Bürgermobil am Start

Bürgermobil am Start – jetzt geht’s los –

Ab dem 1. Oktober 2025 werden Einkaufen, Behördengänge, Arztbesuche und weitere Erledigungen für in Mobilität eingeschränkter Neckargemünder Bürgerinnen und Bürger leichter und einfacher. Das lang ersehnte und bereits in der Stadt eingetroffene Fahrzeug steht jetzt bereit seine Aufgabe zu erfüllen. Ein Renault Kangoo wurde von der Volksbank Neckartal Stiftung angeschafft und der Stadt Neckargemünd gespendet.

Den Unterhalt des Fahrzeugs übernimmt die Stadt Neckargemünd. Versicherungen, Steuern, Serviceleistungen am Pkw und sonstige Unterhaltskosten werden aus dem städtischen Haushalt bestritten. Ehrenamtliche Personen konnten gewonnen werden, um als Chauffeure Gäste zu fahren.

Die Fahrzeiten sind zu Beginn des Bürgermobileinsatzes nach Ortsteilen aufgeteilt. Montags sollen vorwiegend Personen aus Mückenloch gefahren werden, dienstags Bürgerinnen und Bürger aus Dilsberg, am Mittwoch ist Waldhilsbach an der Reihe, Donnerstag und Freitag sind für Neckargemünd reserviert.

Das Angebot erstreckt sich auf einen täglichen Zeitraum von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr. Eine Anmeldung muss mindestens zwei Werktage vor der benötigten Fahrt erfolgen. Anmeldungen sind per Telefon unter 06223-2654 bei der Ortsverwaltung Mückenloch oder den Ortsverwaltungen in Dilsberg Telefon 06223 804-470 und Waldhilsbach 06223-990091 zu den jeweiligen Öffnungszeiten möglich.

Per Mail können unter der Adresse buergermobil@neckargemuend.de Fahrten gebucht werden.

Das Angebot dürfen Bürgerinnen und Bürger nutzen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind. Personen, die auf Gehhilfen wie Rollatoren oder Gehstöcke angewiesen sind, Personen, die nicht mehr Auto fahren, Personen, die Probleme beim Ein- und Aussteigen in Linienbusse haben.

Das Angebot gilt für Fahrten zu Ärzten und Apotheken innerhalb der Stadt Neckargemünd, ebenso nach Bammental, Lobenfeld, Waldwimmersbach und Wiesenbach. Fahrten zu Therapeuten, wie Physio- oder Ergotherapeuten usw. sind ebenfalls möglich. Für Fahrten zu Einkaufszwecken, z.B. Märkten oder Einzelhandelsgeschäften in den genannten Orten steht der Service zur Verfügung. Selbstverständlich sind Fahrten zu Friedhöfen und Behörden innerhalb der Stadt möglich. Auch soziale Kontakte können über das Bürgermobil aktiv unterhalten werde. Einladungen von Freunden können so leichter angenommen werden.

Bei allen Fahrten werden Gäste von zu Hause abgeholt und auch, wenn gewünscht, wieder zurückgebracht. Als kleine Erkenntlichkeit wird um eine Spende, möglichst ab einem Euro pro Fahrtstrecke, gebeten.

Das Angebot gilt nicht für Personen, die von Ärzten einen Beförderungsschein zur Abrechnung mit der Krankenkasse erhalten haben.

Buchungen können ab dem 15. September 2025 vorgenommen werden, damit der Start am 1.Oktober 2025 reibungslos erfolgen kann. Allen Nutzerinnen und Nutzern, Fahrerinnen und Fahrern wünschen wir einen reibungslosen Start, ein gutes Gelingen sowie viel Freude bei der Nutzung dieser tollen Einrichtung.

Info-Flyer zum Downloaden