
- Anschluss und Erstinbetriebnahme des Routers
- Eingabe der Zugangsdaten
- Einrichtung von Telefonie und WLAN
Für weitergehende technische Arbeiten – etwa die Neuverlegung von Kabeln im Haus – wird an lokale Fachbetriebe verwiesen.
So funktioniert die Hilfe
Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich unkompliziert anmelden:
Von Dilsbergern für Dilsberger
Das Projekt lebt vom Gemeinschaftssinn: Alle Helferinnen und Helfer engagieren sich ehrenamtlich, um den Glasfaserstart in Dilsberg für alle so einfach wie möglich zu gestalten. Die Aktivierung der Anschlüsse erfolgt in den kommenden Monaten schrittweise. Eine separate Benachrichtigung hierzu erhalten die Kundinnen und Kunden direkt vom Netzbetreiber NetCom BW.

