Nicht wenige Verantwortliche der Sparkasse Heidelberg waren gekommen, um die rollende Sparkassenfiliale „Rolfi“ vorzustellen und damit auch Öl auf die Wogen des Protestes gegen die Schließung der Sparkassenfiliale in Dilsberg zu gießen:
Das für Privat- und Firmenkunden zuständige Mitglied des Vorstandes der Sparkasse Heidelberg, Herr Stefan Beismann, Regionaldirektor Michael Thomeier und der für Neckargemünd zuständige Regionalleiter Christoph Schmid. Aber nicht nur die Exekutivebene, auch die Aufsichtsebene war vertreten durch den seit Jahrzehnten in diesem Amt tätigen Altbürgermeister Oskar Schuster. An der Spitze der kommunalen Vertreter standen Bürgermeister Frank Volk und Orstvorsteher Karlheinz Streib. Nachdem Ortschafts- und Stadträtin Anne Oehne-Marquardt nochmals ihren Protest wegen der von ihr so wahrgenommenen Benachteiligung der älteren Bevölkerung durch die Filialschließung vehement vertreten hatte, bestand für alle Anwesenden die Gelegenheit, die neue rollende Filiale zu besichtigen. Der dafür zuständige Regionalleiter Mühlhausen, Herr Tobias Trentz erläuterte eingehend die Funktion des Fahrzeuges, das jede Woche dienstags in der Zeit von 9.00 Uhr bis 12.30 Uhr auf dem Gelände der Familie Christ in der Neuhofer Straße 20 anwesend sein wird. In dieser rollenden Filiale können alle Bankgeschäfte erledigt werden, die auch im bisherigen Sparkassengebäude angeboten worden sind. Es steht ein Geldautomat zur Verfügung, an dem bis zu 1000 Euro abgehoben werden können. Da der Zugang zum Raum nur über eine Treppe möglich ist, besteht für gehbehinderte Kunden die Möglichkeit, über eine Klingel die/den anwesende/n Sachbearbeitende/n nach außen zu rufen. Regionaldirektor Thomeier wies zusätzlich ausdrücklich drauf hin, dass bei der Sparkasse Heidelberg alle Bankkunden, die ihre Bankgeschäfte nicht über online erledigen wollen oder können, diese weiterhin über Telefon abwickeln können. Dazu ist von Montag bis Freitag von 8.00 bis 20.00 Uhr und samstags von 9.00 bis 13.00 Uhr die Möglichkeit über die Telefonnummer 06221-5110 gegeben. Als Sonderservice für mobil eingeschränkte Personen bietet die Sparkasse noch die Möglichkeit, Bargeld nach Hause liefern zu lassen. |
Nachsatz: Der Schreiber dieser Zeilen hat im Rahmen der Nachrecherche zum diesem Beitrag versucht, über die vorgenannte Nummer eine Auskunftsperson zu erreichen. Nach nahezu 10 Minuten in der Wartschleife hat er es aufgegeben und einen alten „Sparkassler“ privat angerufen. Es gibt also doch noch Verbesserungswürdiges bei der Sparkasse. |
Text & Bilder: Walter Berroth 10.04.2021 |
ZITAT DES MONATS
ORTSVERWALTUNG & ORTSCHAFTSRAT
Hinweis: Geänderte Öffnungszeiten Ortsverwaltung im September und Oktober
Bericht aus der OR-Sitzung vom 15.09.2025
AKTUELLES & WEITERE INFORMATIONEN
Sperrung Hollmuthtunnel am 23.09.2025
Bücherei und Bücherschrank – Dilsberg
Veranstaltungskalender
Schadstoffsammlung
Veranstalter
-
Ortsverwaltung Dilsberg
-
Website
https://www.dilsberg.de/ortsverwaltung/
Veranstaltungsort
- Parkplatz Friedhof Dilsberger Hof
Apfeltag beim KirchenCafé
Apfeltag beim Dilsberger KirchenCafé mit den Alphornbläsern auf der Kirchenterrasse an der Evang. Kirche
Am Sonntag, den 21. September 2025 lädt das Team des Fördervereins der Evangelischen Kirchengemeinde Dilsberg wieder herzlich zum Apfeltag im Rahmen des KirchenCafés auf der Terrasse der Evangelischen Kirche ein. Damit setzen wir die gute Tradition aus den Vorjahren fort. Das Serviceteam des Fördervereins bewirtet die Gäste ab 12 Uhr bis ca. 17 Uhr mit einem herzhaften Imbiss, frisch ausgebackenen Apfelküchlein, kühlem Apfelmost und weiteren erfrischenden Getränken sowie Kaffee und verschiedenen Apfelkuchenvariationen. Auch diesmal soll wieder eine Möglichkeit für Einheimische und Gäste geschaffen werden, sich in gemütlicher Runde bei guten Gesprächen zu treffen und die tolle Aussicht von der Kirchenterrasse sowie die leckeren Apfelküchle zu genießen.
Hollmuthtunnel gesperrt
Veranstalter
-
Stadt Neckargemünd
Amt für Straßen- und Radwegebau: Vollsperrung des Hollmuthtunnels Neckargemünd am Dienstag, 23. September, wegen Reinigungs- und Wartungsarbeiten
Im Hollmuthtunnel Neckargemünd finden am Dienstag, 23. September, turnusgemäße Reinigungs- und Wartungsarbeiten statt, die eine Vollsperrung erforderlich machen, teilt das Amt für Straßen- und Radwegebau des Rhein-Neckar-Kreises mit. Planmäßig vorgesehen ist die Vollsperrung tagsüber zwischen 8.30 und 15.30 Uhr. Die Umleitung erfolgt innerstädtisch und wird ausgeschildert. Die Verkehrsteilnehmenden werden um Verständnis für diese Maßnahme gebeten. Eine Übersicht über alle geplanten Tunnelsperrungen im Rhein-Neckar-Kreises gibt es unter www.rhein-neckar-kreis.de/strassentunnel.
Herbstfest & Jubiläum Förderverein 1 FC
Veranstalter
-
1. FC Dilsberg
-
E-Mail
info@1fcdilsberg.de -
Website
https://www.fc-dilsberg.de/
Veranstaltungsort
- Sportplatz
Dilsberg hockt

Veranstalter
-
Dilsberg Aktiv
Veranstaltungsort
- Pfarrhof Kath. Kirche
- Dilsberg
Tag der deutschen Einheit
Floh- und Trödelmarkt Mückenloch
Veranstalter
-
Mückenloch
Veranstaltungsort
- Kirchberghalle
- Mückenloch
Ortschaftsratssitzung
Veranstalter
-
Ortsverwaltung Dilsberg
-
Website
https://www.dilsberg.de/ortsverwaltung/
Veranstaltungsort
- Neuhofer Str. 32/2
21. Kammermusiktage mit dem Klaviertrio Avin-Trio (Deutscher Musikrat)
Veranstalter
-
Kulturstiftung Rhein Neckar
-
Telefon
06221 522-1356 -
E-Mail
kulturstiftung@rhein-neckar-kreis.de
Veranstaltungsort
- Kommandantenhaus Dilsberg
Bethel Kleidersammlung
Veranstalter
-
Förderverein Ev. Kirche Dilsberg e.V.
-
Website
https://foerderverein-ev-kirche-dilsberg.de/
Veranstaltungsort
- Schulhof Grundschule
- Dilsberg
Da das Evang. Gemeindehaus im Bannholzweg nicht mehr zur Verfügung steht, findet die Kleidersammlung für Bethel an diesem Samstag durch die Evang. Kirchengemeinde Dilsberg im Schulhof der Grundschule Dilsberg-Mückenloch, Jakob-Bernhard-Str. 13 statt.
Abgeben kann man dort gut erhaltene Kleidung, Wäsche, Schuhe (bitte paarweise bündeln), Handtaschen, Plüschtiere und Federbetten – jeweils gut verpackt.
Nicht in die Kleidersammlung gehören: Lumpen, nasse, stark verschmutzte oder stark beschädigte Kleidung und Wäsche, Textilreste, abgetragene Schuhe, Einzelschuhe, Gummistiefel, Skischuhe, Klein- und Elektrogeräte.
Die dafür vorgesehenen Kleidersäcke sind in der Ortsverwaltung in der Neuhofer Str. sowie bei Toto-Lotto Dilsberg kostenlos erhältlich. Es können aber auch eigene Beutel oder Säcke verwendet werden.
Die Sachen werden nach dem Sammlungstermin von der Bodelschwinghschen Stiftung abgeholt, dort sortiert und entsprechend weiterverwendet.
An diesem Samstag bietet dabei der Förderverein zwischen 10.oo Uhr 17.oo Uhr im Foyer der Graf von Lauffen-Halle soweit möglich neuen Wein und Zwiebelkuchen an, natürlich nur solange der Vorrat reicht.
Somit können die Menschen, die ihre Sachen anliefern, auch noch gemütlich Zeit mit anderen Menschen verbringen.
Die Helfer der Kirchengemeinde und des Fördervereins freuen sich auf viele Besucher mit vielen gefüllten Kleidersäcken.