Spieleabend Kath. Kirche
Veranstalter
-
Katholische Kirche Dilsberg
Veranstaltungsort
- Kath. Pfarrsaal
- Dilsberg
Snacks und Getränke werden zur Verfügung gestellt. Jeder ist herzlich willkommen!
Weihnachtsverkauf des Perukreises
Veranstalter
-
Perukreis Dilsberg
Veranstaltungsort
- Garage Bannholzweg 38
Am 1. Adventswochenende, 2. u. 3. Dezember, zwischen 11.ooh und 17.ooh findet wieder der Adventsverkauf des Perukreises vor der Garage des Hauses Berberich in Dilsberg, Bannholzweg 28 statt. Angeboten werden Tannengestecke, Handgestricktes und viele leckere Dinge zu Advent und Weihnacht. Der Erlös kommt der Partnergemeinde Motil , dem Weisenhaus in Truchillo und zwei weiteren Projekten in Peru zugute.
Nikolaus-Aktion der Feuerwehr Dilsberg
Ortschaftsratssitzung
Veranstalter
-
Ortsverwaltung Dilsberg
-
Website
https://www.dilsberg.de/ortsverwaltung/
Veranstaltungsort
- Rathaus Dilsberg
Adventsfeier
Veranstaltungsort
- Kath. Pfarrsaal Mückenloch
Am Dienstag, 5. Dez. 2023 um 19 Uhr feiern wir Advent im Kath. Pfarrsaal Mückenloch. Bitte bringt Weihnachtsgutseln mit. Für Getränke wird gesorgt.
Musikhochschule Mannheim, Klavierabend Studierende
Veranstalter
-
Kulturstiftung Rhein Neckar
-
Telefon
06221 522-1356 -
E-Mail
kulturstiftung@rhein-neckar-kreis.de
Veranstaltungsort
- Kommandantenhaus Dilsberg
Adventsfeier beim SSV Dilsberg
Veranstalter
-
SSV Dilsberg
-
Telefon
06223 6757 -
E-Mail
ssv1973dilsberg@t-online.de -
Website
http://www.ssv-dilsberg.de
Veranstaltungsort
- Sportschützenverein Dilsberg
- Postweg 105
-
Website
https://ssv-dilsberg.de/
Der SSV Dilsberg lädt seine Mitglieder ein
Samstag, den 09.12.2023
ab 18:00 Uhr im Schützenhaus
zum „Adventstreffen“
Besonders schön in der Adventszeit: „Einzuladen und die kalte Jahreszeit
gemeinsam genießen“
Mit heißem Glühwein, Feuerzangenbowle und Punsch sowie leckeren Wildschweinbratwürsten,
Bratwürsten oder Steaks im Brötchen die ihr an unseren wärmenden Feuerschalen in unserem
weihnachtlichen geschmückten Hof genießen dürft. Im Hintergrund erklingt weihnachtliche Musik.
Lieder der Welt zum Advent – Konzert mit Ute Pahl und Ursula Rimbach
Veranstalter
-
Förderverein Ev. Kirche Dilsberg e.V.
-
Website
https://foerderverein-ev-kirche-dilsberg.de/
Veranstaltungsort
- Evangelische Kirche Dilsberg
Wir singen und spielen internationale Musik zum Advent mit Geige und Rahmentrommel. Teilweise auch zum Mitsingen.
Ute Pahl studierte an der Musikhochschule Mannheim Violine und schloss mit Diplomen in ‚Orchestermusik‘ und ‚Künstlerischer Abschlussprüfung‘ ab. Sie war zudem Gaststudentin in Israel (Jerusalem Rubin Academy).
Sie unterrichtet seit mehreren Jahren Violine, Viola, Klavier und (E-) Gitarre sowohl privat in Dossenheim wie auch am Musikstudio Weststadt in Heidelberg. Des weiteren ist sie als ambulante Musiktherapeutin (Master of Arts) tätig.
Mit ihrem Violin-/Viola-Duo EinszuEins tritt sie seit etwa fünf Jahren in der Metropolregion Rhein- Neckar öffentlich auf. In der Presse wird es u.a. für exzellentes Zusammenspiel gelobt. Außerdem ist sie als Sängerin festes Mitglied im Heidelberger Madrigalchor und dessen 1. Vorsitzende. Gelegentlich ist sie auch in anderen Ensembles zu hören.
Ursula Rimbach macht Musik von Kindheit an. Sie war Tanztherapeutin und ist jetzt Heilpraktikerin für TCM in Bammental.
2004 entdeckte sie die Rahmentrommel und nach mehreren Jahren Einzelunterricht studierte sie schließlich an der Bundesakademie für musikalische Kinder- und Jugendbildung in Trossingen „Weltmusik“ mit Schwerpunkt Rahmentrommel und Rebab. Danach absolvierte sie 4 Jahre die Framedrum Academy in Freiburg.
Sie ist in einem Musikprojekt bei Gregor Schulenburg in Heidelberg und trat mehrmals in der Region auf.
Ute und Ursula lernten sich durch eine gemeinsame Freundin bei einem Konzert mit Ursula in der ARCHE kennen. Mitwirkung bei den LangenTönenfürdenFrieden von Markus Stockhausen in Heidelberg und gemeinsamer Seminarbesuch bei Joe Koinzer in Bruchsal. Seitdem treffen sie sich immer wieder, um ihrer musikalischen Leidenschaft zu folgen.
Weihnachtskrippe
Am Montag, 11. Dezember 2023 treffen wir uns um 15 Uhr auf dem Friedhof Dilsbergerhof, um mit dem 35 – Bus ab Bahnhof Ngd nach Heidelberg zu fahren. Wir verweilen an der Krippe in der Jesuitenkirche. Wenn‘s passt, schlendern wir noch über den Weihnachtsmarkt.
Dilsberger Weihnachtsmeile 3. Advent
Veranstalter
-
Ortsverwaltung Dilsberg
-
Website
https://www.dilsberg.de/ortsverwaltung/
Veranstaltungsort
- Bergfeste Dilsberg
Datum
- 10. September 2022
- Abgelaufen
Uhrzeit
- 18:00
Musik & Poetry
Wooden Glade aus Heidelberg sorgen für die musikalische Unterhaltung / Richard König, Tony Jäcklin, Marvin Suckut und Sylvie Le Bonheur gestalten den poetischen Teil des Abends
Mit „Music & Poetry“ präsentiert die Kulturstiftung Rhein-Neckar-Kreis e.V. in Kooperation mit „WORD UP!“ und den Stadtwerken Neckargemünd ein spätsommerliches Highlight auf dem Dilsberg. Freunde geistreicher Poesie und mitreißender Popmusik dürfen sich auf den Abend an diesem Samstag, 10. September, 18 Uhr (Einlass 17 Uhr), im geschichtsträchtigen Pfarrgarten der Burgfeste Dilsberg freuen. Karten gibt es zum Preis von 8 Euro (ermäßigt 5 Euro) im Vorverkauf per E-Mail an kulturstiftung@rhein-neckar-kreis.de oder unter der Telefonnummer 06221/522-1356 sowie an der Abendkasse.
Den musikalischen Part der Veranstaltung übernimmt die Band Wooden Glade aus Heidelberg mit Lisa Biggel (Vocals/Gitarre), Annika Schlegel (Vocals/Geige/Bratsche), Sarah Lindner (Vocals/Keys) und Fabian Kieser (Drums). Das Quartett hat während seines Studiums in Heidelberg zueinander gefunden und 2021 beschlossen eine Band zu gründen. In ihren Songs beschäftigen sich Wooden Glade viel mit der Natur, Fragen der Selbstfindung und des Erwachsenwerdens. Im Sommer 2022 hat die Band ihre erste EP namens „Novella“ herausgebracht; eine weitere ist bereits in Planung.
Richard König, Tony Jäcklin, Marvin Suckut und Sylvie Le Bonheur gestalten den poetischen Teil des Abends, der – ganz ohne Wettbewerb – auf das zwanglose Wechselspiel zwischen Musik und Poesie setzt. Poetry Slam als Form moderner Spontan-Lyrik informiert und amüsiert über politische Ansichten, Alltag, Sehnsüchte oder einfach das Leben an sich. In seiner ursprünglichen Form ist der Poetry Slam, der 1986 erstmals in Chicago stattfand, ein literarischer Vortragswettbewerb, in dem selbstgeschriebene Texte innerhalb einer bestimmten Zeit den Zuhörenden dargeboten werden.
Die Open-Air-Veranstaltung startet am Samstag, 10. September 2022, 18 Uhr (Einlass 17 Uhr). Karten zum Preis von 8 Euro (ermäßigt 5 Euro) gibt es nur im Vorverkauf ab dem 22. August 2022, per E-Mail unter: kulturstiftung@rhein-neckar-kreis.de oder Telefon: 06221 5221356. Besondere Regelungen können je nach geltender Corona-Verordnung wieder nötig werden. Nähere Informationen gibt es auf der Homepage der Kulturstiftung unter www.kultur-im-kreis.net.