Nachdem es durch die entsprechenden gelockerten Corona-Vorschriften wieder möglich war, hatte der Vorstand beschlossen, am Samstag, 18. September ein Herbstfest beim Gemeindehaus im Bannholzweg 8 durchzuführen, zu dem der Förderverein eingeladen hatten. |
![]() |
Nachdem bis zum Freitag vorher alle Vorbereitungen getroffen waren und Plakate im Dorf auf diese Veranstaltung aufmerksam gemacht hatten, war man für den Samstag bestens gerüstet. Alles war bereit und schon am Vormittag ließen sich die ersten Gäste sehen, die sich auf Gabis Apfelküchle frisch aus der Pfanne freuten und sogleich eine Portion überreicht bekamen. Natürlich gab es auch Heiße Wurst und jede Menge verschiedener Apfelkuchen zu einer schönen Tasse Kaffee im Angebot. |
![]() |
Aber auch guten Wein oder ein kühles Bier konnte angeboten werden. Über die Mittagszeit füllte sich das Außengelände rund um das Gemeindehaus mit zahlreichen netten Gästen. Dabei wurden auch so manche anregenden Gespräche geführt, was ja auch vom Förderverein gewollt ist. Und nicht nur Einheimische wie Ortsvorsteher Karlheinz Streib mit seiner Gattin Conny, sondern auch Besucher des Dilsbergs, die den Hinweisschildern folgten, fanden den Weg zu uns und fühlten sich hier wohl. |
![]() |
So verging der Tag und bis zum späten Nachmittag kamen immer wieder neue Besucherinnen und Besucher, um die Begegnung bei herrlichem Wetter und guter Verpflegung zu genießen. |
![]() |
Nachdem am Abend dann alles wieder zusammen geräumt war, saßen die Helferinnen und Helfer noch kurz zusammen und ließen den Tag bei einem Gläschen Wein Revue passieren. Die Vorsitzende, Karin Ullrich-Brox dankte allen Mitwirkenden ganz herzlich für ihr Engagement und freute sich, dass alles so gut geklappt hatte. |
![]() |
Sie erwähnte bei ihrem Dank alle Kuchenbächerinnen und Kuchenbäcker, Harald Breitenbach, Ernst Merdes und Klaus Storch und allen anderen Helfer für den Auf- und Abbau der Sitzgelegenheiten und der gesamten Logistik, Antje Schmorleiz, die für die geschmackvolle Dekoration verantwortlich zeichnete, sowie dem weiteren „Servicepersonal“ Emmi Zwiebler, Tanja Haberer und nicht zuletzt Pfarrerin Michaela Deichl, die für die nette Bedienung der Gäste sorgten. Ein weiterer Dank galt Gabi Hoffmann, die es übernommen hatte, den ganzen Tag über die frischen Apfelküchle zu backen, tatkräftig von Ihrem Mann unterstützt, der die von der Familie Eugen Mayer gespendeten leckeren Äpfel mit seiner neuen interessanten Apfelschälmaschine für Gabis Pfanne aufbereitet hatte. |
![]() |
Es war mal wieder eine schöne Veranstaltung nach der langen Corona-Pause, die sicher im nächsten Jahr eine Wiederholung erfahren könnte. |
Und schon wird die nächste Aktion geplant: Bei der schon traditionellen jährlichen Bethel-Sammlung bewirtet der Förderverein alle Besucher und Anlieferer von Kleidern am 16. Oktober von ca. 11:00 bis 17:00 Uhr mit neuem Wein und Zwiebelkuchen beim Gemeindehaus. Bereits im letzten Jahr war dies ein voller Erfolg bei herrlichem Wetter und die Mitglieder des Fördervereins hoffen auch in diesem Jahr auf Sonnenschein und viele Besucher, die wie immer hier herzlich willkommen sind.
Und da es durch die Lockerungen nun auch wieder möglich ist, wird unter Einhaltung der aktuellen Hygienemaßnahmen am Freitag, 29. Oktober um 19:00 Uhr die ordentliche Mitgliederversammlung, diesmal im Schützenhaus Dilsberg, Postweg 105 durchgeführt, nachdem sie coronabedingt im Frühjahr nicht stattfinden konnte. Die offizielle Einladung erreicht die Mitglieder rechtzeitig dann zusammen mit der vorgesehenen Tagesordnung. Der Vorstand des Fördervereins wünscht allen Mitgliedern und Freunden alles Gute für die kommende Zeit, auch wenn das Virus noch nicht besiegt ist. Bleiben Sie alle gesund und munter, bis wir uns bei einer der nächsten Gelegenheiten wiedersehen dürfen. Text & Bilder: Bernhard Hoffmann – Förderverein |
ZITAT DES MONATS
ORTSVERWALTUNG & ORTSCHAFTSRAT
Bericht aus der OR-Sitzung vom 06.10.2025
AKTUELLES & WEITERE INFORMATIONEN
Bücherei und Bücherschrank – Dilsberg
Veranstaltungskalender
Oktoberfest beim SSV Dilsberg
Veranstalter
-
SSV Dilsberg
-
Telefon
06223 6757 -
E-Mail
ssv1973dilsberg@t-online.de -
Website
http://www.ssv-dilsberg.de
21. Kammermusiktage mit SolDuo (Flöte / Gitarre)
Veranstalter
-
Kulturstiftung Rhein Neckar
-
Telefon
06221 522-1356 -
E-Mail
kulturstiftung@rhein-neckar-kreis.de
Veranstaltungsort
- Kommandantenhaus Dilsberg
Jahresgottesdienst Perukreis
Veranstalter
-
Perukreis Dilsberg
Veranstaltungsort
- Katholische Kirche Dilsberg
Perukreis Dilsberg/Mückenloch
Der Perukreis feiert am 26.10.25 seinen traditionellen Jahresgottesdienst um 11.oo h in der Pfarrkirche St. Bartholomäus in Dilsberg. Anschließend wird im Pfarrsaal ein Essen angeboten, danach Kaffee und Kuchen.
Dazu sind auch Gäste aus der Gemeinde oder Besucher der Feste herzlich eingeladen.
Für den Perukreis H.Hermann Grimm
Dilsberg hockt

Veranstalter
-
Dilsberg Aktiv
Veranstaltungsort
- Pfarrhof Kath. Kirche
- Dilsberg
Liebe Dilsberger,
der Verein „Dilsberg aktiv“ möchte mit ‚Dilsberg hockt‘ an jedem letzten Sonntag im Monat ab 18 Uhr gemeinsam mit euch hocken, plaudern, essen und trinken.
Kommt zahlreich und bringt eure Nachbarn und Freude mit!
Allerheiligen
Arbeitskreis Dilsberger Hobby-Künstler-Ausstellung
Veranstalter
-
Bernhard Hoffmann
Veranstaltungsort
- Ortsverwaltung Dilsberg
- Neuhofer Straße 32/2
Seit geraumer Zeit hat die Dilsberger Malschule eine neue Leiterin: Dina Jetybayeva, die unter
anderem die Idee geäußert hat, mal wieder eine Hobby-Künstler-Ausstellung in Dilsberg zu
veranstalten.
Diese Idee wurde von der Ortsverwaltung zwar gerne aufgegriffen, zu einer ersten Zusammenkunft
kamen leider allerdings nicht viele der Eingeladenen, so dass eine objektive und zielführende Planung
mit diesen wenigen Menschen letztendlich leider nicht möglich war.
Aus diesem Grund möchten wir einen zweiten Anlauf machen und zu einem unverbindlichen Treffen
eines möglichen Planungskreises am
Dienstag, 4. November 2025 um 18.oo Uhr
in die Räumlichkeiten der Ortsverwaltung Dilsberg einladen.
Die Ausstellung ist geplant in den Fastnachtsferien vom 14. 02. bis 22. 2. 2026; die Schule hat bereits
diesem Termin zugestimmt und die Ortsverwaltung sowie die Stadt haben freundlicherweise
zugesagt das Projekt nach Kräften zu unterstützen aber zur Durchführung braucht es einen größeren
Kreis engagierter Mitmenschen.
Jeder, der in Dilsberg und Umgebung in irgendeiner Form künstlerisch tätig ist oder auch sonst bei
der Organisation gerne mithelfen würde, ist zu diesem Termin herzlich eingeladen. Es gibt zwar
bereits Ideen von der letzten Ausstellung, die dort vorgestellt und besprochen werden können, es
können aber auch gerne neue Ideen mit in die Planung einfließen. Das wird sich dann ergeben. Erst
wenn sich genügend Menschen zusammenfinden, die das Ganze zusammen planen und durchführen
wollen und können, werden wir die konkrete Planung angehen können.
Nähere Auskünfte über das Projekt erteilen gerne
Bernhard Hoffmann: 71727 oder unter hoffmann_dilsberg@t-online.de
oder Dina Jetybayeva: 015157721001 oder unter dinajet@gmail.com
Auch Anmeldungen zu diesem Termin nehmen die beiden Ansprechpartner natürlich gerne entgegen.
Aber auch eine spontane Teilnahme ist selbstverständlich möglich.
Wir würden uns sehr freuen, viele engagierte Menschen vom Dilsberg zu diesem Termin begrüßen zu
dürfen.
Mit herzlichen Grüßen
Bernhard Hoffmann – Dina Jetybayeva
21. Kammermusiktage mit Sayaka Schmuck (Klarinette) und Andreas Hering (Klavier)
Veranstalter
-
Kulturstiftung Rhein Neckar
-
Telefon
06221 522-1356 -
E-Mail
kulturstiftung@rhein-neckar-kreis.de
Veranstaltungsort
- Kommandantenhaus Dilsberg
Tanzkurs Salsa & Bachata
Veranstalter
-
Turnerbund Dilsberg 1909 e.V.
-
Website
https://www.turnerbund-dilsberg.de/
Veranstaltungsort
- Tuchbleichenhalle
Martinszug Dilsberg

Veranstalter
-
Ortsverwaltung Dilsberg
-
Website
https://www.dilsberg.de/ortsverwaltung/
Veranstaltungsort
- Turnplatz Tuchbleiche
Ortschaftsratssitzung
Veranstalter
-
Ortsverwaltung Dilsberg
-
Website
https://www.dilsberg.de/ortsverwaltung/
Veranstaltungsort
- Neuhofer Str. 32/2