Nach mehrwöchigem, intensiven, Austausch der Ortsverwaltung mit den zuständigen und verantwortlichen Stellen bei der Straßenverkehrsbehörde des Rhein- Neckar- Kreises konnte nun das Problem der nicht ordnungsgemäß geregelten Ampelschaltung […]
WeiterlesenAutor: Manuela Büch

Andacht mit Melodien und Gedanken: Cello und Klavier verzauberten
Am Zweiten Advent verzauberten Klangwelten in der Evangelischen Kirche Dilsberg. Alexandra Netzold (Violoncello), Oliver Taupp (Piano) und Pfarrerin Michaela Deichl luden zu „Melodien und Gedanken im Advent“ ein. […]
Weiterlesen
Traditionelles Reisigschneiden für die Weihnachtsmeile
Eine Woche vor der Weihnachtsmeile hieß es: Auf in den Bannholz und Reisig schneiden. Damit schmückten die Standbesitzer ihre Hütten und schufen ein weihnachtliches Ambiente. Da viele Hände […]
Weiterlesen
Bericht Ortschaftsrats-Sitzung 02.12.2024 – Zukunft Dilsbergs im Visier
Bericht von der Sitzung des Dilsberger Ortschaftsrates am 2. Dezember 2024 In der Bürgerfragestunde stand wieder einmal die Baustelle in der Straße am Mühlwald in Rainbach im Mittelpunkt: […]
WeiterlesenDezember
Wer sich selbst finden will, darf andere nicht nach dem Weg fragen. Paul Watzlawick
Weiterlesen
Chocolaterie schließt Ladengeschäft Ende 2024 – Frühstück und Veranstaltungen gehen weiter
Die traditionsreiche Chocolaterie schließt nach 23 Jahren ihre Türen – ein herber Verlust für Dilsberg, die Region und die Stammkunden. „Es gibt Stammgäste, die in Tränen vor der […]
Weiterlesen
Volkstrauertag 2024: Erzähl mir vom Frieden!
Die Gedenkfeier zum Volkstrauertag fand dieses Jahr witterungsbedingt in der Evangelischen Kirche statt. Die Trachtenkapelle Dilsberg eröffnete mit einem Musikstück die Gedenkstunde an die Opfer von Krieg und […]
Weiterlesen
Naturschutz und Gemeinschaft: Erfolgreiche Aktion des Obst- und Gartenbauverein
Im Frühjahr wurde auf dem Dilsberg bereits ein wichtiger Schritt für den Naturschutz gemacht, als Wildgehölze gepflanzt wurden. Nun hat der Obst- und Gartenbauverein (OGV) das Projekt an […]
Weiterlesen
Von Buxtehude bis Händel: Dilsberger Barock Ensemble begeisterte mit Kirchenkonzert
Das Dilsberger Barock Ensemble lud am 16. November zu einer Reise durch die Klangwelten des Barocks ein. Von Bach bis Telemann, von Händel bis Lully – ein Abend […]
Weiterlesen
Gemeinsam für die Zukunft: Schüler pflanzen Apfelbaum
„Auf großem Raum, pflanz’ einen Baum und pflege sein, er bringt dir’s ein“, lautet eine alte Bauernweisheit. Der Obst- und Gartenbauverein Dilsberg nahm sich dies zu Herzen und […]
Weiterlesen
“Du bist meine Welt”: Obernachtwächter Erwin Lanzer geehrt
Am 8. November 2024 erfuhr Erwin Lanzer eine besondere Ehre: Der Ur-Dilsberger trug sich in das Goldene Buch des Ortes ein. Seit über 33 Jahren wirkt Lanzer als […]
Weiterlesen
Öffentliches Bücherregal wird als Müllplatz missbraucht!
Liebe Dilsbergerinnen und Dilsberger, ein engagiertes Team aus Dilsberg kümmert sich regelmäßig um das Bücherregal auf dem Wiltschko-Platz. Leider werfen einige Menschen, die das Konzept des Bücherschranks ignorieren, […]
WeiterlesenZITAT DES MONATS
Schadensmeldungen Dilsberg - Mithilfe gefragt!
AUS DEM ORTSCHAFTSRAT
Nächste ORats-Sitzung am 12.05.2025
Bericht aus der ORats-Sitzung 07.04.2025
WEITERE INFORMATIONEN
Bücherei und Bücherschrank – Dilsberg
Freiräume Villa Menzer - Buchen
Lebensmittel - Fairteiler Schrank
Wahlergebnisse Bundestagswahl
Dilsberg Nord - Süd
Veranstaltungskalender
Jahrestreffen der baden-württembergischen Nachtwächter-und Türmerzunft
Veranstalter
-
Ortsverwaltung Dilsberg/Nachtwächter/Musikverein Trachtenkapelle Dilsberg
Veranstaltungsort
- Schützenhaus Dilsberg
„Hört ihr Leut und lasst euch sagen“…. so schallt es auf dem Dilsberg, wenn sich die Nachtwächter, Türmer und Türmerinnen auf dem Dorfplatz einfinden.
Sie tragen Stundenrufe vor, singen Nachtwächterlieder und die Türmer und Türmerinnen begleiten sie dabei auf ihren Instrumenten.
Die Baden-Württembergische Nachtwächter-und Türmerzunft wurde 2003 in Heidelsheim gegründet.
Seitdem findet jährlich die Zunftsitzung statt immer im Wechsel in den verschiedenen Gemeinden der Zunftmitglieder.
Sie reisen aus ganz Baden-Württemberg an und sind von Dilsberg bis an den Bodensee beheimatet.In diesem Jahr haben die Dilsberger Nachtwächter eingeladen. Bereits seit 2005 sind 3 von Ihnen durchgängig in der Zunft vertreten.
Sie machen Rundgänge durch die Feste und erzählen aus der Zeit, ohne Elektrizität und fließend Wasser, als Nachtwächter vor Feuerbrunst schützten und für Ruhe und Ordnung sorgten.
Das Treffen findet vom 10.05.-11.05.2025 statt.
Am 10. Mai wird um 14:30 Uhr die jährliche Zunftsitzung abgehalten.
Um 18:00 Uhr präsentieren sich die aktiven Mitglieder den interessierten Gästen auf dem Dilsberger Dorfplatz.
Wer möchte ist eingeladen sich um 17:00 Uhr auf dem Roseplatz einzufinden, um mit den Dilsberger Nachtwächtern eine Runde durch das Dorf zu machen, die um18:00 Uhr, auf dem Dorfplatz endet.
Am 11. Mai findet in der katholischen Kirche um11:00 Uhr ein Gottesdienst statt, bei dem die Zunftmitglieder mitwirken.
Im Anschluss gibt es die Gelegenheit Fotos mit den Nachtwächtern zu machen.
Die Zunft legt wert darauf das historische Erbe zu erhalten. Sie treten gewandet auf mit Mantel, Hut. Laterne und Hellebarde auf.
Ausstellung Radiale – Kunst im Kreis
Veranstalter
-
Kulturstiftung Rhein Neckar
-
Telefon
06221 522-1356 -
E-Mail
kulturstiftung@rhein-neckar-kreis.de
Veranstaltungsort
- Kommandantenhaus Dilsberg
Konfirmation
Veranstalter
-
Evangelische Kirche Dilsberg
-
Website
http://ev-kirche-dilsberg.de
Veranstaltungsort
- Evangelische Kirche Dilsberg
Ausstellung Radiale – Kunst im Kreis
Veranstalter
-
Kulturstiftung Rhein Neckar
-
Telefon
06221 522-1356 -
E-Mail
kulturstiftung@rhein-neckar-kreis.de
Veranstaltungsort
- Kommandantenhaus Dilsberg
Ortschaftsratssitzung
Veranstalter
-
Ortsverwaltung Dilsberg
-
Website
https://www.dilsberg.de/ortsverwaltung/
Veranstaltungsort
- Rathaus Dilsberg
Rentenberatung
Veranstalter
-
Stadt Neckargemünd
Veranstaltungsort
- Rathaus Neckargemünd
Wie beantrage ich eine Altersrente oder Erwerbsminderungsrente? Wie hoch wird meine Rente einmal sein?
Es sind Fragen wie diese, die der Berater kostenlos im persönlichen Gespräch klärt.
Die Rentenberatung findet in Raum 229 im Rathaus Neckargemünd statt.
Anmeldung unter Tel. 06223/804-461 oder -462
Filmvorführung: Ritter, Burgen, Edelfrauen
Veranstalter
-
Evangelische Kirche Dilsberg
-
Website
http://ev-kirche-dilsberg.de
Veranstaltungsort
- Evangelische Kirche Dilsberg
Ausstellung Radiale – Kunst im Kreis
Veranstalter
-
Kulturstiftung Rhein Neckar
-
Telefon
06221 522-1356 -
E-Mail
kulturstiftung@rhein-neckar-kreis.de
Veranstaltungsort
- Kommandantenhaus Dilsberg
Ausstellung Radiale – Kunst im Kreis
Veranstalter
-
Kulturstiftung Rhein Neckar
-
Telefon
06221 522-1356 -
E-Mail
kulturstiftung@rhein-neckar-kreis.de
Veranstaltungsort
- Kommandantenhaus Dilsberg
Ausstellung Radiale – Kunst im Kreis
Veranstalter
-
Kulturstiftung Rhein Neckar
-
Telefon
06221 522-1356 -
E-Mail
kulturstiftung@rhein-neckar-kreis.de
Veranstaltungsort
- Kommandantenhaus Dilsberg