Die Rose von Dilsberg – Burgbühne 5. Aufführung
Veranstalter
-
Burgbühne Dilsberg e.V.
-
Website
https://burgbuehne-dilsberg.de/
Veranstaltungsort
- Burgbühne Dilsberg
Kartenvorverkauf startet am 01.03.2025
Ausstellung Guthy / Schüler
Veranstalter
-
Kulturstiftung Rhein Neckar
-
Telefon
06221 522-1356 -
E-Mail
kulturstiftung@rhein-neckar-kreis.de
Veranstaltungsort
- Kommandantenhaus Dilsberg
Die Rose von Dilsberg – Burgbühne 6. Aufführung
Veranstalter
-
Burgbühne Dilsberg e.V.
-
Website
https://burgbuehne-dilsberg.de/
Veranstaltungsort
- Burgbühne Dilsberg
Kartenvorverkauf startet am 01.03.2025
Dilsberger KirchenCafé
Das KirchenCafé des Fördervereines der Evang. Kirchengemeinde Dilsberg e. V. ist nun wieder alle 14 Tage geöffnet. Der Verein möchte hier auch in diesem Jahr einen Treffpunkt für die Bevölkerung – Einheimische wie Besucher- schaffen, bei dem man mit Menschen auch mal in Ruhe und bei bester Aussicht von der Kirchenterrasse ins Gespräch kommen und bei Kaffee und Kuchen oder einem guten „Viertele“ eine gemütliche Ruhepause einlegen kann.
Bei gutem Wetter sind die Öffnungszeiten jeweils von 12.oo – 17.oo Uhr an folgenden Sonntagen:
Sonntag, 22 Juni Sonntag, 6. Juli Sonntag, 13. Juli Sonntag, 20. Juli Sonntag, 3.August Sonntag, 17. August Sonntag, 31. August Sonntag, 21.September – Apfeltag mit den Alphornbläsern
Die Mitglieder des Fördervereins freuen sich auf zahlreiche Besucher und haben für das leibliche Wohl der Gäste selbstverständlich vorgesorgt. Herzlich Willkommen
Ausstellung Guthy / Schüler
Veranstalter
-
Kulturstiftung Rhein Neckar
-
Telefon
06221 522-1356 -
E-Mail
kulturstiftung@rhein-neckar-kreis.de
Veranstaltungsort
- Kommandantenhaus Dilsberg
Sommerkonzert Frauenchor ChorYfeen
Veranstalter
-
Sängerbund 1852 Dilsberg e.V.
-
E-Mail
saengerbund.dilsberg@googlemail.com -
Website
http://www.saengerbund-dilsberg.de
Veranstaltungsort
- Evangelische Kirche Dilsberg
Die Rose von Dilsberg – Burgbühne 7. Aufführung
Veranstalter
-
Burgbühne Dilsberg e.V.
-
Website
https://burgbuehne-dilsberg.de/
Veranstaltungsort
- Burgbühne Dilsberg
Kartenvorverkauf startet am 01.03.2025
Ausstellung Guthy / Schüler
Veranstalter
-
Kulturstiftung Rhein Neckar
-
Telefon
06221 522-1356 -
E-Mail
kulturstiftung@rhein-neckar-kreis.de
Veranstaltungsort
- Kommandantenhaus Dilsberg
Die Rose von Dilsberg – Burgbühne 8. Aufführung
Veranstalter
-
Burgbühne Dilsberg e.V.
-
Website
https://burgbuehne-dilsberg.de/
Veranstaltungsort
- Burgbühne Dilsberg
Kartenvorverkauf startet am 01.03.2025
Datum
- 19. September 2022
- Abgelaufen
Uhrzeit
- 19:00
Ortschaftsratssitzung
Montag, 19. September 2022
um 19.00 Uhr findet in der Graf von Lauffen-Halle in Dilsberg,
eine öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates statt, wozu die Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen sind. Die Tagesordnung umfasst folgende Punkte:Tagesordnung – öffentlich Nr. 07 / 2022
- Vorlage & Kenntnisnahme des Protokolls der öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Nr. 06/2022 vom 20. Juni 2022
- Bekanntgabe der Beschlüsse aus der nichtöffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates 05/2022 vom 20. Juni 2022
- Bauantrag zum Wohnhausanbau mit 3 Garagen, Wohnräumen, Balkon und Wehrgang auf dem Grundstück Flst. Nr. 23, Untere Str. 23, Dilsberg
- Bauantrag zum Neubau eines Mehrfamilienhauses mit 6 Wohneinheiten auf den Grundstücken Flst. Nr. 596 und 597, Ortsstr. 11, Dilsberg
- Bauantrag zum Neubau eines Um- und Erweiterungsbaus der Gaststätte Rainbach mit 2 Wohneinheiten auf den Grundstücken 596 und 597, Am Neckarberg 1, Dilsberg
- Bauantrag zum Neubau eines Mehrfamilienhauses mit 8 Wohneinheiten und Tiefgarage auf den Grundstücken Flst. 596 und 597, Am Neckarberg 3, Dilsberg
- Haushalt 2023
- Mitteilungen und Anfragen
- Ausscheiden von Herrn Karlheinz Streib aus dem Ortschaftsrat
- Nachrücken von Frau Sabrina Witt-Herrmann in den Ortschaftsrat
- Feststellen eventueller Hinderungsgründe nach § 29 der Gemeindeordnung
- Verpflichtung
- Wahl eines neuen Ortsvorstehers für die Ortschaft Dilsberg: Vorschlag für die Wahl im Gemeinderat
- a) Vorstellung der Kandidaten
- b) Vorschlag des Ortschaftsrates an den Gemeinderat
Ortsvorsteher