Livemusik im Theater am Kamin: Erfolgreicher Auftakt mit „The Lost Capodastros“

23.11.2025

Axel Bedbur öffnet viermal im Jahr sein Zuhause, um Kleinkunstschätzen eine Bühne zu bieten. Der Gastgeber, der selbst jahrelang als „Graf von Lauffen“ auf der traditionsreichen Dilsberger Burgbühne spielte, setzt in seiner neuen Reihe gezielt auf lokale Musikgruppen.

Während bei der allerersten Veranstaltung vor vielen Jahren eine Mozart-Lesung lediglich 13 Gäste anzog, konnte Gastgeber Axel Bedbur bei der Premiere der neuen „Musik-Out“-Reihe bereits 16 Besucher begrüßen. Zum Auftakt präsentierte sich die Akustik-Formation The Lost Capodastros. Bedbur eröffnete den Abend mit einer humorvollen Anekdote: Als er den Bandnamen erstmals las, stellte er sich einen gestrandeten Nicaraguaner vor – bis er erfuhr, dass der Begriff schlicht Gitarren-Zubehör meint.

Die Band traf das Publikum musikalisch direkt ins Herz. Schon der erste Song, „Wish You Were Here“, löste spürbare Resonanz im Raum aus. Raphael Maier (Vocals) begrüßte das Publikum in seiner gewohnt wortkargen Art, ließ jedoch sofort danach seinen Gesang für sich sprechen. An seiner Seite sorgten Jörg Gromann und Ruben Beck, beide an der Gitarre in Rhytmus- und Solo-Passagen sowie mit gesanglicher Unterstützung in den Refrains, für den charakteristischen Klang der Band.

Eine Besonderheit des Abends: Der eigentliche Cajon-Spieler Sebastian Herrmann war verhindert. Für ihn sprang Eike Stremmer ein, der der Band bereits zum dritten Mal aushalf. Anfangs noch zurückhaltend, trieb er von Song zu Song die Dynamik kraftvoll nach vorne. Im Verlauf des Abends spielten die Lost Capodastros drei Sets von jeweils rund dreißig Minuten. Bevor das letzte Set begann, erklärte Gastgeber Axel Bedbur, dass das „Gute-Laune-Barometer“ eindeutig ausgeschlagen habe und die musikalische Reihe hiermit offiziell begründet werde.

Mit der gelungenen Eröffnungsveranstaltung ist der Grundstein für eine neue Kulturreihe gelegt. Die „Musik-Out“ sollen künftig viermal jährlich stattfinden, jeweils an ausgewählten Sonntagabenden nach zwei Theaterabenden, um das Wochenende in gemütlicher Atmosphäre musikalisch ausklingen zu lassen.

Für Informationen über die Veranstaltungstermine melden Sie sich zum Newsletter an: kontakt@theateramkamin.de

T+B. Katharina Gromann