Verkehrsberuhigung im Allgemeinen und in Dilsberg im Besonderen
21. April 2025
Während die Neuhofer Straße auf 30 km/h gedrosselt werden soll, wird in Wohnstraßen wie Im Bildsacker mit 60-70 km/h gerast. Ein Plädoyer für mehr Rücksicht im Straßenverkehr, besonders an Orten mit Schulen und Kindern von Bernhard Hoffmann.
Eins verstehe ich nicht: Viele Menschen wollen in der Neuhofer Straße eine Geschwindigkeitsreduzierung auf 30 km/h erreichen und machen sich auch vehement und überall stark dafür. Und in den Wohnstraßen wie Postweg, Bildsacker, Blumenstrich oder anderswo in der Gemeinde wird teilweise gerast ohne Sinn und Verstand. Anders kann man das nicht sagen, wenn da Geschwindigkeiten von 60 bis 70 km/h gefahren werden.


Hier besonders in der Straße “Im Bildsacker” befindet sich eine Grundschule und auch nachmittags gehen die Kinder hier zum Sport in die Graf von Lauffen-Halle und queren die Straße. Auch junge Familien mit Kindern sind unterwegs und rennen mal auf die Straße. Also ein wenig mehr Rücksicht auf Schulkinder, Kinder der Anwohner und auch alte Menschen wäre angesagt. Übrigens 30 km/h bedeutet Höchstgeschwindigkeit. Das heißt aber nicht, dass man die unbedingt ausnutzen muss. Und jeder Strich auf dem Tacho nach unten macht einen großen Unterschied bei Unfällen mit Kindern, wie Unfallstatistiken zeigen. Ich wollte da nicht in der Haut eines Autofahrers bei einem Unfall mit Kindern stecken. Also bitte etwas mehr Rücksicht, zumal zu beobachten ist, dass beim Einbiegen in die eigene Wohnstraße dann plötzlich langsamer gefahren wird. Diese Bitte gilt nicht nur für Dilsberg, sondern überall, wo es verkehrsberuhigte Zonen gibt.
Bernhard Hoffmann, Ortsvorsteher i. R., Dilsberg
Foto: BZ
Vielen Dank an Bernhard Hoffmann für den Artikel zum Thema Geschwindigkeit! Dass die Neuhofer Straße ein Tempo 30 bekommen wird, ist eine ausgesprochen gute Entwicklung (!) und sollte den Lärm- und Abgasgeplagten Anwohnern hoffentlich Erleichterung und mehr Straßenverkehrssicherheit bringen. Was Herr Hoffmann schreibt, dass in vielen anderen – ausgewiesenen Tempo 30 – Wohnstraßen teilweise rücksichtslos gerast wird (vor allem da, wo die Straße etwas breiter ist) müssen wir leider auch bestätigen. Denn auch der Bannholzweg Richtung Abzweig Neuhofer Straße wird von einigen Autofahrer:innen zum Rein- oder Rausrasen genutzt. Hier ist offenbar die Straße breit genug, um ordentlich Gas zu geben. Dass der Bannholzweg zudem mehrfach täglich mit dem Abzweig zur Mückenlocher Straße verwechselt wird, ist auch kein Geheimnis. Gerne verirren sich hier PKWs und verheddernde LKWs mit entsprechenden Wendemanövern (Ecke Am Schänzel / Bannholzweg); bevorzugt an sonnigen Wochenendtagen darf man als Anwohner wendende Motorrad-Pulks mit aufheulenden Motoren und entsprechendem Benzingestank genießen. Die sodann die Mückenlocher Straße als Renn- und Überholstrecke befahren – die 50 km/h Schilder werden wohl als Dekoration gedeutet, denn Blitzer oder Bußgelder, das wissen die Raser, sind nicht zu befürchten.
Die Bitte von Herrn Hoffmann, mehr Rücksicht walten zu lassen, sollten alle wirklich ernst nehmen. Vielen Dank! Und vielleicht tun sich auch Bürgerinnen und Bürger von unserem schönen Dilsberg zusammen, um gemeinsam gute Lösungen zu finden.