Jahrestreffen der baden-württembergischen Nachtwächter-und Türmerzunft
Veranstalter
-
Ortsverwaltung Dilsberg/Nachtwächter/Musikverein Trachtenkapelle Dilsberg
Veranstaltungsort
- Schützenhaus Dilsberg
„Hört ihr Leut und lasst euch sagen“…. so schallt es auf dem Dilsberg, wenn sich die Nachtwächter, Türmer und Türmerinnen auf dem Dorfplatz einfinden.
Sie tragen Stundenrufe vor, singen Nachtwächterlieder und die Türmer und Türmerinnen begleiten sie dabei auf ihren Instrumenten.
Die Baden-Württembergische Nachtwächter-und Türmerzunft wurde 2003 in Heidelsheim gegründet.
Seitdem findet jährlich die Zunftsitzung statt immer im Wechsel in den verschiedenen Gemeinden der Zunftmitglieder.
Sie reisen aus ganz Baden-Württemberg an und sind von Dilsberg bis an den Bodensee beheimatet.In diesem Jahr haben die Dilsberger Nachtwächter eingeladen. Bereits seit 2005 sind 3 von Ihnen durchgängig in der Zunft vertreten.
Sie machen Rundgänge durch die Feste und erzählen aus der Zeit, ohne Elektrizität und fließend Wasser, als Nachtwächter vor Feuerbrunst schützten und für Ruhe und Ordnung sorgten.
Das Treffen findet vom 10.05.-11.05.2025 statt.
Am 10. Mai wird um 14:30 Uhr die jährliche Zunftsitzung abgehalten.
Um 18:00 Uhr präsentieren sich die aktiven Mitglieder den interessierten Gästen auf dem Dilsberger Dorfplatz.
Wer möchte ist eingeladen sich um 17:00 Uhr auf dem Roseplatz einzufinden, um mit den Dilsberger Nachtwächtern eine Runde durch das Dorf zu machen, die um18:00 Uhr, auf dem Dorfplatz endet.
Am 11. Mai findet in der katholischen Kirche um11:00 Uhr ein Gottesdienst statt, bei dem die Zunftmitglieder mitwirken.
Im Anschluss gibt es die Gelegenheit Fotos mit den Nachtwächtern zu machen.
Die Zunft legt wert darauf das historische Erbe zu erhalten. Sie treten gewandet auf mit Mantel, Hut. Laterne und Hellebarde auf.
Ausstellung Radiale – Kunst im Kreis
Veranstalter
-
Kulturstiftung Rhein Neckar
-
Telefon
06221 522-1356 -
E-Mail
kulturstiftung@rhein-neckar-kreis.de
Veranstaltungsort
- Kommandantenhaus Dilsberg
Konfirmation
Veranstalter
-
Evangelische Kirche Dilsberg
-
Website
http://ev-kirche-dilsberg.de
Veranstaltungsort
- Evangelische Kirche Dilsberg
Ausstellung Radiale – Kunst im Kreis
Veranstalter
-
Kulturstiftung Rhein Neckar
-
Telefon
06221 522-1356 -
E-Mail
kulturstiftung@rhein-neckar-kreis.de
Veranstaltungsort
- Kommandantenhaus Dilsberg
Ortschaftsratssitzung
Veranstalter
-
Ortsverwaltung Dilsberg
-
Website
https://www.dilsberg.de/ortsverwaltung/
Veranstaltungsort
- Rathaus Dilsberg
Rentenberatung
Veranstalter
-
Stadt Neckargemünd
Veranstaltungsort
- Rathaus Neckargemünd
Wie beantrage ich eine Altersrente oder Erwerbsminderungsrente? Wie hoch wird meine Rente einmal sein?
Es sind Fragen wie diese, die der Berater kostenlos im persönlichen Gespräch klärt.
Die Rentenberatung findet in Raum 229 im Rathaus Neckargemünd statt.
Anmeldung unter Tel. 06223/804-461 oder -462
Filmvorführung: Ritter, Burgen, Edelfrauen
Veranstalter
-
Evangelische Kirche Dilsberg
-
Website
http://ev-kirche-dilsberg.de
Veranstaltungsort
- Evangelische Kirche Dilsberg
Ausstellung Radiale – Kunst im Kreis
Veranstalter
-
Kulturstiftung Rhein Neckar
-
Telefon
06221 522-1356 -
E-Mail
kulturstiftung@rhein-neckar-kreis.de
Veranstaltungsort
- Kommandantenhaus Dilsberg
Ausstellung Radiale – Kunst im Kreis
Veranstalter
-
Kulturstiftung Rhein Neckar
-
Telefon
06221 522-1356 -
E-Mail
kulturstiftung@rhein-neckar-kreis.de
Veranstaltungsort
- Kommandantenhaus Dilsberg
Ausstellung Radiale – Kunst im Kreis
Veranstalter
-
Kulturstiftung Rhein Neckar
-
Telefon
06221 522-1356 -
E-Mail
kulturstiftung@rhein-neckar-kreis.de
Veranstaltungsort
- Kommandantenhaus Dilsberg
Datum
- 10. September 2022
- Abgelaufen
Uhrzeit
- 18:00
Musik & Poetry
Wooden Glade aus Heidelberg sorgen für die musikalische Unterhaltung / Richard König, Tony Jäcklin, Marvin Suckut und Sylvie Le Bonheur gestalten den poetischen Teil des Abends
Mit „Music & Poetry“ präsentiert die Kulturstiftung Rhein-Neckar-Kreis e.V. in Kooperation mit „WORD UP!“ und den Stadtwerken Neckargemünd ein spätsommerliches Highlight auf dem Dilsberg. Freunde geistreicher Poesie und mitreißender Popmusik dürfen sich auf den Abend an diesem Samstag, 10. September, 18 Uhr (Einlass 17 Uhr), im geschichtsträchtigen Pfarrgarten der Burgfeste Dilsberg freuen. Karten gibt es zum Preis von 8 Euro (ermäßigt 5 Euro) im Vorverkauf per E-Mail an kulturstiftung@rhein-neckar-kreis.de oder unter der Telefonnummer 06221/522-1356 sowie an der Abendkasse.
Den musikalischen Part der Veranstaltung übernimmt die Band Wooden Glade aus Heidelberg mit Lisa Biggel (Vocals/Gitarre), Annika Schlegel (Vocals/Geige/Bratsche), Sarah Lindner (Vocals/Keys) und Fabian Kieser (Drums). Das Quartett hat während seines Studiums in Heidelberg zueinander gefunden und 2021 beschlossen eine Band zu gründen. In ihren Songs beschäftigen sich Wooden Glade viel mit der Natur, Fragen der Selbstfindung und des Erwachsenwerdens. Im Sommer 2022 hat die Band ihre erste EP namens „Novella“ herausgebracht; eine weitere ist bereits in Planung.
Richard König, Tony Jäcklin, Marvin Suckut und Sylvie Le Bonheur gestalten den poetischen Teil des Abends, der – ganz ohne Wettbewerb – auf das zwanglose Wechselspiel zwischen Musik und Poesie setzt. Poetry Slam als Form moderner Spontan-Lyrik informiert und amüsiert über politische Ansichten, Alltag, Sehnsüchte oder einfach das Leben an sich. In seiner ursprünglichen Form ist der Poetry Slam, der 1986 erstmals in Chicago stattfand, ein literarischer Vortragswettbewerb, in dem selbstgeschriebene Texte innerhalb einer bestimmten Zeit den Zuhörenden dargeboten werden.
Die Open-Air-Veranstaltung startet am Samstag, 10. September 2022, 18 Uhr (Einlass 17 Uhr). Karten zum Preis von 8 Euro (ermäßigt 5 Euro) gibt es nur im Vorverkauf ab dem 22. August 2022, per E-Mail unter: kulturstiftung@rhein-neckar-kreis.de oder Telefon: 06221 5221356. Besondere Regelungen können je nach geltender Corona-Verordnung wieder nötig werden. Nähere Informationen gibt es auf der Homepage der Kulturstiftung unter www.kultur-im-kreis.net.