Schadstoffsammlung
Veranstalter
-
Ortsverwaltung Dilsberg
-
Website
https://www.dilsberg.de/ortsverwaltung/
Veranstaltungsort
- Parkplatz Friedhof Dilsberger Hof
Apfeltag beim KirchenCafé
Apfeltag beim Dilsberger KirchenCafé mit den Alphornbläsern auf der Kirchenterrasse an der Evang. Kirche
Am Sonntag, den 21. September 2025 lädt das Team des Fördervereins der Evangelischen Kirchengemeinde Dilsberg wieder herzlich zum Apfeltag im Rahmen des KirchenCafés auf der Terrasse der Evangelischen Kirche ein. Damit setzen wir die gute Tradition aus den Vorjahren fort. Das Serviceteam des Fördervereins bewirtet die Gäste ab 12 Uhr bis ca. 17 Uhr mit einem herzhaften Imbiss, frisch ausgebackenen Apfelküchlein, kühlem Apfelmost und weiteren erfrischenden Getränken sowie Kaffee und verschiedenen Apfelkuchenvariationen. Auch diesmal soll wieder eine Möglichkeit für Einheimische und Gäste geschaffen werden, sich in gemütlicher Runde bei guten Gesprächen zu treffen und die tolle Aussicht von der Kirchenterrasse sowie die leckeren Apfelküchle zu genießen.
Herbstfest & Jubiläum Förderverein 1 FC
Veranstalter
-
1. FC Dilsberg
-
E-Mail
info@1fcdilsberg.de -
Website
https://www.fc-dilsberg.de/
Veranstaltungsort
- Sportplatz
Dilsberg hockt

Veranstalter
-
Dilsberg Aktiv
Veranstaltungsort
- Pfarrhof Kath. Kirche
- Dilsberg
Tag der deutschen Einheit
Floh- und Trödelmarkt Mückenloch
Veranstalter
-
Mückenloch
Veranstaltungsort
- Kirchberghalle
- Mückenloch
Ortschaftsratssitzung
Veranstalter
-
Ortsverwaltung Dilsberg
-
Website
https://www.dilsberg.de/ortsverwaltung/
Veranstaltungsort
- Neuhofer Str. 32/2
21. Kammermusiktage mit dem Klaviertrio Avin-Trio (Deutscher Musikrat)
Veranstalter
-
Kulturstiftung Rhein Neckar
-
Telefon
06221 522-1356 -
E-Mail
kulturstiftung@rhein-neckar-kreis.de
Veranstaltungsort
- Kommandantenhaus Dilsberg
Bethel Kleidersammlung
Veranstalter
-
Förderverein Ev. Kirche Dilsberg e.V.
-
Website
https://foerderverein-ev-kirche-dilsberg.de/
Veranstaltungsort
- Schulhof Grundschule
- Dilsberg
Da das Evang. Gemeindehaus im Bannholzweg nicht mehr zur Verfügung steht, findet die Kleidersammlung für Bethel an diesem Samstag durch die Evang. Kirchengemeinde Dilsberg im Schulhof der Grundschule Dilsberg-Mückenloch, Jakob-Bernhard-Str. 13 statt.
Abgeben kann man dort gut erhaltene Kleidung, Wäsche, Schuhe (bitte paarweise bündeln), Handtaschen, Plüschtiere und Federbetten – jeweils gut verpackt.
Nicht in die Kleidersammlung gehören: Lumpen, nasse, stark verschmutzte oder stark beschädigte Kleidung und Wäsche, Textilreste, abgetragene Schuhe, Einzelschuhe, Gummistiefel, Skischuhe, Klein- und Elektrogeräte.
Die dafür vorgesehenen Kleidersäcke sind in der Ortsverwaltung in der Neuhofer Str. sowie bei Toto-Lotto Dilsberg kostenlos erhältlich. Es können aber auch eigene Beutel oder Säcke verwendet werden.
Die Sachen werden nach dem Sammlungstermin von der Bodelschwinghschen Stiftung abgeholt, dort sortiert und entsprechend weiterverwendet.
An diesem Samstag bietet dabei der Förderverein zwischen 10.oo Uhr 17.oo Uhr im Foyer der Graf von Lauffen-Halle soweit möglich neuen Wein und Zwiebelkuchen an, natürlich nur solange der Vorrat reicht.
Somit können die Menschen, die ihre Sachen anliefern, auch noch gemütlich Zeit mit anderen Menschen verbringen.
Die Helfer der Kirchengemeinde und des Fördervereins freuen sich auf viele Besucher mit vielen gefüllten Kleidersäcken.
TANZT! 2.0 – 80er/90er Party
Veranstalter
-
Dilsberg Aktiv
Veranstaltungsort
- Altes E-Werk
- Dilsberger Str. 32
Datum
- 10. Dezember 2023
- Abgelaufen
Uhrzeit
- 17:00
Lieder der Welt zum Advent – Konzert mit Ute Pahl und Ursula Rimbach
Wir singen und spielen internationale Musik zum Advent mit Geige und Rahmentrommel. Teilweise auch zum Mitsingen.
Ute Pahl studierte an der Musikhochschule Mannheim Violine und schloss mit Diplomen in ‚Orchestermusik‘ und ‚Künstlerischer Abschlussprüfung‘ ab. Sie war zudem Gaststudentin in Israel (Jerusalem Rubin Academy).
Sie unterrichtet seit mehreren Jahren Violine, Viola, Klavier und (E-) Gitarre sowohl privat in Dossenheim wie auch am Musikstudio Weststadt in Heidelberg. Des weiteren ist sie als ambulante Musiktherapeutin (Master of Arts) tätig.
Mit ihrem Violin-/Viola-Duo EinszuEins tritt sie seit etwa fünf Jahren in der Metropolregion Rhein- Neckar öffentlich auf. In der Presse wird es u.a. für exzellentes Zusammenspiel gelobt. Außerdem ist sie als Sängerin festes Mitglied im Heidelberger Madrigalchor und dessen 1. Vorsitzende. Gelegentlich ist sie auch in anderen Ensembles zu hören.
Ursula Rimbach macht Musik von Kindheit an. Sie war Tanztherapeutin und ist jetzt Heilpraktikerin für TCM in Bammental.
2004 entdeckte sie die Rahmentrommel und nach mehreren Jahren Einzelunterricht studierte sie schließlich an der Bundesakademie für musikalische Kinder- und Jugendbildung in Trossingen „Weltmusik“ mit Schwerpunkt Rahmentrommel und Rebab. Danach absolvierte sie 4 Jahre die Framedrum Academy in Freiburg.
Sie ist in einem Musikprojekt bei Gregor Schulenburg in Heidelberg und trat mehrmals in der Region auf.
Ute und Ursula lernten sich durch eine gemeinsame Freundin bei einem Konzert mit Ursula in der ARCHE kennen. Mitwirkung bei den LangenTönenfürdenFrieden von Markus Stockhausen in Heidelberg und gemeinsamer Seminarbesuch bei Joe Koinzer in Bruchsal. Seitdem treffen sie sich immer wieder, um ihrer musikalischen Leidenschaft zu folgen.