Wichtige Entscheidung ohne Beteiligung des Ortschaftsrates? Bericht über die Sitzung des Ortschaftsrates am 17. Januar 2022 Aus der Fragestunde Auf der Tagesordnung für die am 25. Januar geplante […]
WeiterlesenAutor: Manuela Büch
Stromausfall durch defektes Kabel
Am heutigen Sonntagmorgen hatte Glück, wer sich vor halb 9 den Kaffee gekocht oder den Campingkocher in Reichweite hatte. Denn anschließend blieben die Kaffeemaschinen erst einmal aus. Grund […]
Weiterlesen14-jähriger Sprayer gefasst
Polizei schreibt ihm Serie zu Neckargemünd. (lesa) Die Serie von Farbschmierereien an der Grundschule im Stadtteil Dilsberg sowie rund um das Schulzentrum in Neckargemünd ist wohl aufgeklärt. Als […]
WeiterlesenChristbaum-Sammelaktion Jugendfeuerwehr
Nach einem Jahr Corona-Zwangspause machte sich die Jugendfeuerwehr Dilsberg am 08. Januar wieder auf, um die ausgedienten Weihnachtsbäume einzusammeln. Dies musste unter Einhaltung der geltenden Corona-Maßnahmen durchgeführt werden. […]
WeiterlesenVirtueller Neujahrsgruß der Nachtwächter
Das alte Jahr ist vergangen, das Neue hat angefangen. Wieder ist es Silvester und wieder stehen die Nachtwächter „Corona bedingt“ nicht vor dem Dilsberger Tor und wieder wird […]
WeiterlesenHeiligabend auf der Burgbühne
Der Ältestenkreis der evangelischen Gemeinde Dilsberg hatte sich überlegt, wie möglichst viele Menschen an einem Gottesdienst an Heiligabend teilnehmen konnten. Schon ein Jahr vorher hatte es pandemiebedingt kein […]
WeiterlesenBesondere Weihnachten 1962
von Ferdinand Hefemer Das Weihnachtsfest 1962 sollte eines sein, das Franz Meier und seine Familie Zeit ihres Lebens nicht mehr vergessen werden. Warum das so war, dass soll […]
WeiterlesenGrußwort des Dilsberger Ortsvorstehers zur Jahreswende 2021 / 2022
Liebe Dilsberger Mitbürgerinnen und Mitbürger, das bald zu Ende gehende Jahr 2021 hat uns erneut viel abverlangt. Wer hätte sich vor ca. 2 Jahren vorstellen können, dass wir […]
WeiterlesenNeue Linde für den Dilsberg
Spende und Ersatzpflanzung einer Winterlinde durch den Obst- und Gartenbauverein Dilsberg, wie sie bis 2020 auf dem Platz vor der Bergfeste stand aber aufgrund von Pilzbefall leider gefällt […]
WeiterlesenDilsberger Gedanken. An(ge)dacht – Licht in der Dunkelheit
Adventszeit ist Licht-Zeit. Dieser ruhige und stimmungsvolle Film erzählt davon, dass Gottes Licht auch in dunklen Zeiten für uns scheint. Gedanken zu den Worten des Propheten Jesaja sollen […]
WeiterlesenTischtennis-Schnuppermobil in der Grundschule Dilsberg-Mückenloch zu Gast
Kurt Armitter, der Verantwortliche für die Tischtennisabteilung des Turnerbundes Dilsberg, hat es geschafft, das Schnuppermobil des Deutschen Tischtennisbundes nach Dilsberg zu holen. So konnten am Donnerstag, 25. November […]
WeiterlesenGemeinderat beschließt neues Vorgehen in Sachen Rainbach
– Geänderte Fassung – Vorgeschichte: Auf seiner Sitzung am 26. Oktober hatte der Gemeinderat zwei Tagesordnungspunkte zur Bebauung Rainbach: Ein Antrag der Freien Wähler, der Gemeinderat möge einen […]
WeiterlesenGedenkfeier zum Volkstrauertag
In diesem Jahr fand die Gedenkfeier zum Volkstrauertag pandemiebedingt in kleiner Runde statt, ohne die Abordnung der Feuerwehr und ohne Chorgesang. Ortsvorsteher Streib begrüßte die anwesenden Bürger, den […]
WeiterlesenCorona Info – Rathaus Neckargemünd und Ortsverwaltungen
In den Dienstgebäuden (Rathaus, Ortsverwaltungen) weiterhin Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske. Der „3G“-Nachweis ist nicht mehr erforderlich! Wir bitten um Beachtung und vielen Dank für Ihr Verständnis. […]
WeiterlesenSitzung des Ortschaftsrates am 13. September 2021
Bericht über die Sitzung des Ortschaftsrates am 13. September 2021 Weichenstellung für die Dächer der Feste Dilsberg? Nach langer Zeit tagte der Ortschaftsrat wieder einmal in seinem eigenen […]
Weiterlesen