Schwarz-Gelbe Feierlaune: Vatertagsfest beim 1. FC Dilsberg
Zugriffe: 731 22 Grad. Sonnenschein. Perfekte Bedingungen also für das alljährliche Vatertagsfest des 1. FC Dilsberg auf dem herrlich gelegenen Sportgelände. Schon am Vormittag kamen die ersten Gäste. […]
Weiterlesen
„Auftanken“ – Kirche Kunterbunt begeisterte Groß und Klein
Zugriffe: 733 „Kirche Kunterbunt“ brachte einen bunten Nachmittag. Am 4. Mai hatte die evangelische Kirche eingeladen, einen Nachmittag gemeinsam zu verbringen. Mit gemeinsamem Beten, Singen, Toben, Geschichten hören, […]
Weiterlesen
Übergabe des Jubiläumsbaumes auf dem Rosenplatz gefeiert
Zugriffe: 715 Wie bereits bei der gemeinsamen Jubiläumsfeier von Dilsberger Nachtwächtern (100 Jahre), Trachtenkapelle Dilsberg (100 Jahre), Schützenverein Dilsberg (50 Jahre) und Evangelische Kirchengemeinde (150 Jahre) am 1. […]
Weiterlesen
Der Mai ist gekommen – Grillfest auf der Tuchbleiche
Zugriffe: 806 Erstmals nach der Corona-Pause konnte der Musikverein Dilsberg sein Grillfest wieder in der altbewährten Tradition durchführen. Während der größte Teil der aktiven Musiker mit ihren Partnern […]
Weiterlesen
Saisonstart: Öffentliche Führungen auf der Burg Dilsberg
Zugriffe: 706 Mark Twain, Napoleon und Tilly Große Namen erwarteten die knapp 20 Besucher am 1. Mai bei der ersten öffentlichen Führung in diesem Jahr. Los ging es […]
Weiterlesen
Tischtennis-Schulmeisterschaft mit Hochspannung
Zugriffe: 804 Jeden Donnerstag wird in der Grundschule Dilsberg-Mückenloch im Rahmen des Schulunterrichts Tischtennis gespielt, unter der ehrenamtlichen Mitwirkung von Kurt Armitter und Wilfried Schmitt. Für die dritte […]
Weiterlesen
Bürgermeisterwahl Neckargemünd 2024 – Kandidaten stellen sich vor
Zugriffe: 1.545 Fünf Kandidaten auf Wahlkampf-Tour in Dilsberg Am 12. Mai wird ein Bürgermeister gewählt. Damit sich die Bürgerinnen und Bürger ein Bild der fünf Kandidaten machen können, […]
WeiterlesenBürgermeisterkandidaten stellten sich vor
Zugriffe: 533 In einer dritten Runde waren die Bürgermeisterkandidaten für die Wahl am12. Mai 2024 zu einer Vorstellungsrunde in die Graf-von-Lauffen-Halle gekommen. In der voll bestuhlten Halle waren […]
WeiterlesenResidenz-Künstler Anton Kurnia im Kommandantenhaus Dilsberg
Zugriffe: 629 Anton Kurnia aus der UNESCO City of Literature Jakarta ist noch bis zum 5. Juli dieses Jahres Residenz-Künstler im Kommandantenhaus Dilsberg. Im Rahmen einer Kooperation zwischen […]
Weiterlesen
Ein ereignisreiches Theaterjahr der Burgbühne Dilsberg
Zugriffe: 568 Auf ein aktives, anstrengendes und turbulentes Theaterjahr schaute die Burgbühne auf ihrer Jahreshauptversammlung im Restaurant „Zur Sonne“ zurück. Vorstandsteam und Mitglieder gedachten der beiden 2023 Verstorbenen […]
Weiterlesen
Ortschaftsratssitzung „im Sturm“
Zugriffe: 1.016 Bericht von der Sitzung des Ortschaftsrates Dilsberg am 15. April 2024 Wieder einmal waren die Sitze für die Zuhörer bis auf den letzten Platz besetzt. Einige […]
Weiterlesen
Jahreshauptversammlung: Musikverein schaute auf erfolgreiches Jubiläumsjahr
Zugriffe: 907 Am 14. April konnte der 1. Vorsitzende Reinhard Greulich zahlreiche aktive, fördernde und Ehrenmitglieder zur Jahreshauptversammlung des Musikvereins „Trachtenkapelle 1923 Dilsberg e. V.“ in der Tuchbleichenhalle begrüßen. […]
WeiterlesenZITAT DES MONATS
ORTSVERWALTUNG & ORTSCHAFTSRAT
Glasfaser: Einbau und Freischaltung
Bericht aus der OR-Sitzung vom 06.10.2025
AKTUELLES & WEITERE INFORMATIONEN
Bücherei und Bücherschrank – Dilsberg
Veranstaltungskalender
Lese Spuk Abend
Veranstalter
-
Katholische Bücherei
Veranstaltungsort
- Katholische Bücherei
- Obere Straße 38
Allerheiligen
Arbeitskreis Dilsberger Hobby-Künstler-Ausstellung
Veranstalter
-
Bernhard Hoffmann
Veranstaltungsort
- Ortsverwaltung Dilsberg
- Neuhofer Straße 32/2
Seit geraumer Zeit hat die Dilsberger Malschule eine neue Leiterin: Dina Jetybayeva, die unter
anderem die Idee geäußert hat, mal wieder eine Hobby-Künstler-Ausstellung in Dilsberg zu
veranstalten.
Diese Idee wurde von der Ortsverwaltung zwar gerne aufgegriffen, zu einer ersten Zusammenkunft
kamen leider allerdings nicht viele der Eingeladenen, so dass eine objektive und zielführende Planung
mit diesen wenigen Menschen letztendlich leider nicht möglich war.
Aus diesem Grund möchten wir einen zweiten Anlauf machen und zu einem unverbindlichen Treffen
eines möglichen Planungskreises am
Dienstag, 4. November 2025 um 18.oo Uhr
in die Räumlichkeiten der Ortsverwaltung Dilsberg einladen.
Die Ausstellung ist geplant in den Fastnachtsferien vom 14. 02. bis 22. 2. 2026; die Schule hat bereits
diesem Termin zugestimmt und die Ortsverwaltung sowie die Stadt haben freundlicherweise
zugesagt das Projekt nach Kräften zu unterstützen aber zur Durchführung braucht es einen größeren
Kreis engagierter Mitmenschen.
Jeder, der in Dilsberg und Umgebung in irgendeiner Form künstlerisch tätig ist oder auch sonst bei
der Organisation gerne mithelfen würde, ist zu diesem Termin herzlich eingeladen. Es gibt zwar
bereits Ideen von der letzten Ausstellung, die dort vorgestellt und besprochen werden können, es
können aber auch gerne neue Ideen mit in die Planung einfließen. Das wird sich dann ergeben. Erst
wenn sich genügend Menschen zusammenfinden, die das Ganze zusammen planen und durchführen
wollen und können, werden wir die konkrete Planung angehen können.
Nähere Auskünfte über das Projekt erteilen gerne
Bernhard Hoffmann: 71727 oder unter hoffmann_dilsberg@t-online.de
oder Dina Jetybayeva: 015157721001 oder unter dinajet@gmail.com
Auch Anmeldungen zu diesem Termin nehmen die beiden Ansprechpartner natürlich gerne entgegen.
Aber auch eine spontane Teilnahme ist selbstverständlich möglich.
Wir würden uns sehr freuen, viele engagierte Menschen vom Dilsberg zu diesem Termin begrüßen zu
dürfen.
Mit herzlichen Grüßen
Bernhard Hoffmann – Dina Jetybayeva
Infoabend OGV zu Apfelsorten
Veranstalter
-
Obst- und Gartenbauverein
Veranstaltungsort
- Schützenhaus Dilsberg
Der OGV lädt am 5.11. ins Schützenhaus ein.
Die beste Pflanzzeit steht vor der Tür und der ein oder andere weiß vielleicht noch nicht, welche Sorte – die Auswahl der regionalen Baumschule ist zum Glück (!) sehr groß – es denn sein soll. Lukas hat verschiedene Apfelsorten, die er an diesem Abend präsentiert und welche verkostet werden können. Außerdem besteht die Möglichkeit sich darüber auszutauschen, welche Sorten für unsere Region geeignet sind und mit welchen man für die Obstwiese eher vorsichtig sein sollte.
Wann? Mittwoch, 5. November, 18:30 Uhr
Wo? Dilsberg, Schützenhaus
Lukas und Lui vom OGV
21. Kammermusiktage mit Sayaka Schmuck (Klarinette) und Andreas Hering (Klavier)
Veranstalter
-
Kulturstiftung Rhein Neckar
-
Telefon
06221 522-1356 -
E-Mail
kulturstiftung@rhein-neckar-kreis.de
Veranstaltungsort
- Kommandantenhaus Dilsberg
Tanzkurs Salsa & Bachata
Veranstalter
-
Turnerbund Dilsberg 1909 e.V.
-
Website
https://www.turnerbund-dilsberg.de/
Veranstaltungsort
- Tuchbleichenhalle
Martinszug Dilsberg
Veranstalter
-
Ortsverwaltung Dilsberg
-
Website
https://www.dilsberg.de/ortsverwaltung/
Veranstaltungsort
- Turnplatz Tuchbleiche
Ortschaftsratssitzung
Veranstalter
-
Ortsverwaltung Dilsberg
-
Website
https://www.dilsberg.de/ortsverwaltung/
Veranstaltungsort
- Neuhofer Str. 32/2
Königsfeier beim SSV Dilsberg
Veranstalter
-
SSV Dilsberg
-
Telefon
06223 6757 -
E-Mail
ssv1973dilsberg@t-online.de -
Website
http://www.ssv-dilsberg.de
Seniorenfeier des Turnerbund
Veranstalter
-
Turnerbund Dilsberg 1909 e.V.
-
Website
https://www.turnerbund-dilsberg.de/
Veranstaltungsort
- Tuchbleichenhalle

