Seniorennachmittag Dilsberg / Mückenloch

11.08.2025

Zum letzten Mal kamen die Dilsberger und Mückenlocher Senioren im Saal unter der katholischen Kirche in Mückenloch zu Kaffee und Kuchen zusammen. Die Kirche, deren Patron der heilige Cyriakus ist, wird am 12. September profaniert werden und danach kann auch der Saal nicht mehr genutzt werden.

Nach der Begrüßung durch Monika Weinert brachte Maria Roth und Erika Kleinberger jeweils einen besinnlichen und lustigen Beitrag.

Doch vor dem Abschiednehmen kam noch märchenhafter Besuch zu den Senioren. Auf der traumhaft geschmückten Bühne erschien die Märchenerzählerin Hannah HerzensGrün. Sie erzählte und brachte das altbekannte Märchen der Gebrüder Grimm „Hänsel und Gretel“ auch szenisch spannend dar.

Außerdem berichtete sie über die Entstehung der Märchen in der ganzen Welt. Diese wurden ursprünglich nur mündlich weitergegeben und erst viel später aufgeschrieben. Sie wies auch darauf hin, dass in den Märchen das Böse immer vernichtet wird und diese somit immer positiv enden. Mit einem kleinen Märchenratespiel beendete sie ihren sehr interessanten und vom Publikum mit viel Applaus bedachten Auftritt.

Leider ist die Schließung der Mückenlocher Kirche kein Märchen mit positivem Ausgang. Herr Berberich erinnerte an die Gründung der Kirche, die ursprünglich nur aus einem Glockenturm bestand.

Das 1818 angebaute Kirchenschiff und der 1971 eingestürzte Turm wurde renoviert und 1977 eingeweiht. Die, aus den Jahren 1497, 1499 und 1961 stammenden Glocken läuten auch heute noch zu den Gottesdiensten. Das Geläut dieser und vieler anderer Glocken, kann man über die Homepage des Erzbistums Freiburg anhören. Herr Berberich plädierte sehr dafür, dass diese Glocken weiterhin vor Ort bleiben sollten.

Frau Berberich regte an, zum Abschied, gemeinsam das „Vater Unser“ zu beten. Mit dem Kanon „Lobet und preiset alle den Herrn“ und dem von ihr Solo vorgetragenen Lied „Das Glöcklein“ endete die Ära der Seniorennachmittage in Mückenloch.
Aber es geht weiter: im September mit einem Bus-Ausflug und ab Oktober in der Tuchbleichen-Halle in Dilsberg. Also gibt es doch ein gutes Ende.

Text:   Elisabeth Rupp
Bilder: Roland Rupp